Probleme mit dem adaptivem LED Licht?
Ich bin gestern Abend das erste Mal bei Dunkelheit gefahren. Habe mich vorher schon richtig darauf gefreut, endlich mein neues LED Licht ausprobieren zu können. Allerdings muss ich sagen, dass ich zum Teil echt nicht zufrieden war. Gefühlt hat das Licht bei 100 KMH auf der Landstraße lediglich 50 m weit geleuchtet. Danach war es abrupt Stock dunkel. Da bei 100 KMH die Reaktionszeit schon mindestens 30 m beträgt, ist das für mich definitiv zu kurz ausgeleuchtet. In Kombination mit dem Fernlicht war es hingegen richtig klasse! Habe noch nie so ein helles und auch in den Seiten gut ausgeleuchtetes Licht gesehen.
Meine Frage ist nun, ist das vielleicht eine Störung meines Systems, (funktioniert die adaptive leuchtweiten Regulierung nicht) oder habe ich einfach nur zu viel erwartet? Wie ist das bei euch mit der Ausleuchtung ohne Fernlicht?
Beste Antwort im Thema
Ich kann ehrlich gesagt soviel Unmut über das LED-Licht nicht verstehen.
Voraus gesetzt es liegt kein Fehler vor.
Ich beobachte nicht ständig was die Scheinwerfer treiben, weil mir die Straße und eventuelle Gefahren wichtiger sind beim fahren. Aber ich freue mich darüber, dass ich bisher in wirklich jeder Situation und Geschwindigkeit eine exzellente Ausleuchtung der Fahrbahn, des Fahrbahnrandes, des angrenzenden Bereichs habe und dennoch nie mit Lichthupe belästigt werde und somit anscheinend trotz meiner guten Sicht keine anderen Verkehrsteilnehmer störe.
Wenn da jemand Effekte wie in einer Disko erwartet mit herum tanzenden Lichtkegeln, war wohl tatsächlich die Erwartung anders als die Realität.
Man kann aber sicher davon ausgehen, dass die Darstellung in der Broschüre übertrieben ist.
Das muss aber fast so sein, weil man ja die Unterschiede deutlich zeigen will.
Real kann man nicht einfach die Leuchtweite drastisch erhöhen bei über 100 km/h z.B. weil dann automatisch Blendung des Gegenverkehrs entstehen würde.
359 Antworten
Zitat:
@WJ3001 schrieb am 20. September 2015 um 13:10:02 Uhr:
Hm.....ich hab bisher nur 2 Stellschrauben gefunden.Zitat:
@mechanic74 schrieb am 20. September 2015 um 13:07:17 Uhr:
man soll in der Werkstatt laut ETIS die Scheinwerfer mit IDS in einen Einstellmodus versetzen um dann das Abblendlicht und das Fernlicht korrekt einzustellen , es gibt jetzt 3 Einstellschrauben,antatt 2.die Feinjustageschraube des Fernlicht darf nicht verändert werden,ist voreingestellt vom Hersteller.
so ein Einstellgerät der neuesten Generation haben wir noch nicht.
es war der SMAX Scheinwerfer laut Werkstatthandbuch 3 Einstellschrauben und 1 Feinjustageschraube
der Mondeo soll lt Werkstatthandbuch nur 2 Einstellschrauben haben.
Kann mir jemand sagen wie die Nebelscheinwerfer im Mondeo sind wenn man die LED Scheinwerfer bestellt hat. Sind die auch Led oder noch Halogen?
Halogen, wirst du aber nie gebrauchen bei den LED-Scheinwerfern. 😉
Ähnliche Themen
Nebellicht uind Hauptscheinwerfer an? Dann kann man die Nebler doch gleich aus lassen. Da geht es doch hauptsächlich drum die Eigenblendung die von den Hauptscheinwerfern erzeugt wird zu eliminieren.
Also wenn Nebler an, dann nur Standlicht an. Da gibt es dann auch keinen Farbunterschied mehr . . .
Welche Rennleitung?
Habe auf die Schnelle nur das gefunden. Nebel + Standlicht ist OK. Falls die Polizei gemeint war . . .
Wenn die NSW korrekt benutzt werden ist die Kombi mit Standlicht erlaubt, was bedeutet wenn die Sichtweite unter 100m liegt darf man auch mit Standlicht und NSW fahren.
Ab wann Das Sinn macht muss Jeder selbst entscheiden.
Anderes Problem bei Nebel.
Hatte letzte Woche mehrmals die Erfahrung gemacht, daß der Fernlichtassi aufblendet obwohl ein Fahrzeug entgegen kam, Morgendämmerung und Nebel, da scheint der Sensor überfordert zu sein. Abblenden per Hebel geht jedoch nur einmal, nach kurzen wird wieder aufgeblendet egal ob einer entgegen kommt. Also rein ins Menü und denFernlichtassi abschalten. Da sollte doch ein shortcut vorhanden sein, ähnlich wie beim Spurassi und dem Knopf am Blinkerhebel.
Bei meinem MK 4 geht der Fernlichtsassi nur wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, wenn Er lästig wird reicht Es wenn man den Lichtschalter auf Normalstellung dreht. 😁 Ob der Assi auch in einem Menü abstellbar wäre weiss ich nicht mal, müsste mal schauen. Aber die einfache Lösung per Lichtschalter reicht mir auch.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 3. Oktober 2015 um 16:01:49 Uhr:
dann ist aber die restliche Automatik (Kurvenlicht etc.) auch weg.
Das ist beim Mk5 so aber nicht beim Mk4.