ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Probleme mit Automatik Multitronicgetriebe

Probleme mit Automatik Multitronicgetriebe

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 15. Januar 2008 um 23:01

Ich habe AUDI A6 12.2003 2,5 TDI 163 PS.Machte Probleme wie im Vielen Forums beschieriben ist, zB Ruckeln beim anfahren, oder nach dem einlegen Rückwärtsgang beim gasgeben heult der Motor aber bewegt sich der Wagen nicht.

Nach dem Diagnose bei dem Freudlichen, Defekte Schieberkasten, und dazugehörige Steuergerät feetgestellt und ausgetauscht. Lief alles auf Garantie weil der Wagen noch Neuwagengarantie hatte.KM; Stand ca.58.000.

Jetz hat der Wagen gerade 102.500 TKM weg, gleiche Fehler wie damals wieder da. Nach dem nochmaligen Diagnose,

gleiche Teile reparatur Kosten ca.2300,00 €. Wo soll den dieser Tehater hin führen. Kauft mann sich für Viel Geld ein Auto

und bezahlt mann dumm und duzzelig reparatur Kosten für eine Serien Fehler, eigentlich der Hersteller diese Getriebe

verantwortlich ist.

Hallo Leute. Kann man nicht gemeinsam da gegen irgend was unternehmen. Ansonsten verkaufe ich den Wagen und denke nie wieder an eine AUDI.

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 21. Januar 2008 um 11:57

Zitat:

Original geschrieben von osmake1

Suche bitte mit der Suchmaschine GOOGLE "Fahrstufensensor F125" .Das ist eine Multifunktionschalter(Hallsensor) im MT Getriebe.

Sehr viele AUDI Fahrer melden sich mit Gleichem Fehler, und teilweise durch AUDI Kulanzbasis ersetz. Weil eventüell

eine Serienfehler ist. Text was oben angegeben ist "Fahrstufensensor F 125" Diagnosegerät AUDI hergibt.

Bitte sei mir nicht böse für den Vergleich aber ich kann nicht anders:

Jede Menge Leute hatten auch schon einen "Platten" mit "Conti-Reifen" Würdest Du dann auch nie mehr Conti fahren?

Bei meinem Golf Cabrio hatte ich auch schon Getriebeprobleme und der :) meinte das der Fehler schon öffters vorgekommen sei.

Bitte schau auf die Strasse wie viele Golfs (von Golf1 bis Golf 5) auf der Strasse herumfahren.

Den Satz "das typische MT-Problem" lasse ich einfach nicht gelten

 

Hallo zusammen.

Ich sehe das auch ganz anders. Und zwar das AUDI in diesem Fall ganz große Scheiße gebaut hat. Die MT ist und bleibt bei Dieselfahrzeugen eine einzige Katastrophe. Es freut mich das Du mit Deiner MT keine Probleme hast.

Eine kleine Geschichte zum nachdenken.

Mai 2007. Ich habe einen 6-Gang Audi A6 BJ 1998. Hat nie Probleme gemacht. Einmal musste der LMM gewechselt werden. Aber das ist Verschleiß. Also was ganz normales. Und bei 185000 immer noch der erste LMM ist schon eine feine Sache. Ich bin sehr viel berufsmäßig unterwegs. Mein Wagen ist ein Geschäftswagen. Heißt mein Auto = Mein Kapital. Daher hatte ich mich für Audi entschieden. Also im Mai 2007 habe ich mir einen neueren 2003er FL mit MT zugelegt. Verkäufer gefragt was mit der MT ist. Auf 7-Lamellen Kupplung getausch? "Jupp isser". Bestens. Also gekauft. Dann gefahren und immer ein leichtes Ruckeln verspürt. Wird schon normal sein. Kannte ja bis dahin keine MT bzw Automatik. Dann wurde es schlimmer. Ab zum :) kontrollieren lassen. Es sei nochmals betont es ist ein Geschäftswagen. Jede Fahrt in die Werkstatt kostet mich Geld. Nach dem dritten mal hatte ich die, entschuldigung, Schnauze voll. Werkstatt gewechselt. Meister macht eine Probefahrt. MT ist hin. Muss gewechselt werden. Hm, auf einmal doch? Also gut. Habe Garantie. Audi wird aufgemacht und siehe da keine 7-Lamellen Kupplung. Also wurde jetzt eine 7-Lamellen Kupplung eingebaut und mein Anteil ist 400,00 Euro.

Das ist für eine deutsche Firma nicht zu verzeihen. Das grenzt sogar an eine Unverschämtheit und für mich ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Mein Anwalt ist eingeschaltet. Denn erstmal wurde ich schlichtweg belogen. Von einem Verkäufer in einem großen Audi-Haus. Zweitens haben mich diese Aufenthalte in der Werkstatt sehr viel Geld gekostet. Und drittens reden wir hier von Audi und nicht von KIA, Fiat etc. Dieses verdammte Auto kostet neu über 45000,- und da soll man es akzeptieren das die MT "mal" kaputt gehen kann? Ich gebe Dir recht wenn Du sagst es sind immer die defekten Sachen die im Forum diskutiert werden. Aber mal als Gegenfrage: Wieviele haben einen MT-Schaden nicht mal wissen was Internet ist. Also was Du hier sagst ist schönrederei. Audi hat mit der 6-Lamellen MT definitiv scheiße gebaut. Warum sonst wurden in den Staaten alle A6 zurückgerufen und es wurden neue 7-Lamellen eingebaut. Weil sie dort zig Millionen Schadensersatz hätten zahlen müssen. In Deutschland, die Deppen, kann man ja schön als Beta-Tester ausnutzen. Und wenns nicht klappt? Wen interessiert es. Zahlen müssen sie so oder so. Somit könnte man fast sagen: Herzlich willkommen bei Micro-AUDI-Soft. Hier werden sie kostenpflichtig Beta-User.

Ich habe fertig. Und das musste mal raus.

Allen noch einen schönen Abend :)

am 21. Januar 2008 um 19:52

Hmm, hoffe dü fühlst dich nun befreit:-D

Also ich hab "noch" keine Problem mit der Multitronic (hab aber auch die 2.4-Maschine).

Aber wenn bei mir diese kaputt gehen würde, wer weiss was ich machen würde:p

am 21. Januar 2008 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von ewml

Hallo zusammen.

Ich sehe das auch ganz anders. Und zwar das AUDI in diesem Fall ganz große Scheiße gebaut hat. Die MT ist und bleibt bei Dieselfahrzeugen eine einzige Katastrophe. Es freut mich das Du mit Deiner MT keine Probleme hast.

Eine kleine Geschichte zum nachdenken.

Mai 2007. Ich habe einen 6-Gang Audi A6 BJ 1998. Hat nie Probleme gemacht. Einmal musste der LMM gewechselt werden. Aber das ist Verschleiß. Also was ganz normales. Und bei 185000 immer noch der erste LMM ist schon eine feine Sache. Ich bin sehr viel berufsmäßig unterwegs. Mein Wagen ist ein Geschäftswagen. Heißt mein Auto = Mein Kapital. Daher hatte ich mich für Audi entschieden. Also im Mai 2007 habe ich mir einen neueren 2003er FL mit MT zugelegt. Verkäufer gefragt was mit der MT ist. Auf 7-Lamellen Kupplung getausch? "Jupp isser". Bestens. Also gekauft. Dann gefahren und immer ein leichtes Ruckeln verspürt. Wird schon normal sein. Kannte ja bis dahin keine MT bzw Automatik. Dann wurde es schlimmer. Ab zum :) kontrollieren lassen. Es sei nochmals betont es ist ein Geschäftswagen. Jede Fahrt in die Werkstatt kostet mich Geld. Nach dem dritten mal hatte ich die, entschuldigung, Schnauze voll. Werkstatt gewechselt. Meister macht eine Probefahrt. MT ist hin. Muss gewechselt werden. Hm, auf einmal doch? Also gut. Habe Garantie. Audi wird aufgemacht und siehe da keine 7-Lamellen Kupplung. Also wurde jetzt eine 7-Lamellen Kupplung eingebaut und mein Anteil ist 400,00 Euro.

Das ist für eine deutsche Firma nicht zu verzeihen. Das grenzt sogar an eine Unverschämtheit und für mich ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Mein Anwalt ist eingeschaltet. Denn erstmal wurde ich schlichtweg belogen. Von einem Verkäufer in einem großen Audi-Haus. Zweitens haben mich diese Aufenthalte in der Werkstatt sehr viel Geld gekostet. Und drittens reden wir hier von Audi und nicht von KIA, Fiat etc. Dieses verdammte Auto kostet neu über 45000,- und da soll man es akzeptieren das die MT "mal" kaputt gehen kann? Ich gebe Dir recht wenn Du sagst es sind immer die defekten Sachen die im Forum diskutiert werden. Aber mal als Gegenfrage: Wieviele haben einen MT-Schaden nicht mal wissen was Internet ist. Also was Du hier sagst ist schönrederei. Audi hat mit der 6-Lamellen MT definitiv scheiße gebaut. Warum sonst wurden in den Staaten alle A6 zurückgerufen und es wurden neue 7-Lamellen eingebaut. Weil sie dort zig Millionen Schadensersatz hätten zahlen müssen. In Deutschland, die Deppen, kann man ja schön als Beta-Tester ausnutzen. Und wenns nicht klappt? Wen interessiert es. Zahlen müssen sie so oder so. Somit könnte man fast sagen: Herzlich willkommen bei Micro-AUDI-Soft. Hier werden sie kostenpflichtig Beta-User.

Ich habe fertig. Und das musste mal raus.

Allen noch einen schönen Abend :)

Ok ich verstehe Deinen Frust und nun gebe ich Dir auch recht!

Multitronic und Diesel sind vielleicht nicht die richtige Sache und da hat Audi wirklich grossen Mist gebaut!

(ich kenne ehrlich noch keinen Benziner mit MT der Probleme hatte!)

Was ich aber nicht verstehe ist das Du meinst das ein 45.000 Euro Auto keinen Defekt haben darf.

Ich habe letzes Jahr einen nagelneuen Bus aus Ulm in Deutschland geholt und bin keine 400 KM damit gekommen!!!!

Getriebeschaden! Und? Was solls? Die haben den Wagen abgeholt Getriebe getauscht und der Bus hatte zwei Monate später wieder einen Getriebeschaden! Ein Bus der neu fast 400.000 Euro kostet mit zwei Getriebeschaden in einem halben Jahr?

Ich werde dennoch weiter Setra fahren weil es einfach der beste Bus im Preis/Leistungsverhältniss ist.

Pannen sollen zwar nicht passieren aber dagegen ist keine (!!!!) Automarke gefeilt!

Selbst Ferrari und Co haben oft Pannen und die kosten doch wesentlich mehr als unsere "Dicken"

Das was ich aus Deinem Beitrag gelesen habe ist reiner Frust und bitte komme mir nicht mit den Amis! Die dürfen ja nicht mal eine "Heisse Apfeltasche" bei Mc Donalds ohne einen Gefahrenhinweis essen.

Dein Dicker hat jetzt seine 7 Lamellen und wird dich jetzt hoffentlich nicht mehr im Stich lassen.

Glaub mir mit ein bisschen Pflege und Originalteilen ist das Auto wirklich sein Geld wert!

Auf jeden Fall wünsche ich Dir ab nun eine gute und vor allem Pannenfreie Fahrt mit der MT. (du wirst sie schon noch schätzen lernen!)

Gruss Tommy

Hallo,

richtig aus mir spricht der Frust. Ich sage auch nicht das ein Auto keinen Defekt haben darf. Aber da frage ich mich doch wirklich wie das mit den Tests ist. Hat Audi keine Langzeittest gemacht? Denn es hätte auffallen müssen. Was mich richtig ärgert ist wie Audi mit den Kunden umspringt. Warum stehen sie nicht zu ihren Fehlern und machen das ganze auf Kulanz? Aber nein stattdessen muss man mit Anwalt und was weiß ich nicht allem drohen, damit sie wenigstens mal einen Kulanzantrag bearbeiten und genehmigen. DAS ist es was in mir den Frust hochkommen lässt.

Naja ich bin bis jetzt jedenfalls sehr glücklich mit der MT. Wenn sie jetzt so bleibt ist es wirklich das angenehmste in Sachen fahren.

Schönen Abend noch :)

Gruß Markus

am 22. Januar 2008 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von ewml

Hallo,

richtig aus mir spricht der Frust. Ich sage auch nicht das ein Auto keinen Defekt haben darf. Aber da frage ich mich doch wirklich wie das mit den Tests ist. Hat Audi keine Langzeittest gemacht? Denn es hätte auffallen müssen. Was mich richtig ärgert ist wie Audi mit den Kunden umspringt. Warum stehen sie nicht zu ihren Fehlern und machen das ganze auf Kulanz? Aber nein stattdessen muss man mit Anwalt und was weiß ich nicht allem drohen, damit sie wenigstens mal einen Kulanzantrag bearbeiten und genehmigen. DAS ist es was in mir den Frust hochkommen lässt.

Naja ich bin bis jetzt jedenfalls sehr glücklich mit der MT. Wenn sie jetzt so bleibt ist es wirklich das angenehmste in Sachen fahren.

Schönen Abend noch :)

Gruß Markus

Ja das mit den Verhalten mancher Audihändler ist wirklich nicht das was es sein sollte.

Hier in der Schweiz/Wil gehen sie auch ganz anders um als in Österreich/Graz wo ich vor einiger Zeit gelebt habe.

Sagen wir einfach Glückssache dazu. Entweder man findet einen guten :) oder eben einen :mad: oder einen :confused: der sich gar nicht auskennt.

Mich freut es aber für dich das Du jetzt mit der MT zufrieden bist und hoffe das es auch lange anhalten wird.

Mit ein bisschen Pflege und Liebe (ja ich weiss es hört sich besch.. an) wirst Du lange Freude mit Deinem "Dicken" haben.

Auch Dir einen schönen Abend noch!

Gruss Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer84

Servus...

Ist das schon das neue 6 gang automatik Getriebe??

Wenn ja ist das ein bei Audi bekannter fehler, das ist im Getriebe ein problem und kann von einigen Werkstätten Repariert werden, dafür werden einige Leute ausgebildet nur für diese Getriebe und soweit ich weis kostet das auch nur die helfte wie ein neues Getrieb, wo die meisten natürlich lieber verkaufen....

Das ist wenn ich mich jetzt nicht irre ein Elektonischer ganggeber oder ein paar ritzel die erneuert werden..... Müßte ich jetzt selber nachfragen...

Ich hoffe ich konnte einwenig weiter helfen...

Grüße dich, ich habe so ein Problem bei meinem Getriebe das schon ein 6 Gang getriebe, kannst du mir da helfen bzw. wo ich mich da melden kann, wo sich da jemand auskennt.

Denn jede Audiwerkstatt erzählt mir was anderes.

Ich will nicht so viel ausgeben wie die meisten hier geschrieben haben 2000-3000 euro.

Das ist mir zu viel.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Probleme mit Automatik Multitronicgetriebe