Probleme mit Automatikgetriebe

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

ein Freund von mir hat einen VW Golf 1.9 TDI Autom. Baujahr 2001. Das Automatikgetriebe macht bei seinem Auto zur Zeit Probleme.

Während der Fahrt wählt das Getriebe alle Gänge gleichzeitig an. Also im Display werden alle Gänge angewählt. 🙁

Nach dem Neustart des Motors ist alles wieder normal.
Dieses Problem hatte er bis jetzt schon zwei mal.

Was könnte das sein ???

MFg

Compact86

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von compact86


aber als Sie das erste Mal mit mir gefahren sind haben sie ihre Meinung geändert. 🙂

Also bei mir war hauptsächlich die Bewegungsfreude der Tankanzeige ausschlaggeben, daß ich mich von meinem IIIer Automatik getrennt habe.

Zitat:

Original geschrieben von steveh



PS. Ich habe bewusst die Tiptronic gewählt und es beim Sprinten bereut. Der Turbokick fehlt,

Der fehlt bei den 4-Stufen-Automaten ohne TT aber auch. Dafür wird aber die Anfahrtsschwäche sehr gemildert beim Automaten.

Zitat:

Wer mit dem Handschalter heizen will solls tun, ich fahre sinnig.

Quatsch. Gerade wenn ich heizen will, würde ich immer Automatik nehmen. Geht damit doch viel einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Meine Kumpel´s haben mich erst ausgelacht das ich mir ein Auto mit Automatik gekauft habe, aber als Sie das erste Mal mit mir gefahren sind haben sie ihre Meinung geändert. 🙂

Mfg

Compact86

Genauso war das bei mir auch und ich würde mir auch nie im Leben einen Schaltwagen kaufen.

MFG Markus

Ja bei mir war das in ähnlicher Form der Fall; es meinten erstmal alle "Warum Automatik?" und "So ein Schwachsinn" etc..
Aber im Nachhinein konnte man sie doch alle überzeugen, und nur wegen der Meinung der anderen tue ich mir ja nicht den Stress an, mit einem Schaltwagen zu fahren...und ich bin Stolz darauf, Automatik zu fahren 😁 ^^

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51


tue ich mir ja nicht den Stress an, mit einem Schaltwagen zu fahren

Streß kommt höchstens auf, wenn man es nicht beherrscht (z. B. während der Ausbildung). Irgendwann sollte man schon so weit sein, daß der Schaltvorgang ohne Überlegung automatisch abläuft - und sowas macht keinen Streß.

Ähnliche Themen

Ich beherrsche es perfekt, wüsste auch nicht was am schalten und kuppeln schwierig sein sollte, ist ein Kinderspiel, trotzdem fahre ich Automatik, weiß ja nicht, bist du schonmal Münchener-Ring mit einem Schalter gefahren? Da könnte man ausrasten !!
Als gewohnter Automatikfahrer ist es schon etwas komisch wieder in einen Schalter zu steigen, aber man gewöhnt sich dran, jedoch ist Schaltwagen altmotisch, langweilig, nervig, langsamer, überflüssig und nicht grade Fahrzeugschonend!

Für mich nur Automatik, und der allgemeine Trend geht ja auch in Deutschland dahin, viele Modelle und Motoren gibt es nur noch in Verbindung mit Automatik und viele Leute wollen keinen Schaltwagen mehr und steigen um. In anderen Ländern ist Automatik ja das normalste...

Also das Automatik besser ist, ich denke darüber brauch man nicht diskutieren, trotzdem bleibt es eine Geschmacksfrage, jedoch kann ich es nicht verstehen wenn man freiwillig Schaltwagen fährt.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


In anderen Ländern ist Automatik ja das normalste...

Ja, und in beiden Regionen, die du meinst, schert man sich um Umweltschutz einen Dreck. Denen ist es also auch egal, ob der Wagen wegen Automatik 2 - Xl mehr verbraucht.

Zitat:

jedoch kann ich es nicht verstehen wenn man freiwillig Schaltwagen fährt.

Hauptargument ist für mich nach wie vor der höhere Verbrauch. Das habe ich weiter oben schon angemerkt.

Ja meine 4Gang-Automatik verbraucht wie gesagt 1Liter mehr als der Schalter, der 2.0er 4Motion braucht auch einen Liter mehr. Also ich finde das betan, für den Komfort, diese 1.28€ pro 100km gönne ich mir.

Und wie gesagt, in Deutschland ist Automatik arg auf dem Vormarsch.

Und die neuen Automatik´s mit 6-Stufen oder 7, neuerdings bei Lexus glaube ich sogar 8, verbrauchen gleich viel bis weniger als die Schalter, wobei es diese Motoren meist nur als Automatik gibt.

PS: Auch im Irak oder in Afrika ist Automatik fast schon standart 🙂
Und in Europa, speziell Deutschland, sind wir auf einem sehr guten Weg.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Und in Europa, speziell Deutschland, sind wir auf einem sehr guten Weg.

MFG Markus

das seh ich ehrlich gesagt ganz anders.

mag sein, dass in anderen ländern automatik fast standard ist.

aber mal abgesehen von mercedes, bmw und mit abstrichen audi bieten die hersteller ihre modelle leider nur vereinzelt mit automatik an.

bei modellwechseln gibts dann auch immer meist nur schaltmodelle und die automatikversionen kommen ein jahr später und auch nicht mit allen motoren. besonders diesel werden meist nur rudimentär mit automatik angeboten.

das ist auch tw. bei vw so, aber ganz schlimm bei japanern.

aber auch ein mondeo mit diesel wäre nicht so übel...nur leider für mich ohne automatik indiskutabel.

für mich ist deutschland daher im hinblick auf automatik ganz weit abgeschlagen.

Mein Händler hat zu mir gesagt das jetzt viel mehr Neuwagen mit Automatik gekauft werden. "Wer einmal Automatik gefahren ist will keinen Schalter mehr". 😁

Mfg

Compact86

Und genau das meinte ich, aber es gibt so gut wie kein Modell wo es keine Automatik gibt, nur für einige wenige Diesel-Motoren nicht.

MFG Markus

@osssi: "Quatsch" überhaupt nicht, so kannst du mit deiner Mutter reden. Wenn-dann bist du höchstens "anderer Meinung".

Ja, Automatik schaltet unter Last meiner Meinung nach besonders gut und schnell, geb ich zu. Aber ich fahre ja sinnig. Abgesehen davon kannst du Erfahrungen mit der 4Gang Automatik aus dem 3er nicht 1:1 auf die Tiptronik übertragen. Die TT ist weiter entwickelt.
Motorsteuergerärät und Getriebe unterhalten sich über geforderte Leistung Drehzahl und Drehmoment. Drehzahl wird im optimalen Bereich gehalten, Wandlerkupplung zugemacht, es wird nicht stur nach Schema X gefahren sondern je nach deinem Fahrstil über Fuzzylogic geschalten. Darum ist es grad gut sinnig zu fahren. Dazu kommt das der 5.Gang beim Handschalter ein wenig kürzer als der 5. von der TT übersetzt ist. Weniger Drehzahl-weniger Verbrauch. Ich kann mit 5,5-6l/100km sinniger Überlandfahrt keinen höheren Verbrauch feststellen. Dafür treffe ich wie schon geschrieben (compact86) auf Leute die noch niee Automatik auch nur probiert haben aber mit den Haarsträubendsten Argumenten die Automatik schlecht reden.

Auf Arbeit fahre ich Schalter T4, der wird geheizt. Privat Golf mit Automatik/TT. Nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit wechsel ich ohne Probleme zwischen Hand/Automatik. Man muss nur in den ersten 2 Wochen mal den linken Fuss zur Seite tun wenn man mit Automatik unterwegs ist, sonst wird man zum Linksbremser.

mfg

Steve

Zitat:

Original geschrieben von steveh


[B Dafür treffe ich wie schon geschrieben (compact86) auf Leute die noch niee Automatik auch nur probiert haben aber mit den Haarsträubendsten Argumenten die Automatik schlecht reden.

Auf Arbeit fahre ich Schalter T4, der wird geheizt. Privat Golf mit Automatik/TT. Nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit wechsel ich ohne Probleme zwischen Hand/Automatik. Man muss nur in den ersten 2 Wochen mal den linken Fuss zur Seite tun wenn man mit Automatik unterwegs ist, sonst wird man zum Linksbremser.

mfg

Steve

So ist es, die Leute die irgendwelche Argumente gegen Automatik-Getriebe aufbringen, haben meist noch nie einen Automatik über längere Distanz gefahren, echt lächerlich!!

Ja, ich habe mein linkes Bein fast immer "weggeklappt" (nenne es Automatik-sitzposition), ist viel gemütlicher 😁
Ich wechsle auch öfters zwischen Schalter und Automatik, null Probleme damit, außer das Schalter fahren keinen Spaß macht 😁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Mein Händler hat zu mir gesagt das jetzt viel mehr Neuwagen mit Automatik gekauft werden. "Wer einmal Automatik gefahren ist will keinen Schalter mehr". 😁

Mfg

Compact86

Mein Golf ist Automatik, ich werde mir als nächstes aber wieder einen Wagen mit Handschaltung kaufen. Die These wackelt also... 😉

MfG
Pete

Ausnahmen bestätigen die Regel, aber du bräuchtest vielleicht etwas mehr PS und Hubraum für die Automatik.

Welche sind deine Beweggründe?

Naja ich zumindest und die Leute die ich kenne, will/wollen alle keinen Schaltwagen mehr!

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von petehild


Mein Golf ist Automatik, ich werde mir als nächstes aber wieder einen Wagen mit Handschaltung kaufen. Die These wackelt also... 😉

MfG
Pete

Jepp, hatte auch vorher nen Automatik. Finde Automatik nach wie vor angenehmer, aber da ich auch mit dem Schalter zurechtkomme, war es mir das Geld nicht wert.

P.S.: Hatte einige Unschöne Reperaturen an meinem Automatikgetriebe zu verrichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen