Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Also mein 11er zeugt mir definitiv nur Schilder an, die er per Kamera erkannt hat. Wenn ein Ortsschild kommt, beim reinfahren oder verlassen, zeigt er mir nichts an. Nur wenn es ein Schild mit rotem Rand und Zahlen ist.
Zumindest bei mir so, der hat noch nie was angezeigt wenn nichts da war. Wäre mir zumindest nicht aufgefallen.
Eher das er nach einer 30er zone das 50er nicht erkannt hat und weiter bei 30 war.

Genau so ist es bei mir auch @Civicmensch. Glaube aber das Thema mit dem Kartenmaterial oder Kamera bezieht sich auf alle Civics bzw generell Fahrzeuge, die bereits die Funktion haben, dass es immer piepst beim überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit, ohne es deaktivieren zu können.

Servus,

seit gestern erkennt mein Civic nicht mehr das der Kofferraum geschlossen ist. Alles war normal und Kofferraum an dem Tag auch nicht benutzt, dann beim abschließen sind die Außenspiegel nicht mehr eingefahren und hab mich gewundert ob da was defekt ist. Auto war aber verriegelt, also wars mir erstmal egal. Heute dann vorm losfahren Manuel getestet und alles Top, Außenspiegel klappen ein und aus, beim losfahren meldet dann das Auto aber dass der Kofferraum offen sei, obwohl ich den seit 3 Tagen ca. Nicht genutzt habe. Auf und zu gemacht, kontrolliert ob alles sauber ist und es kein Spiel gibt wenn der Deckel zu ist, alles normal. Nach dem Abschließen ist auch alles verriegelt und Kofferraum geht nicht auf. Außenspiegel bleiben aber ausgeklappt da der Civic meint, da wäre noch was nicht richtig zu und die Lampe im Kofferraum geht nicht aus.

Also morgen mal beim HH vorbei schauen und gucken lassen. Oder habt ihr eine Idee und ich steh irgendwie aufm Schlauch? 😁

Hi everyone,

Short update on sticky steering issue. I went to the dealer that I bought the car from and the experience was very bad and disappointing. They mentioned that they need to "grease" the steering gear and then for me to check it up for some time and after that if the issue is not fixed they will try to change the steering gear on guarantee. Of course I was disappointed by this approach mainly because they even did not want to understand the issue, they said that they had only one car with more km than mine that had some strange noises and when the steering gear was greased the noises disappeared. I tried to mention that this issue is not about noises but about feeling, so you need to feel the problem by driving the car....they said that they cannot drive the car on highway as that cannot be a prove of the problem and they cannot record on highway. I was....like....a bit shocked about the lack of customer empathy. Not to mention that this approach was supposing for me to do several trips to the service, check if issue is still there or not....and this for a car that has 9 months and 15k km on board.

Therefore, I went to another dealer and there the experience was amazing. They checked the car, went for a drive and the verdict was clear, the direction gets frozen and can affect the normal behaviour of the car. So the guarantee file they put up was approved, now I'm waiting for the piece to be available (new steering gear), they mentioned sometime in April. Once I will have it replaced I will come back with an update and feedback on it.

But until that I can say that the defect is visible at almost all speeds, even in city when driving with 40-50 km/h if you drive straight and then you want to do a sudden manoeuvre you feel the sticky steering issue. 3 weeks ago I went to the mountains and did a lot of winding roads where again I felt the defect, not just in straight direction on high speed. So I hope this defect will be resolved once the steering is replaced as else the pleasure of driving this car is going straight down and it's a pity. Besides this issue, the car is impressive, I really like it and I see myself driving it for a long time.

Cheers,
Alex

Ähnliche Themen

Ja da sieht man wie unterschiedlich die Werkstätten arbeiten. Aber schön das es bei dir Getauscht wird. Viele andere Hersteller haben noch viel viel größeren rueckrufen als Honda zu kämpfen. Ich weiss von Honda wenn das sauber repariert wurde und der Rückruf erledigt wurde, treten im Laufe des Kfz Lebens dann keine Probleme mehr auf. Weiterhin viel Freude mit deinem FL4

@ AlexLuj
Are you in Germany? If so, which dealer did you go to?

Hi, I'm from Romania, Bucharest area.

Zitat:

@HondaCivic73 [url=https://www.motor-talk.de/.../...m-neuen-civic-allgemein-t7408376.html page=47#post66803127]wrote on the 28th. February 2024 at 11:45:09 am[/url]:


@ AlexLuj Are you in Germany? If so, which dealer did you go to?

Thema Windgeräusche: Bis ca. 100 km/h sind die Windgeräusche kaum wahrnehmbar, dann aber doch deutlich z.B. bei 140 km/h im Bereich der oberen Türkanten. Oder ist der Außenspiegel der Verursacher? Muss man damit leben, habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Im Zubehör kann man Windabweiser finden für die Türkanten, "zerstört" aus meiner Sicht aber die seitliche schöne Optik.

Sind wohl die Grossen Spiegel.

Kenne das Phänomen von meinem Vater seinem Captur.
Spiegel Ab dann haste keine Windgeräusche 😁

Das könnten die Außenspiegel sein beim FL4 - mein FL5 hat unter dem Außenspiegel so mini Vortex Generatoren die Turbolenzen im Windschatten reduzieren. ich kann davon mal ein Foto machen. Weiß nicht ob der FL4 die an seinen Spiegeln an? Meiner hat jedenfalls keine Windgeräusche erst bei 250km/h da drückt der Wind so dermaßen gegen die Front das vermutlich Windgeräusche an der oberseite der Dichtung des Frontscheibenrahmens entstehen, aber das FAhrzeug fährt vielleicht 0,5% seines KFZ LEbens 250... X-/ ich würde mir auch blöd vorkommen wenn ich zum Händler laufe und sage hey das FAhrzeug hat bei 250 km/h windgeräusche X-)

Zitat:

@1manuel1 schrieb am 1. März 2024 um 08:30:07 Uhr:


Sind wohl die Grossen Spiegel.

Kenne das Phänomen von meinem Vater seinem Captur.
Spiegel Ab dann haste keine Windgeräusche 😁

Es gibt doch die Einklappfunktion der Spiegel. Manche Kampfjets schwenken ebenfalls die Flügel ein, bei höheren Geschwindigkeiten. Damit reduzieren die Piloten auch die Windgeräusche 😉

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 1. März 2024 um 19:37:37 Uhr:



Zitat:

@1manuel1 schrieb am 1. März 2024 um 08:30:07 Uhr:


Sind wohl die Grossen Spiegel.

Kenne das Phänomen von meinem Vater seinem Captur.
Spiegel Ab dann haste keine Windgeräusche 😁


Es gibt doch die Einklappfunktion der Spiegel. Manche Kampfjets schwenken ebenfalls die Flügel ein, bei höheren Geschwindigkeiten. Damit reduzieren die Piloten auch die Windgeräusche 😉

Würde sich bestimmt lange gut ausgehen auf der Autobahn beim ausscheren aber viele benutzen ihre Spiegel eh nicht da fällt das gar nicht auf 😛

Ich weiß noch von einem Kumpel meines Dads der hatte nen Nissan 200SX (S13) mit den Klappscheinwerfern, mit aufgeklappten scheinwerfern lief der 220km/h tacho mit eingeklappten ~240-250 km/h ^^

Hab euch ein Foto gemach von den Spiegel vortex Generatoren am FL5

Auf Bildern im Netz des FL4 hat dieser die aber auch... wüsste etz daher nicht wo noch Windgeräusche herkommen sollen, also meiner macht keine oder das Innenraumgeräusch ist lauter beim FL5 - im Alltag fahre ich aber meist comfort da ist er schön leise.

FL5 Spiegel Vortex Generatoren

Hat der TypeR gegebenenfalls ANC an Bord?

Ja FL4 und FL5 haben es beide

Active Noise Control (ANC) für eine aktive Steuerung und Unterdrückung von Geräuschen im Innenraum, während die Active Sound Control (ASC) den sportlichen Sound des Verbrennungsmotors betont.

Ich denke das macht alles die Box hinterm Handschuhfach aber bin mir nicht ganz sicher was die Box alles treibt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen