Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Bezüglich ANS, steht das eigentlich konkret nochmal irgendwo? Habe ich damals auch in den Presseschreiben gelesen. Aber weder in den Datenblättern noch in der Bedienungsanleitung kann ich dazu heute noch was finden.

Die Windgeräusche, die ich feststellen kann, sind ab 110-120 km/h an der A-Säule. Ich kann nicht bestätigen, dass es die Außenspiegel sind. Aber der Geschwindigkeit höre ich Luftverwirbelungen in dem Bereich. Bis dahin bleibt der Wagen relativ ruhig und leise. Jetzt ist es aber auch nicht so, dass der Wagen bei 130 km/h ultra laut wird. Der Geräuschpegel steigt dann halt in einen Bereich, den ich akustisch vernehmen kann. Ich fahre 99% Eco. Aber ist für mich auch schwer jetzt wie ein Sonar die genaue Location zu erhören.

Ich bin im Hinblick auf die Geräuschkulisse zufrieden. Bei 130 kann ich mich noch mit normaler Lautstärke mit meinem Beifahrer unterhalten. Ich muss die Stimme nicht heben. Ab 130 wäre es nötig. Hängt ja aber auch davon ab, ob es außen windig ist oder windstill.

Gestern ging während der Fahrt das Lämpchen wegen Reifendruck an. Ein panischer Zwischenstopp bei der Tankstelle später, alle Reifen haben normalen Druck. Das System neu initialisiert und schon ist die Warnung weg. Sehr sehr komisch

Das ist halt der Mist beim billigen indirekten System.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silverboom schrieb am 3. März 2024 um 10:27:04 Uhr:


Die Windgeräusche, die ich feststellen kann, sind ab 110-120 km/h an der A-Säule. Ich kann nicht bestätigen, dass es die Außenspiegel sind. Aber der Geschwindigkeit höre ich Luftverwirbelungen in dem Bereich. Bis dahin bleibt der Wagen relativ ruhig und leise. Jetzt ist es aber auch nicht so, dass der Wagen bei 130 km/h ultra laut wird. Der Geräuschpegel steigt dann halt in einen Bereich, den ich akustisch vernehmen kann. Ich fahre 99% Eco. Aber ist für mich auch schwer jetzt wie ein Sonar die genaue Location zu erhören.

Ich bin im Hinblick auf die Geräuschkulisse zufrieden. Bei 130 kann ich mich noch mit normaler Lautstärke mit meinem Beifahrer unterhalten. Ich muss die Stimme nicht heben. Ab 130 wäre es nötig. Hängt ja aber auch davon ab, ob es außen windig ist oder windstill.

Könnte man den Windgeräusch etwas dämmen? Ich kann es auch mit der A-Säule bestätigen

Zitat:

@-nob schrieb am 10. Februar 2024 um 16:04:48 Uhr:


Seit einiger Zeit hakt die Lenkung am 11er meiner Frau in der MIttellage. Bin heute ein Stück gefahren und es ist extrem nervig den Wagen geradeaus zu halten. Fühlt sich an als würde die Servo blockieren. Mal sehen was die Werkstatt dagegen macht, so kann das nicht bleiben.

Hallo,
das Thema hat mich auch schon länger beschäftigt. Am vergangenen Freitag wurde dann endlich das Lenkgehäuse an meinem Civic getauscht. Jetzt ist erst einmal alles wie am Anfang. das Thema ist bei Honda Deutschland bekannt. Habe da vor einiger Zeit ein Ticket eröffnen lassen und konnte den Prozess bis alles erledigt war einigermaßen nach weiteren Anrufen beschleunigen.

Zitat:

@SomeFlo schrieb am 10. März 2024 um 13:03:49 Uhr:


Gestern ging während der Fahrt das Lämpchen wegen Reifendruck an. Ein panischer Zwischenstopp bei der Tankstelle später, alle Reifen haben normalen Druck. Das System neu initialisiert und schon ist die Warnung weg. Sehr sehr komisch

Warst auf der Autobahn unterwegs? Bei meinem FL5 war das auch schon 2 mal nach einer sehr zügigen Autobahnetappe - der Druck hate sich fast 0,5 bar erhöht und meldete das korrekt. Denn nicht nur bei Druckverlust auch bei Druckzunahme meldet es sehr sehr zuverlässig die Veränderung.

