Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Ist alles nur Elektronik, da kann es schon mal zu Fehlermeldungen kommen.
Honda benutzt das indirekte RDKS, ist zwar nicht ganz so zuverlässig wie die direkte Messung, dafür spar man sich einen zweiten Satz Sensoren.
Die Sensoren halten auch nicht ewig.
Das einzige was beim meinem FL5 vermehrt auftritt in den letzten zwei Wochen ist dass der Fahrer spiegel nicht ausklappt --- einmal dachte ich er ist im Eimer weil normalerweise kann man das klappen ja erzwingen von innen mit dem Knopf - aber nicht mal da rührte er sich. Hab dann gefühlt irgendwie 10 mal den Mechnismus betätigt und dann plötzlich ging er. Ich vermute er muss mal neu angelernt werden. Die Dinger haben heute ja alle Canbus Systeme und unterhalten sich über Steuergeräte und verschiedene Hobs im Fahrzeug wenn da irgendwas mal gestört ist wirds doof.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 11. März 2024 um 14:27:01 Uhr:
Zum RDKS, @Absalon das würde nur Meldung geben, wenn man einen rapiden Druckabfall hat zB wenn der Reifen ein Loch hat. Dagegen gibt es auch die Systeme die den Reifendruck in jedem Reifen anzeigen.Insgesamt ist es (meiner Ansicht nach) besser nur das passive zu haben. Denn bei der größeren Lösung, die den "genauen" Reifendruck anzeigt, muss man irgendwann die Sensoren tauschen, nicht gerade billig. Zudem hatte ich bei Bxx auch immer mal falsche Angaben bzw die Angaben bei der Tankstelle wichen ab.
So oder so, diese Sensoren melden ab und zu mal einen Fehler, das hatte ich bei anderen Herstellern auch schon.
Bei dem System vom Civic gibt es keine Sensoren, das läuft alles über den Rad - bzw. ABS Sensor.
Das System im Civic soll laut meinem Händler selbst den Verlust von -0,1 Bar anzeigen können.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 10. März 2024 um 15:44:41 Uhr:
Warst auf der Autobahn unterwegs? Bei meinem FL5 war das auch schon 2 mal nach einer sehr zügigen Autobahnetappe - der Druck hate sich fast 0,5 bar erhöht und meldete das korrekt. Denn nicht nur bei Druckverlust auch bei Druckzunahme meldet es sehr sehr zuverlässig die Veränderung.
Nein, war nach ~1 Stunde Landstraße. Bei der Kontrolle an der Tankstelle war der Duck in allen Reifen auch normal
Ähnliche Themen
Wie zuverlässig ist eigentlich euer Totwinkel Assistent (Fehlalarme beim Abbiegen mal ausgenommen).
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass der Rechte mir öfters nichts anzeigt auch wenn neben mir jemand fährt. Gefühlt fällt es öfters bei LKWs aus. Klar, die kann man nicht übersehen und man soll sich eh nicht auf die Dinger verlassen, aber so wirklich komplett trauen tue ich den Dingern nicht
Zitat:
@SomeFlo schrieb am 11. März 2024 um 16:54:32 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 10. März 2024 um 15:44:41 Uhr:
Warst auf der Autobahn unterwegs? Bei meinem FL5 war das auch schon 2 mal nach einer sehr zügigen Autobahnetappe - der Druck hate sich fast 0,5 bar erhöht und meldete das korrekt. Denn nicht nur bei Druckverlust auch bei Druckzunahme meldet es sehr sehr zuverlässig die Veränderung.Nein, war nach ~1 Stunde Landstraße. Bei der Kontrolle an der Tankstelle war der Duck in allen Reifen auch normal
Dann initialisiere das System 3 mal neu bitte. Habe ich bei mir auch auf Winterreifenwechsel gemacht - hab ich mir seit Civic 8 schon so angewöhnt.
Zitat:
@SomeFlo schrieb am 11. März 2024 um 16:59:30 Uhr:
Wie zuverlässig ist eigentlich euer Totwinkel Assistent (Fehlalarme beim Abbiegen mal ausgenommen).
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass der Rechte mir öfters nichts anzeigt auch wenn neben mir jemand fährt. Gefühlt fällt es öfters bei LKWs aus. Klar, die kann man nicht übersehen und man soll sich eh nicht auf die Dinger verlassen, aber so wirklich komplett trauen tue ich den Dingern nicht
Bei mir überzuverlässig muss ich sagen mein Civic meldet beim abbiegen sogar manchmal irgendwelche Säulen die eigentlich nur Objekte sind die stehen, aber besser er meldet es als dass er gar nichts meldet.
Also ich hatte noch keine Fehlmeldung will ich samit sagen.
Zitat:
@SomeFlo schrieb am 11. März 2024 um 16:59:30 Uhr:
Wie zuverlässig ist eigentlich euer Totwinkel Assistent (Fehlalarme beim Abbiegen mal ausgenommen).
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass der Rechte mir öfters nichts anzeigt auch wenn neben mir jemand fährt. Gefühlt fällt es öfters bei LKWs aus. Klar, die kann man nicht übersehen und man soll sich eh nicht auf die Dinger verlassen, aber so wirklich komplett trauen tue ich den Dingern nicht
Ohne Fehler bisher.
Selbst Radfahrer werden mir Angezeigt beim Abbiegen.
Mein Scheibenwischwasser ist leer aber es wird nicht angezeigt, hat jemand auch das gleiche Problem?
Ja, das Problem hatte ich auch schon. Kein Sensor, Behälter nicht sichtbar und auch sehr klein... Gerade im Winter nicht lustig. Am besten man hat immer einen halben Liter als Notreserve unter dem Kofferraumboden dabei.
Zitat:
@Namig schrieb am 13. März 2024 um 14:10:32 Uhr:
Ich habe seit dem Kaif noch kein Wasser aufgefüllt. Das sind mehr als 2 Monate.
Ich habe meinen im Dezember 2022 gekauft und bis heute noch nicht nachgefüllt…😁
Entweder nutze ich das sehr wenig oder der Behälter ist groß…
1,5L oderso? Werde ich überleben.
Aber ich finde die Waschleistung durch die in den Wischer integrierte Auftragung einfach eher schwach. So ein minimaler Film an Schmodder bleibt immer auf der Scheibe. Man spürt wie die Gummis immer minimal "rubbeln". Ob das nicht auf die Lebensdauer der Gummis geht? Da war der Focus mit den beiden Zerstäubern effizienter.
Mein 10er Civic hat allerdings noch einen Füllstandssensor. Sehr schade, dass Honda dieses Centteil eingespart hat.