Probleme mit dem adaptivem LED Licht?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich bin gestern Abend das erste Mal bei Dunkelheit gefahren. Habe mich vorher schon richtig darauf gefreut, endlich mein neues LED Licht ausprobieren zu können. Allerdings muss ich sagen, dass ich zum Teil echt nicht zufrieden war. Gefühlt hat das Licht bei 100 KMH auf der Landstraße lediglich 50 m weit geleuchtet. Danach war es abrupt Stock dunkel. Da bei 100 KMH die Reaktionszeit schon mindestens 30 m beträgt, ist das für mich definitiv zu kurz ausgeleuchtet. In Kombination mit dem Fernlicht war es hingegen richtig klasse! Habe noch nie so ein helles und auch in den Seiten gut ausgeleuchtetes Licht gesehen.
Meine Frage ist nun, ist das vielleicht eine Störung meines Systems, (funktioniert die adaptive leuchtweiten Regulierung nicht) oder habe ich einfach nur zu viel erwartet? Wie ist das bei euch mit der Ausleuchtung ohne Fernlicht?

Beste Antwort im Thema

Ich kann ehrlich gesagt soviel Unmut über das LED-Licht nicht verstehen.
Voraus gesetzt es liegt kein Fehler vor.
Ich beobachte nicht ständig was die Scheinwerfer treiben, weil mir die Straße und eventuelle Gefahren wichtiger sind beim fahren. Aber ich freue mich darüber, dass ich bisher in wirklich jeder Situation und Geschwindigkeit eine exzellente Ausleuchtung der Fahrbahn, des Fahrbahnrandes, des angrenzenden Bereichs habe und dennoch nie mit Lichthupe belästigt werde und somit anscheinend trotz meiner guten Sicht keine anderen Verkehrsteilnehmer störe.

Wenn da jemand Effekte wie in einer Disko erwartet mit herum tanzenden Lichtkegeln, war wohl tatsächlich die Erwartung anders als die Realität.

Man kann aber sicher davon ausgehen, dass die Darstellung in der Broschüre übertrieben ist.
Das muss aber fast so sein, weil man ja die Unterschiede deutlich zeigen will.
Real kann man nicht einfach die Leuchtweite drastisch erhöhen bei über 100 km/h z.B. weil dann automatisch Blendung des Gegenverkehrs entstehen würde.

359 weitere Antworten
359 Antworten

Vorher,wo die Scheinwerfer zu tief eingestellt waren,hat man die Lichtkegel veränderung nicht sooooooo gesehen. Nachdem ich beide Scheinwerfer selber um 1 cm hochgeschraubt habe,sehe ich wie sich der Lichtkegel verändert.

Diese Einstellung von 1 cm über Sollwert hatte ich gehabt, leider kam mir dann der Gegenverkehr mit häufigen aufblenden entgegen, also muss ich den Gegenverkehr wohl geblendet haben!

Dann waren es mehr als 1cm?! Ich habe bis heute keine probleme! Der Gegenverkehr stört das nicht! Und die automatik leuft noch besser,schneller! Vorher hatte ich das problem,wenn ich einem Fahrzeug von hinten ihm ich ihm auf die Pelle gerückt habe,musste ich eingreifen. Jetzt nicht mehr.

Zitat:

@hoetzumer schrieb am 21. November 2015 um 23:42:23 Uhr:


Einfach den Thread durch blättern. War bei mir genauso und der Grund warum ich ihn eröffnet habe.
Scheinwerfer sind gut, wenn man sie etwas höher einstellt als das "alte" Einstellgerät von Ford es verlangt. Eine Dynamische Veränderung der Leuchtweite und Breite hat der Mondeo nicht, auch wenn Ford damit Werbung macht. Auch wenn einige hier schreiben einen leichten Unterschied zu bemerken, glaube ich, dass das einzig und allein von der Wagenneigung beim Beschleunigen kommt. Also unterm Strich sind die Scheinwerfer besser als die Xenon, aber bei der adaptiven Technik haben Sie uns einen riesen Bären aufgebunden.

Da liegst Du falsch. Die Scheinwerfer verändern ihre Einstellung definitiv und sind somit auch adaptiv, allerdings ist der Unterschied zwischen den "Fahrmodi" nicht mal annähernd so klar sichtbar, wie einem die Werbeillustration im Prospekt zeigt. Auch dann nicht, wenn die Scheinwerfer-Grundeinstellung etwas weiter nach oben gestellt wurde.

Nach meiner Meinung sind die LED Scheinwerfer gut, aber es gibt definitiv viel bessere Systeme am Markt, als das von Ford.

Würde ich es nochmal bestellen? Auf jeden Fall, denn besser als H7 sind sie auf alle Fälle.

Ähnliche Themen

Ich auch! Hatte vorher den Peugeot 508 SW mit Bixenon,und da war das Licht schon super! Das Led von Ford ist vielmals besser!

Zitat:

@MarkusNDS schrieb am 22. November 2015 um 11:42:22 Uhr:



Zitat:

@hoetzumer schrieb am 21. November 2015 um 23:42:23 Uhr:


Einfach den Thread durch blättern. War bei mir genauso und der Grund warum ich ihn eröffnet habe.
Scheinwerfer sind gut, wenn man sie etwas höher einstellt als das "alte" Einstellgerät von Ford es verlangt. Eine Dynamische Veränderung der Leuchtweite und Breite hat der Mondeo nicht, auch wenn Ford damit Werbung macht. Auch wenn einige hier schreiben einen leichten Unterschied zu bemerken, glaube ich, dass das einzig und allein von der Wagenneigung beim Beschleunigen kommt. Also unterm Strich sind die Scheinwerfer besser als die Xenon, aber bei der adaptiven Technik haben Sie uns einen riesen Bären aufgebunden.
Da liegst Du falsch. Die Scheinwerfer verändern ihre Einstellung definitiv und sind somit auch adaptiv, allerdings ist der Unterschied zwischen den "Fahrmodi" nicht mal annähernd so klar sichtbar, wie einem die Werbeillustration im Prospekt zeigt. Auch dann nicht, wenn die Scheinwerfer-Grundeinstellung etwas weiter nach oben gestellt wurde.
Nach meiner Meinung sind die LED Scheinwerfer gut, aber es gibt definitiv viel bessere Systeme am Markt, als das von Ford.
Würde ich es nochmal bestellen? Auf jeden Fall, denn besser als H7 sind sie auf alle Fälle.

Das mag sein. Ich will hier auch niemandem zu nahe treten. Aber ich habe Videos mit lichtempfindlichen Kameras gemacht und weder dieses Video noch die bislang 18 Personen in meinem Auto haben auch nur ansatzweise eine Veränderung registriert.

Und nur zur Info: Zwei Fordhändler haben mir bestätigt, das alles Funktioniert und keine Fehlfunktion vorliegt...

Also was soll ich nun glauben.

Und behaupten kann ich im übrigen was ich möchte, zumal es mein Eindruck ist. So oder so wird der Kunde hier von Ford hinters Licht geführt und zwar im wahrsten Sinne. ;-)

Es müsste verboten sein Werbung zu machen, wenn das System nicht mal im Ansatz an das gezeigte heran reicht.

Jeder der das nicht bestätigt, sollte mal durch den Thread Blättern. Ford verspricht hier Veränderungen um mehr als die doppelte Leuchtweite. Und das kann hier garantiert niemand bestätigen!

Schon komisch das wir es sehen,du und die anderen nicht!? Nachts mit 1 Promille geht schwer:-)

Für mich ist das Licht super, ob nun so oder so, habe schon viele Fahrzeuge gefahren aber ich finde das Licht ist sehr gut ob nun mit oder ohne "Verstellung" ich habe keine Klagen wegen Reichweite und oder Blendung des Gegenverkehrs. Man muss wenn man sagt, es gibt bessere Systeme, auch sagen was die an Aufpreis generieren, ich denke für den Mehrpreis den Ford aufruft ist diese Ausführung mehr als okay.

Zitat:

@mark1810 schrieb am 22. November 2015 um 11:58:27 Uhr:


Schon komisch das wir es sehen,du und die anderen nicht!? Nachts mit 1 Promille geht schwer:-)

Unter 2 fahr ich gar nicht erst los... :-P

Na,da haben wir es. Jetzt wissen wie wieso:-)

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 22. November 2015 um 13:50:50 Uhr:


Für mich ist das Licht super, ob nun so oder so, habe schon viele Fahrzeuge gefahren aber ich finde das Licht ist sehr gut ob nun mit oder ohne "Verstellung" ich habe keine Klagen wegen Reichweite und oder Blendung des Gegenverkehrs. Man muss wenn man sagt, es gibt bessere Systeme, auch sagen was die an Aufpreis generieren, ich denke für den Mehrpreis den Ford aufruft ist diese Ausführung mehr als okay.

Es sind ja auch nur die falschen Versprechungen die mich stören. Selbst die unter uns die tatsächlich etwas sehen, geben ja zu, dass es nicht der Werbung entspricht.

Ich bin mit dem Licht ja auch im großen und ganzen zufrieden und ich hätte es auch gekauft, wenn sie es wahrheitsgemäß beworben hätten. Dann gäbe es auch keinen Grund sich zu beschweren. Wenn selbst der Ford Meister nicht weiter weiß und mir nicht sagen kann ob das wirklich so sein muss ist doch grundsätzlich was falsch. (Ja vielleicht auch die Werkstatt)

Habe Probleme mit dem Led Tagfahrlicht. Die linke Seite ist weißlich und die rechte Seite ist lila. Hat noch jemand das Problem?

Hier habe ich 2 Dateien vom FFH erhalten zur Einstellung und Prüfung der LED Scheinwerfer.
Vielleicht helfen sie ja euch auch.
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Zitat:

Es sind ja auch nur die falschen Versprechungen die mich stören. Selbst die unter uns die tatsächlich etwas sehen, geben ja zu, dass es nicht der Werbung entspricht.

Ich geb dir recht. Mein Mondeo war bereits zwei Mal in der Werkstatt, bei verschiedenen Händler.

Beide Male wurde bestätigt, dass die Einstellung der Scheinwerfer korrekt ist.

Veränderungen wie in der Fordwerbung kann ich keine feststellen (die einzigen wahrnehmbaren Änderungen finden bei aktiver Lenkung statt) , auch einen großen Unterschied zu Xenon nicht, wobei ich mich bei den Xenonscheinwerfer des XC60 in der Nacht sogar (subjektiv)sicherer fühle, da diese gefühlt weiter und breiter ausleuchten.

Ich kann die Beschwerden über die Scheinwerfer gar nicht nachvollziehen, sie sind von der Funktionalität her deutlich besser als die Xenon beim Mk4, und ich kann nicht feststellen, dass die Ausleuchtung schlechter sein soll. Dass die Leuchtbreite sich definitiv ändert, habe ich bereits in einem anderen Beitrag beschrieben, und ich bin heilfroh, dass diese Steuerung gleitend passiert, so dass man es gar nicht bemerkt. Ansonsten wäre das ganze eher nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen