Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Zitat:

@Absalon schrieb am 14. Dezember 2023 um 08:59:37 Uhr:


Hat hier auch jemand das Phänomen festgestellt das der Spurhalteassi soweit an die rechte Fahrbahnmarkierung fährt das er sich quasi selbst vor dem verlassen der Spur warnt?

War das auf gerader Strecke oder in der Kurve?

Heute sollte bei meinem Civic das KBA-Update aufgespielt werden, ging leider nicht da das Auto wohl das Update verweigert. Nun wird Honda Deutschland eingeschaltet um zu schauen wie es weiter geht.

Hat das Auto wohl „Nein“ gesagt 😁

Zu dem Problem mit der „klebenden“ Lenkung von einigen: Habe das vorhin im Stau mal ein wenig ausprobiert und es stimmt! Bei mir klebt die nach ein paar Metern. Man merkt dann einen richtigen Widerstand wenn man nach links lenken will. Nach rechts gibts keinen Widerstand, da geht das ganz leicht.

Ist mir so noch nicht aufgefallen bisher, aber eher weil ich quasi nur mit der adaptiven Spurführung fahre und es hier kaum ganz gerade Straßenabschnitte gibt.

Zitat:

@c402077 schrieb am 15. Dezember 2023 um 14:13:27 Uhr:


Heute sollte bei meinem Civic das KBA-Update aufgespielt werden, ging leider nicht da das Auto wohl das Update verweigert. Nun wird Honda Deutschland eingeschaltet um zu schauen wie es weiter geht.

Hat das Auto wohl „Nein“ gesagt 😁

Interessant ich darf nächste Woche zu Honda fahren wo ein ein Update aufgespielt werden muss zwecks einer Rückholaktion.
120km darf ich ungefähr fahren für diesen kostenlosen Service...

@hansi30 geht das nicht beim nächsten Service? Was beinhaltet das Update?

Ähnliche Themen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:27:24 Uhr:


@hansi30 geht das nicht beim nächsten Service? Was beinhaltet das Update?

Naja es ist eine Rückrufaktion, die sofort ausgeführt werden muss. Es wundert mich das hier anscheinend sonst keiner davon betroffen ist. Aber es ist ja auch nicht jeder hier im Forum.

Das Problem ist ein Programmierfehler wo Fehlercodes nicht im Fehlercodespeicher im Fahrzeug abgelegt werden. Dadurch kann es bei einer Werkstattdiagnose schwierig werden den tatsächlichen Fehler zu finden.

So steht es im Brief

Das ist nichts neues, das haben hier schon ein paar mehr bekommen 🙂

Zitat:

@hansi30 schrieb am 15. Dezember 2023 um 20:33:50 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:27:24 Uhr:


@hansi30 geht das nicht beim nächsten Service? Was beinhaltet das Update?

Naja es ist eine Rückrufaktion, die sofort ausgeführt werden muss. Es wundert mich das hier anscheinend sonst keiner davon betroffen ist. Aber es ist ja auch nicht jeder hier im Forum.

Das Problem ist ein Programmierfehler wo Fehlercodes nicht im Fehlercodespeicher im Fahrzeug abgelegt werden. Dadurch kann es bei einer Werkstattdiagnose schwierig werden den tatsächlichen Fehler zu finden.

So steht es im Brief

Ja das haben wir schon gehabt, kam kurz vor unseren Urlaub (August), laut Honda war es kein Problem das Update nach dem Urlaub zu machen, da lagen dann mit Ankündigung knappe 4.000km dazwischen.

Btw. Wenn du das Update drauf hast, kannst du mal die nächsten 2 Tankfüllungen beobachten und sagen ob sich bei dir am Verbrauch was getan hat? Hab es hier schon mal gelesen und selber bilde ich es mir auch ein, dass der Civic mehr verbraucht. Aufgrund der Wetterbedingungen von meiner Seite nicht zu 100% zu bestätigen.

Hatte auf Langstrecken immer so um die 4-4,5l bei Tempomat 105 kmh, nach dem Update halt einen Liter mehr und bin nicht mehr wirklich an die Werte gekommen und danach sind die Temperaturen in den Keller gegangen, wo ein Mehrverbrauch deswegen eh da ist, daher bleibt es erstmal bei einem gefühlten Mehrverbrauch, da ja auch nicht immer die gleichen/optimalen Bedingungen anliegen.

Zitat:

@hansi30 schrieb am 15. Dezember 2023 um 20:33:50 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:27:24 Uhr:


@hansi30 geht das nicht beim nächsten Service? Was beinhaltet das Update?

Naja es ist eine Rückrufaktion, die sofort ausgeführt werden muss. Es wundert mich das hier anscheinend sonst keiner davon betroffen ist. Aber es ist ja auch nicht jeder hier im Forum.

Das Problem ist ein Programmierfehler wo Fehlercodes nicht im Fehlercodespeicher im Fahrzeug abgelegt werden. Dadurch kann es bei einer Werkstattdiagnose schwierig werden den tatsächlichen Fehler zu finden.

So steht es im Brief

Achso des war doch schon im August, ja das FAhrzeug löscht automatisch den Fehlerspeicher. Bisher war das noch kein MUSS Thema. Aber gut zu wissen Danke!

Zitat:

Achso des war doch schon im August, ja das FAhrzeug löscht automatisch den Fehlerspeicher. Bisher war das noch kein MUSS Thema. Aber gut zu wissen Danke!

Wenn das "Problem" schon Monate bekannt ist frag ich mich wieso mein Auto dann das Update nicht schon hat, da es ja vorher beim Händler stand.

Die Händler haben oft noch Probleme mit Software-Updates.
Mein HH hat auch nur einen Mann der sich damit perfekt auskennt. Meistens ist nicht Honda das Problem sondern die Händler, Infos von Honda werden nicht berücksichtigt oder weitergegeben.

Ja die sind oftmals nicht alle geschult dahingehend - ich weiß auch nicht ob das nur die Meister aufspielen dürfen? Der eine Meister bei unserem Händler der war letztens mit einem HondaE Softwareupdate beschäftigt, er meinte das war auch sehr hakelig und hat glaub ich 2-3 Stunden Zeit gekostet - weil es ein paar Eingaben erforderte und zwischen drin wars mal abgebrochen oder hängen geblieben oder so meinte er.

Zitat:

@Der_O55i schrieb am 10. Dezember 2023 um 10:12:33 Uhr:


Hallo Zusammen,

unser Civic war am Freitag beim Freundlichen wegen der Thematik: Lenkung.

Nach Probefahrt (Mechaniker selber Civic 11 Fahrer) und Sichtprüfung soll es normal sein, hab zum Ausdruck gebracht, dass ich mich damit nicht zufrieden gebe, dass Problem war zu beginn nicht und wir hatte diese Jahr eine Urlaubstour mit knapp 4000 km wo danach einfach nur Zufriedenheit und Begeisterung über das Auto herrschte. Dieses Problem mit der klebrigen Lenkung schlich sich so beim Fahren nach dem Urlaub nach und nach ein, gefühlt würde ich sagen extrem auffällig seit 2500km, der Civic hat jetzt 10000km gelaufen. Autobahnfahrten sind mittlerweile ein graus und bereiten Unbehagen, da einfach das Sicherheitsgefühl fehlt und eine feinfühlige Führung des Fahrzeugs bei höherer Geschwindigkeit nicht möglich ist. Selbst der Lenkassistent korrigiert sich einen Wolf und das sehr ruckartig, der war vor dem auftreten des Problems deutlich smoother.

Lange Rede, Ihr kennt ja das Problem bestens, auf alle Fälle wurde der Civic ausgelesen und die Daten an Honda übermittelt inkl. einem Fragebogen und man meldet sich bei mir, was Honda dazu sagt.
Was mich wundert, dass ich bei meinem Händler wohl der Erste war, der dies moniert, schade finde ich, dass der Händler dieses Problem nicht bestätigt, sondern sagt das alles normal ist. Naja warten auf Honda und dann geht’s in die nächste Runde, hab denen schon gesagt, beim nächsten mal sollen sie einen Vorführer (mit wenig Kilometern) vor Ort haben um Vergleichsfahrten zu machen. Ich werde Euch ein Update geben.

P.S. Wer von Euch war denn nun deswegen schon beim Freundlichen?

Update: Heute eine Mail geschrieben, wie es aussieht mit dem Problem und diverse Fundstücke aus dem Internet mit dem selben Problem verlinkt.

Antwort kam per Anruf: Honda Deutschland hat bei den ausgelesenen Daten nichts finden können, das ganze geht jetzt weiter an Honda Japan, ebenso die Links aus Foren mit dem selben Problem. Mein Händler versteht mich, dass ich nicht zufrieden bin mit dem Ist-Zustand, kann aber ohne Freigabe von Honda nichts machen. Man kann wohl damit auch bedenkenlos lange Strecken fahren, da man ja so nix gefunden hat. Mein Händler wundert sich, dass in Deutschland halt noch nicht so viele Meldungen dazu da sind, würde das ganze ja beschleunigen. Voraussichtlich vertagt bis ins neue Jahr. 😕

Habt Ihr schon was erreicht bei eueren Händlern?

Also Honda Japan weiß definitiv davon. Man wird abwarten müssen, bis die das Problem lokalisiert und eine Lösung dafür haben. Ich finde es eher erschreckend das die Zentralen in den verschiedenen Ländern nichts davon wissen. Entweder gibt Japan das nicht weiter, oder in den Zentralen der Länder herrscht Desinteresse

Das ist ganz normale, übliche Taktik. Egal welcher Hersteller.

Zitat:

@gamer72 schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:13:16 Uhr:


Das ist ganz normale, übliche Taktik. Egal welcher Hersteller.

Traurig aber wahr!
Für mich muss aber im Januar eine Lösung her, ich möchte, nein ich will damit nicht dauerhaft rumfahren. Im Zweifelsfall geht der Civic leider zurück. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen