Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Wie ich schon geschrieben hatte, die Wagen die wirklich betroffen sind liegen im unteren einstelligen Prozentbereich wenn Überhaupt.
Mein bestern Kumpel hat jetzt auch einen Rückruf bekommen für seinen brandneuen Tavascan VZ - ALLE Tavacan haben ein Problem mit der Ladeelektronik - Laderegler muss getauscht werden da sonst die Gefahr besteht da sonst das Fahrzeug nach dem Laden nicht mehr startet... da alle Fahrzeuge betroffen sind gibt es Lieferschwierigikeiten, das zu wechselnde Bauteil kommt Ende April Anfang Mai...
also ihr seid nicht allein mit den Rückrufen :-)
Bekannter hat brandneuen GT4RS gekauft nach 2 Tagen Motorkontrolleuchte - Parkbremse prüfen.... was war Kabel im hinteren Radkasten durchgescheuert - war nicht richtig befestig... Kabelbaum getauscht wieder alles gut... wie gesagt bei Brandneuen Fahrzeugen kann immer was sein. Deshalb kauf ich immer gerne das Facelift... der FL5 ist mein erster Prefacelift wagen bisher ist noch nichts nach 20.000km und 1,5 jahren Klopf auf holz
Einstelliger Prozentbereich entspricht im Automobilbau aber einer absoluten Katastrophe. Hier wird in ppm gemessen und das sollte unter 2 stellig sein.
5 Prozent sind 50.000 ppm
Du wieder mimimi... glaub es sind unter 0,5 prozent - effektiv laut Schreiben 0,1 ---- Kniefiesler geh weiter Hyundai fahren :-P
Sind immer noch 1000ppm 😉 😛
Ähnliche Themen
Das wir mittlerweile von einer, unteren einstelligen Prozentbereich kommend diesen jetzt nochmal mindestens gezehntelt haben und bei 0,1% also 1000ppm (part per million) gelandet sind. Dieses ist im Automobilbau aber immer noch eine Ausfallzahl die die Alarmglocken läuten lässt und einen Rückruf nötig macht.
Es gibt aber Entwarnung. Auf Basis der 2025´er Zulassungszahlen, bei Annahme einer Gleichverteilung, ist nur aller 331 Tage ein Civic betroffen. 😁
Offizielle Rückrufe sind mir aber lieber als wenn, mehr oder still und heimlich, bei einer Durchsicht irgendwas z.T. ohne Kundeninfo geändert wird. Gerade bei Softwareupdates gibts dann öfters Verwunderung.
Die Überprüfung der Benzinpumpe hat bei meinem Civic exakt 20 Minuten gedauert. Laut meiner Werkstatt mussten sie noch keine tauschen. Das Lenkgetriebe wurde bei meinem noch im Werk getauscht.
Wie gesagt 99,9999999999 % haben keine Probleme... lasst euch nicht verwirren - Honda prüft euer Fahrzeug und gut ist. Wie bei @Wiesl12
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. April 2025 um 15:22:35 Uhr:
Wie gesagt 99,9999999999 % haben keine Probleme...
Bist du Jesus ?
Und ich bin der Kniefiesler wenn ich aus der Luft gegriffene Zahlen anzweifel und versuche zu relativieren? 🙄
"3 x 3 macht 6. Widdewidde. Wer will's von mir lernen ? Alle groß und klein trallalala lad' ich zu mir ein. ..."
Heute hat meine 12V Batterie schlapp gemacht, hatte noch 8V. Habe lediglich kurz einen Wagenheber an den Zigarettenanzünder gehängt zum Räder wechseln, der wurde plötzlich schwächer und mir schwante schon schlimmes. Auto stand mit der Schnauze voran im Carport, also keine Chance für ein Starthilfekabel da zu kurz. Handbuch rausgeholt um zu schauen wie ich die Parkbremse ohne Strom lösen kann, Ergebnis machte mich sauer: ohne Strom kein lösen der Bremse möglich um es rauszuschieben. Musste dann Pannenhilfe holen der dann mit nem Booster die Batterie wiederbelebt hat.
Nebenbei hab ich mir due Bremsen nach 56000km angeschaut, die Beläge sind noch sehr gut würde ich sagen.
In der Radnabe ist bissel viel Rost? Am Auspufftopf ist es feucht.
Frage in die Runde. Habe einen Kratzer (ca. 3 x 1 mm, Foto angehängt) in meiner rechten hinteren Tür, verursacht durch meine Nachbarin, beim Öffnen ihrer Autotür in der Tiefgarage. Meine Werkstätte will die komplette Tür neu lackieren, steht das wirklich dafür? Kostenpunkt 1.000,- Euro. Bitte um eure Meinung.
An und auf Kanten kann man das auch per Spot repair machen. Ich habe vor drei Jahren die Tür meines Accord lackieren lassen (nicht Spot repair). Das hat 350 € + MWSt. gekostet.