Das passive RDKS ist bei mir vor drei Wochen auch angesprungen und zwar direkt auf Berliner Stadtautobahn ohne Standstreifen. Da das Fahrverhalten sich aber nicht verändert hat, verging meine aufkommende Panik schnell wieder. Vom 9er und 10er kenne ich solche Phantommeldungen leider nicht.

Erinnert mich an die Geschichte vom Kind das immer "Feuer" schreit.

Solche Phantommeldungen kannten wir beim CR-V zuhauf. Reichte schon, wenn eine Fahrzeugseite in der leichten Sonne stand, schon hat das System beim losfahren angeschlagen.
Der Jazz e:Hev dagegen war sehr tolerant und kannte keine solche Meldungen.

Zitat:

@SomeFlo schrieb am 10. März 2024 um 13:03:49 Uhr:


Gestern ging während der Fahrt das Lämpchen wegen Reifendruck an. Ein panischer Zwischenstopp bei der Tankstelle später, alle Reifen haben normalen Druck. Das System neu initialisiert und schon ist die Warnung weg. Sehr sehr komisch

Same happened to me as well one day. I then pulled over and lost around 20 mins analysing the tyres, checking pressure and so on. I reinitialised the sensors and from then I haven't received any more alerts. I asked the dealer stuff when done the first service but they could not answer what was the reason for that.

Anyway, another annoying situation encountered by me in this first 16k km with the civic, I was once on the highway on a sunny day and what happened is that I was on the automatic pilot and I switched on the second lane to over take a big truck....and while the car was pushing to reach the 130-140 speed then from the sudden an error message appeared and the automatic pilot was deactivated ending up with losing speed during the over take. Ok, I pushed the pedal and everything was ok...but just as an observation on what alerts I had since buying the car. Fake alert for tyre pressure and automatic pilot deactivation. I'm not sure if it was from the sun or not, probably not....but encountered this only once.

Cheers,
Alex

Ich habe noch nie ein Meldung vom RDKS bekommen obwohl schon mehrmals der Druck um teilweise 1 Bar zu gering war. Mein Händler meinte man muss 3 mal initialisieren damit es richtig funktioniert. Habe kein Plan ob das bei meinem Civic überhaupt funktioniert!?

Ab und zu habe ich Geisteralarm von den zwei PDC Sensoren im Grill, kennt das noch jemand?

Zitat:

@Absalon schrieb am 11. März 2024 um 14:08:57 Uhr:


Ab und zu habe ich Geisteralarm von den zwei PDC Sensoren im Grill, kennt das noch jemand?

1 oder 2 Mal bislang. Schnee bzw. Blätter, die runter gerutscht sind. Also nicht wirklich Geisteralarm, aber eben etwas kurios. Hatte ich so aber auch schon bei vorherigen Fahrzeugen. Ist für mich nichts neues. Wäre es erst, wenn plötzlich 1 Sensor nur Alarm geben würde; dauerhaft. Ich denke Du musst Dir da keine Sorgen machen.

Zum RDKS, @Absalon das würde nur Meldung geben, wenn man einen rapiden Druckabfall hat zB wenn der Reifen ein Loch hat. Dagegen gibt es auch die Systeme die den Reifendruck in jedem Reifen anzeigen.

Insgesamt ist es (meiner Ansicht nach) besser nur das passive zu haben. Denn bei der größeren Lösung, die den "genauen" Reifendruck anzeigt, muss man irgendwann die Sensoren tauschen, nicht gerade billig. Zudem hatte ich bei Bxx auch immer mal falsche Angaben bzw die Angaben bei der Tankstelle wichen ab.

So oder so, diese Sensoren melden ab und zu mal einen Fehler, das hatte ich bei anderen Herstellern auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen