Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Frage: Wo wohnst Du denn, gibt es hier im Forum jemand in Deiner Nähe? So könntest Du ggf einen weiteren Civic fahren
und hn und her wechseln. Wäre ja schon interessant heraus zu finden, wie sich ein "normaler" Civic für Dich anfühlt vs. Deinem. Dass der Lenkassi ständig am werkeln ist, weißt ja auf ein reales Problem hin.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 15. Dezember 2023 um 12:15:23 Uhr:
Zitat:
@Absalon schrieb am 14. Dezember 2023 um 08:59:37 Uhr:
Hat hier auch jemand das Phänomen festgestellt das der Spurhalteassi soweit an die rechte Fahrbahnmarkierung fährt das er sich quasi selbst vor dem verlassen der Spur warnt?
War das auf gerader Strecke oder in der Kurve?
Auf gerader Strecke.
Zitat:
@Der_O55i schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:00:40 Uhr:
Zitat:
@Der_O55i schrieb am 10. Dezember 2023 um 10:12:33 Uhr:
Hallo Zusammen,unser Civic war am Freitag beim Freundlichen wegen der Thematik: Lenkung.
Nach Probefahrt (Mechaniker selber Civic 11 Fahrer) und Sichtprüfung soll es normal sein, hab zum Ausdruck gebracht, dass ich mich damit nicht zufrieden gebe, dass Problem war zu beginn nicht und wir hatte diese Jahr eine Urlaubstour mit knapp 4000 km wo danach einfach nur Zufriedenheit und Begeisterung über das Auto herrschte. Dieses Problem mit der klebrigen Lenkung schlich sich so beim Fahren nach dem Urlaub nach und nach ein, gefühlt würde ich sagen extrem auffällig seit 2500km, der Civic hat jetzt 10000km gelaufen. Autobahnfahrten sind mittlerweile ein graus und bereiten Unbehagen, da einfach das Sicherheitsgefühl fehlt und eine feinfühlige Führung des Fahrzeugs bei höherer Geschwindigkeit nicht möglich ist. Selbst der Lenkassistent korrigiert sich einen Wolf und das sehr ruckartig, der war vor dem auftreten des Problems deutlich smoother.
Lange Rede, Ihr kennt ja das Problem bestens, auf alle Fälle wurde der Civic ausgelesen und die Daten an Honda übermittelt inkl. einem Fragebogen und man meldet sich bei mir, was Honda dazu sagt.
Was mich wundert, dass ich bei meinem Händler wohl der Erste war, der dies moniert, schade finde ich, dass der Händler dieses Problem nicht bestätigt, sondern sagt das alles normal ist. Naja warten auf Honda und dann geht’s in die nächste Runde, hab denen schon gesagt, beim nächsten mal sollen sie einen Vorführer (mit wenig Kilometern) vor Ort haben um Vergleichsfahrten zu machen. Ich werde Euch ein Update geben.P.S. Wer von Euch war denn nun deswegen schon beim Freundlichen?
Update: Heute eine Mail geschrieben, wie es aussieht mit dem Problem und diverse Fundstücke aus dem Internet mit dem selben Problem verlinkt.
Antwort kam per Anruf: Honda Deutschland hat bei den ausgelesenen Daten nichts finden können, das ganze geht jetzt weiter an Honda Japan, ebenso die Links aus Foren mit dem selben Problem. Mein Händler versteht mich, dass ich nicht zufrieden bin mit dem Ist-Zustand, kann aber ohne Freigabe von Honda nichts machen. Man kann wohl damit auch bedenkenlos lange Strecken fahren, da man ja so nix gefunden hat. Mein Händler wundert sich, dass in Deutschland halt noch nicht so viele Meldungen dazu da sind, würde das ganze ja beschleunigen. Voraussichtlich vertagt bis ins neue Jahr. 😕
Habt Ihr schon was erreicht bei eueren Händlern?
Ähnliche Story aus der USA auf Reddit
Was ich mich Frage, ist ob alle das Problem haben oder nur Fahrzeuge aus einem bestimmten Zeitraum!
Gibt es darüber Informationen?
Ähnliche Themen
Ja es heißt Modelle aus 2022 und 2023 bis jetzt ca. 180.000 Fahrzeuge weltweit - (Meldung 30 Oktober 2023)
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 19. Dezember 2023 um 08:39:49 Uhr:
Frage: Wo wohnst Du denn, gibt es hier im Forum jemand in Deiner Nähe? So könntest Du ggf einen weiteren Civic fahren
und hn und her wechseln. Wäre ja schon interessant heraus zu finden, wie sich ein "normaler" Civic für Dich anfühlt vs. Deinem. Dass der Lenkassi ständig am werkeln ist, weißt ja auf ein reales Problem hin.
Hagen, nähe Dortmund. Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, dass es so nicht war, hatte mich ja noch gefreut entspannt mit einer Hand am Lenkrad auf der Autobahn fahren zu können und den Civic entspannt in der Spur zu halten, wohl bemerkt mit den Fingerspitzen 😎 aber danke für den Einsatz, die Idee und Hilfeansätze. 🙂
Sorry, mich falsch ausgedrückt zu haben.
Ich meinte damit, wie lange es dauert bis sowas offiziell wird Da wird im Hintergrund "geschachert" wie auf einen Basar (war ein bisschen überspitzt). Natürlich vieles geprüft, ausgesondert und zusammen gesucht.
Ich selbst habe schon 3 Red Alerts mit betreut, war zwar nicht ganz mein Technik Aufgabengebiet, aber das nicht ziemlich große Strukturen an.
Zitat:
Btw. Wenn du das Update drauf hast, kannst du mal die nächsten 2 Tankfüllungen beobachten und sagen ob sich bei dir am Verbrauch was getan hat? Hab es hier schon mal gelesen und selber bilde ich es mir auch ein, dass der Civic mehr verbraucht. Aufgrund der Wetterbedingungen von meiner Seite nicht zu 100% zu bestätigen.
Hatte auf Langstrecken immer so um die 4-4,5l bei Tempomat 105 kmh, nach dem Update halt einen Liter mehr und bin nicht mehr wirklich an die Werte gekommen und danach sind die Temperaturen in den Keller gegangen, wo ein Mehrverbrauch deswegen eh da ist, daher bleibt es erstmal bei einem gefühlten Mehrverbrauch, da ja auch nicht immer die gleichen/optimalen Bedingungen anliegen.
hab das update jetzt drauf, hatte auf dem hinweg 6,0l bei 70km und der rückweg mit dem update war ich bei 5,0l auf die gleiche strecke.
heißt aber denke ich garnichts und ob nun 5 oder 6 ist immer noch ok im winter
Gestern habe ich in einer Civic Gruppe bei Facebook ein Video gesehen, wie jemand das Lenkungsproblem bei einem parkenden Fahrzeug repliziert hat und habe es vorhin nach einer längeren Fahrt selber bei meinem getestet und siehe da, auch im Stand hakt die Lenkung bei leichten Korrekturen. Nicht ganz so krass wie beim Fahren, aber irgendwas stimmt halt eben nicht.
Am 3.1. habe ich einen Termin beim Händler.
Zitat:
@Der_O55i schrieb am 10. Dezember 2023 um 10:12:33 Uhr:
Hallo Zusammen,unser Civic war am Freitag beim Freundlichen wegen der Thematik: Lenkung.
Nach Probefahrt (Mechaniker selber Civic 11 Fahrer) und Sichtprüfung soll es normal sein, hab zum Ausdruck gebracht, dass ich mich damit nicht zufrieden gebe, dass Problem war zu beginn nicht und wir hatte diese Jahr eine Urlaubstour mit knapp 4000 km wo danach einfach nur Zufriedenheit und Begeisterung über das Auto herrschte. Dieses Problem mit der klebrigen Lenkung schlich sich so beim Fahren nach dem Urlaub nach und nach ein, gefühlt würde ich sagen extrem auffällig seit 2500km, der Civic hat jetzt 10000km gelaufen. Autobahnfahrten sind mittlerweile ein graus und bereiten Unbehagen, da einfach das Sicherheitsgefühl fehlt und eine feinfühlige Führung des Fahrzeugs bei höherer Geschwindigkeit nicht möglich ist. Selbst der Lenkassistent korrigiert sich einen Wolf und das sehr ruckartig, der war vor dem auftreten des Problems deutlich smoother.
Lange Rede, Ihr kennt ja das Problem bestens, auf alle Fälle wurde der Civic ausgelesen und die Daten an Honda übermittelt inkl. einem Fragebogen und man meldet sich bei mir, was Honda dazu sagt.
Was mich wundert, dass ich bei meinem Händler wohl der Erste war, der dies moniert, schade finde ich, dass der Händler dieses Problem nicht bestätigt, sondern sagt das alles normal ist. Naja warten auf Honda und dann geht’s in die nächste Runde, hab denen schon gesagt, beim nächsten mal sollen sie einen Vorführer (mit wenig Kilometern) vor Ort haben um Vergleichsfahrten zu machen. Ich werde Euch ein Update geben.P.S. Wer von Euch war denn nun deswegen schon beim Freundlichen?
Also ich war wegen dem Thema Mitte Dezember bei meinem Händler. Das mit der klebrigen Lenkung hat sich tatsächlich nach und nach entwickelt. Ich würde sagen das hat so bei 12-13 Tausend Kilometern angefangen. Besonders unangenehm ist das fahren auf der Landstraße mit 70-90 km/h. Das fühlt sich recht unangenehm an und das fahren macht so auch keine Freude. Der Werkstattmeister bei meinem Händler hat zumindest ein unerwartetes verhalten festgestellt und will sich dazu mit Honda austauschen. Ich bin sehr gespannt was dabei rauskommt. Aber eins ist definitiv klar, so kann es nicht bleiben.
Hatte hier jemand schon ein Auto Symbol mit einem Ausrufezeichen, was kurz im Display aufgetaucht ist und max nach 3 Sekunden wieder verschwand? Ist Orange/Rot gewesen, im Menü war nichts sichtbar das es Probleme gab. Auch beim Fahren keine Probleme - mhhhhh