Probleme mit Bastuck
Hallo,
ich möchte mir für meinen 3er Compact, 316i mit 1600ccm,EZ94, eine Bastuck Anlage ab Kat zulegen. Jetzt hab ich mal bei ein paar Händlern angerufen und bin vorbeigefahren, aber sowas hab ich echt noch nicht erlebt....
Bis jetzt hat mir jeder Händler was anderes gesagt....
Bei dem einen hab ich gesagt bekommen, für mein Auto gibt es von Bastuck nur einen ESD, eine komplette Anlage gäbe es von Bastuck nicht (Preis je nach Ausführung 300-390 Euro für den ESD)
Er meinte bei dem Modell wäre der Kat und Vorschalldämpfer ein Teil, mehr würde dahinter nicht mehr kommen außer ESD.
Bei dem zweiten Händler hab ich gesagt bekommen ich müßte so ca.1000 Euro rechnen?! Als ich gefragt hab hat er mir gesagt, da wär ein Vorschalldämpfer mit dabei, ein Flansch, Verbindungsrohre und ein ESD.
Weiß absolut nicht mehr wem man glauben kann bzw. wer jetzt Recht hat.
Hab auf der Homepage von Bastuck geschaut, aber da ist ja auch immer nur der ESD abgebildet.
Könnt ihr mir weiterhelfen?! Wer hat jetzt Recht?
Gruß Tobi
116 Antworten
Der TÜV bescheinigt Dir nur, dass Du es ordnngsgemäß (so wie es verlangt ist) eingebaut hast. Mit dem Zettel vom TÜV gehst du zur Zulassungsstelle und die tragen es Dir dann ein....natürlich nicht umsonst! Kostet auch noch mal was. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nuß aber nicht unbedingt sofort erfolgen....es heißt halt nur bei nächster Gelegenheit...
Gruß Tobi
PS: Samstag werd ich mir auf der Motor Show meinen Bastuck bestellen :-))
Bin schon ganz gespannt!
Also ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber ich hab überhaupt nix im Fahrzeugschein stehen, ich hab für jedes Teil meinen Wisch und das langt auch so, keine Ahnung ob das regional unterschiedlich ist!
Zitat:
Original geschrieben von Tobi_kh
Der TÜV bescheinigt Dir nur, dass Du es ordnngsgemäß (so wie es verlangt ist) eingebaut hast. Mit dem Zettel vom TÜV gehst du zur Zulassungsstelle und die tragen es Dir dann ein....natürlich nicht umsonst! Kostet auch noch mal was. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nuß aber nicht unbedingt sofort erfolgen....es heißt halt nur bei nächster Gelegenheit...
Gruß Tobi
PS: Samstag werd ich mir auf der Motor Show meinen Bastuck bestellen :-))
Bin schon ganz gespannt!
hehe cool...bin samstag auch da 😁
meinst du da kriegt man die billiger?
ich hab hier einen im netz (2x76mm gerade) für 301 Euro und der versand ist kostenlos. eigentlich schon recht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von moepschaf
hehe cool...bin samstag auch da 😁
meinst du da kriegt man die billiger?
ich hab hier einen im netz (2x76mm gerade) für 301 Euro und der versand ist kostenlos. eigentlich schon recht günstig.
nur der esd, oder?
hab für meinen mit vsd ersatzrohr 370 gelöhnt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
nur der esd, oder?
hab für meinen mit vsd ersatzrohr 370 gelöhnt
jaja, nur ESD...mehr brauche ich nicht!
Im letzten Jahr habe ich eine komplette Auspuffanlage (Supersport) auf der Essen Motor Show für einen 3er Golf ca.150 Euro billiger bekommen!
Hoffe beim ESD für den 316 Compact kann ich da auch noch was gutmachen....und wenn es nur 50 Euro sind.
Schwanke halt noch zwischen den 2x76 und 2x76DTM....
@ZD
Glaub das hat mit der Region nix zu tun. Im Regelfall reicht es den Zettel vom TÜV dabei zu haben, bei einem Teilegutachten wird ja sowieso nur eine Einbauabnhame nach §19 III STVZO gemacht. Glaube auf dem Zettel vom TÜV steht auch nur, dass Du halt bei nächster Gelegenheit das in den Brief und Schein eintragen lässt....
Hatte aber schon mal den Fall, dass das Gutachten und der ordnungsgemäße Einbau nur mit Eintragung in den Schein und Brief gültig wurde....war bei 19 Zöllern.
Am besten immer genau lesen was auf dem Zettel vom TÜV steht.
Gruß Tobi
Bei mir steht nirgends dass ich was in den Schein eintragen muss, und hab auch noch nie davon gehört, für mich besteht da auch kein großer Unterschied ob ich jetz das auf einem Zettel vom Tüv stehen habe oder das Zeug im Schein steht, bringt doch nix.
@ tobi
haste dir den bastuck gekauft?
hab mir meinen im netz bestellt und warte bis er ankommt 😁
eingetragen werden muss der anscheinend 🙁
nur noch ne kleine frage:
brauche irgend welche speziellen schrauben oder anschlüsse (flansch etc.) um das teil anzuschließen?
@moepschaf
Ja, hab ihn mir bestellt!!! :-)
War auf der Essen Motor-Show und hab ihn bei Rieger bestellt, Ausführung 2x76mm gerade.
Der Typ meinte zum Anschluß wäre alles dabei! Hab jetzt gar nicht gefragt ob eine ABE oder Teilegutachten....Egal.
Hab den Bastuck und einen K&N Tauschplattenfilter für zusammen 345 Euro inkl. Versand bestellt.
Bin auch schon am warten.........und die Zeit vergeht so langsam!!! Ist ja schlimmer als am 24.12 :-))
Gruß Tobi
@Tobi_kh, der Preis hört sich schon mal gut an 🙂
Also bei mir waren keine neuen Schrauben oder sonstiges dabei, eigentlich nur der ESD und das Gutachten!
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
@Tobi_kh, der Preis hört sich schon mal gut an 🙂
Also bei mir waren keine neuen Schrauben oder sonstiges dabei, eigentlich nur der ESD und das Gutachten!
braucht man denn neue schrauben etc.?
und hat hier jemand ne ahnung wie teuer so ne anbringung (vllt. sogar mit zurechtschneidung meines hinteren schwellers) sein wird?
Denke mal für 50 Euro wird eine freie Werkstatt den ESD anbauen und die Heckschürze ausschneiden.
Ansonsten mach ich mir das selbst.
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobi_kh
Denke mal für 50 Euro wird eine freie Werkstatt den ESD anbauen und die Heckschürze ausschneiden.
Ansonsten mach ich mir das selbst.
Gruß Tobi
hab mal hier in einer etwas größeren werkstatt nachgefragt, aber nur ganz unverbindlich und auch mal so mitten im satz und da meinte der typ so "die bastucks passen ja ziemlich genau, denke mal so 20-25 euro"
würde ja noch gehen...allerdings denke ich dass die da probs mit dem schneiden haben werden und dass das teuer wird.
könnte man doch aber eigentlich auch selber schneiden mit ner stichsäge oder? 😁
Stichsäge franzt so aus! Lieber mit dem Dremmel oder etwas ähnlichem! So viel schneiden müssen sie ja nicht!
Er könnte nur mal schon da sein!! Wann soll er bei Dir kommen?!
Gruß
Das Ausschneiden der Heckschürze muss doch nur bei der M-Schürze oder anderen "Tuning-Schürzen" machen? Bei der ganz normalen Serienschürze müssten die Rohre doch drunter hergehen?