Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich fahre seit Anfang August den neuen Tiguan und bekomme die letzten Tage öfters die Meldung:

Der Parkpilot ist zurzeit nicht verfügbar

Verbaut ist das Discover Media mit Area-View in Verbindung mit der Highline-Ausstattung.

Zuvor gibt es öfters Störungen in der Bildanzeige: sehr dunkles Bild oder Streifen im Bild.
Dann kommt die Fehlermeldung.
Danach gibt es den Parkpiloten nur noch als grafische Anzeige (ohne Kamerabilder)

Nach einiger Zeit (Fahrt) funktioniert alles wieder einwandfrei, bis zum nächsten Ausfall....

Auffällig ist, wenn ich bei funktionierenden Kamerabildern die Türen zuschlage, gibt ebenfalls Störungen (Streifen) in der Bilddarstellung.

Ich werde wohl um einen ersten Werkstattbesuch nicht herumkommen.

Güße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier noch ein Update:

Nach dem erfolglosem Tausch des Steuergerätes ist kurz vor Weihnachten noch ein Videokabel getauscht bzw. instandgesetzt worden. Seitdem funktioniert das System wieder problemlos.

Grüße

Andreas

184 weitere Antworten
184 Antworten

Wussten sie nicht. Meinten, dass das Problem wieder auftauchen könnte. Morgen oder auch erst in ein paar Monaten..

Meiner ist jetzt seit Dienstag 0800Uhr friedlich. Steuergerät wurde auf Werkszustand zurückgesetzt.

Habe heute meinen Tiger abgeholt. Es gibt von VW noch kein Software update. Der Werkstattmeister sagt, sie dürfen nichts am Fahrzeug machen, da es noch keine Lösung gibt, bekommt die Werkstatt kein Geld. Deswegen ist der Fehler noch vorhanden. Gottseidank hat anscheinend der Mechaniker das Steuergerät doch zurückgesetzt und der Fehler ist momentan nicht vorhanden.
Also abwarten bis es ein update gibt....

Ich hole meinen Tiguan, gebaut in KW 45, am Donnerstag in WOB ab, auch mit Area View und Parkpilot. Gibt es immer noch Probleme damit?

Ähnliche Themen

Zumindest noch keine neue Software. Also vorsichtshalber Finger weg von Piepslautstärke und Piepstonhöhe.

Zitat:

@DocSomma schrieb am 30. November 2018 um 23:50:49 Uhr:


.......Es ist wohl so... das AID hat einen SoftwareDefekt. Blaupunkt hat eine Lösung dafür und bastelt gerade an dem Update für das AID.
Der Händler hatte mich gefragt, ob ich die „Tonhöhe“ geändert habe ?!?!
Jedenfalls gibt es einen Lösungsansatz, und der Wagen muss wieder dort einen Tag stehen bleiben.
Werde das aber wohl erst übernächste Woche machen können , weil mein Terminplan echt voll ist zur Zeit 🙁

Hast du schon neuere Infos wegen dem Softwarefehler? ?

Habe meinen neuen Tiguan am 17.12. beim Händler abgeholt, nach 1 Woche Fehlermeldung "Parkpilot nicht verfügbar", knackendes Geräusch links unter dem Lenkrad, Warnzeichen in der Multifunktionsanzeige, regelmäßiges Piepsen, die rückwärtigen Parksensoren haben nicht funktioniert. Beim ersten Werkstattbesuch wurde nach dem Auslesen der Autodaten folgender Fehler identifiziert:
"Kurzschluss in Lautsprecher nach Plus".
Systemreset, danach ein paar Tage alles in Ordnung.
Vor 2 Tagen Ausfall der rückwärtigen und seitliches Sensoren, knackendes Geräusch links unter dem Lenkrad und die gleichen optischen und akustischen Warnungen wie oben beschrieben.
Heute in der Werkstatt: gleicher Fehlercode - Softwareeinstellung geändert, reset, Lautstärken und Frequenz des Lautsprechers verändert - keine Änderung.
Erklärung: Software-Problem, VW weiß es, arbeitet daran.
Lösung: Lautsprecher abgeschlossen, Knacken und Piepsen sind endlich weg, dafür funktionieren alle Sensoren NICHT.
Ich hoffe die tun bald weiter .....

Hattest du die Lautstärke und Tonhöhe vom Parkpiloten verändert?

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:56:03 Uhr:



Zitat:

@DocSomma schrieb am 30. November 2018 um 23:50:49 Uhr:


.......Es ist wohl so... das AID hat einen SoftwareDefekt. Blaupunkt hat eine Lösung dafür und bastelt gerade an dem Update für das AID.
Der Händler hatte mich gefragt, ob ich die „Tonhöhe“ geändert habe ?!?!
Jedenfalls gibt es einen Lösungsansatz, und der Wagen muss wieder dort einen Tag stehen bleiben.
Werde das aber wohl erst übernächste Woche machen können , weil mein Terminplan echt voll ist zur Zeit 🙁

Hast du schon neuere Infos wegen dem Softwarefehler? ?

Hallo,

Sorry. Kann dir nix neues erzählen.
Bin noch bis Anfang Januar im Ausland.
Sobald ich wieder mein Auto habe, rufe ich den freundlichen an und lasse das letzte Update durchführen

Mit freundlichen Grüßen
Frohe Feiertage und guten Rutsch

Ich hatte mir die Einstellungen angesehen und die unterschiedlichen Töne probiert, habe aber die Werkseinstellungen belassen.

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 27. Dezember 2018 um 19:12:55 Uhr:


Hattest du die Lautstärke und Tonhöhe vom Parkpiloten verändert?

Zitat:

@pmbvl schrieb am 28. Dezember 2018 um 10:51:55 Uhr:


Ich hatte mir die Einstellungen angesehen und die unterschiedlichen Töne probiert, habe aber die Werkseinstellungen belassen

Schon verloren. Seit ich die Finger von diesem Menüpunkt weglasse, ist es bei mir nicht mehr aufgetreten.

Ich habe mir die Einstellungen vor dem ersten Systemreset angesehen, danach nicht mehr. Trotzdem kam die Fehlermeldung wieder.

Lt. VW Händler ist das Problem seit 29.11. von VW anerkannt und sie versuchen sich ander neuen Software. Habe das VW Papier gelesen, die TPI-Nummer weiß ich leider auch nicht.

Hab übrigens ein MFD.

Zitat:

Zitat:

@pmbvl schrieb am 28. Dezember 2018 um 10:51:55 Uhr:


Ich hatte mir die Einstellungen angesehen und die unterschiedlichen Töne probiert, habe aber die Werkseinstellungen belassen

Schon verloren. Seit ich die Finger von diesem Menüpunkt weglasse, ist es bei mir nicht mehr aufgetreten.

Ich habe mir die Einstellungen vor dem ersten Systemreset angesehen, danach nicht mehr. Trotzdem kam die Fehlermeldung wieder.
Lt. VW Händler ist das Problem seit 29.11. von VW anerkannt und sie versuchen sich ander neuen Software. Habe das VW Papier gelesen, die TPI-Nummer weiß ich leider auch nicht.
Hab übrigens ein MFD.

Seit dem Reset vor 3 Wochen ist alles i.O.
Heute habe ich mir die ganzen möglichen Einstellungen im Setup angesehen, aber nichts verstellt, hoffe dass der Fehler nicht kommt.

Zitat:

@pmbvl schrieb am 28. Dezember 2018 um 14:05:24 Uhr:


Ich habe mir die Einstellungen vor dem ersten Systemreset angesehen, danach nicht mehr. Trotzdem kam die Fehlermeldung wieder.

Ansehen ist problemlos. Ändern, selbst wenn du dann wieder den Ausgangswert einstellst, ist "tödlich".

Deine Antwort
Ähnliche Themen