Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!
Hallo zusammen,
ich fahre seit Anfang August den neuen Tiguan und bekomme die letzten Tage öfters die Meldung:
Der Parkpilot ist zurzeit nicht verfügbar
Verbaut ist das Discover Media mit Area-View in Verbindung mit der Highline-Ausstattung.
Zuvor gibt es öfters Störungen in der Bildanzeige: sehr dunkles Bild oder Streifen im Bild.
Dann kommt die Fehlermeldung.
Danach gibt es den Parkpiloten nur noch als grafische Anzeige (ohne Kamerabilder)
Nach einiger Zeit (Fahrt) funktioniert alles wieder einwandfrei, bis zum nächsten Ausfall....
Auffällig ist, wenn ich bei funktionierenden Kamerabildern die Türen zuschlage, gibt ebenfalls Störungen (Streifen) in der Bilddarstellung.
Ich werde wohl um einen ersten Werkstattbesuch nicht herumkommen.
Güße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier noch ein Update:
Nach dem erfolglosem Tausch des Steuergerätes ist kurz vor Weihnachten noch ein Videokabel getauscht bzw. instandgesetzt worden. Seitdem funktioniert das System wieder problemlos.
Grüße
Andreas
184 Antworten
Zitat:
@DocSomma schrieb am 23. November 2018 um 02:03:41 Uhr:
Hab meinen Tiger wieder !
Lt 🙂 war im Armaturenbrett irgendwie so ein Sensor locker drin gelegen. Pfusch in Wolfsburg!?
Kunststoffabdeckung in Kofferraum war eine Klammer locker oder fehlte. Auch Pfusch ??
Hallo
und danke für die Rückmeldung !
Also mein 🙂 hat heute nicht angerufen , habe es aber auch nicht geschafft vor 18Uhr dort anzurufen.
Weißt du noch näheres ? Name der Aktion ? TPI Nummer oder so ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo DocSomma, das war keine besondere Aktion, es war meiner Ansicht Pfusch während der Produktion. Es wurde ein neuer Sensor eingebaut, der war lose drin gelegen. Nun alles gut, so hoffe ich 🙂
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 23. November 2018 um 14:46:01 Uhr:
Hallo DocSomma, das war keine besondere Aktion, es war meiner Ansicht Pfusch während der Produktion. Es wurde ein neuer Sensor eingebaut, der war lose drin gelegen. Nun alles gut, so hoffe ich 🙂
Hallo
Und Danke für die Rückmeldung 🙂
Weißt aber nicht zufällig welcher Sensor das war, oder ?
Mein 🙂 kennt das „so“ nicht
Oder hat es letztendlich nichts genutzt ?
Abschließend kann ich es noch nicht sagen, da ich den Tiger am Donnerstag abgeholt habe und seitdem nicht gefahren bin.
Der WerkstattMeister hat es mir so in etwa mit dem nicht befestigten Sensor im Armaturenbrett erklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocSomma schrieb am 24. November 2018 um 23:48:23 Uhr:
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 23. November 2018 um 14:46:01 Uhr:
Hallo DocSomma, das war keine besondere Aktion, es war meiner Ansicht Pfusch während der Produktion. Es wurde ein neuer Sensor eingebaut, der war lose drin gelegen. Nun alles gut, so hoffe ich 🙂Hallo
Und Danke für die Rückmeldung 🙂
Weißt aber nicht zufällig welcher Sensor das war, oder ?
Mein 🙂 kennt das „so“ nicht
Oder hat es letztendlich nichts genutzt ?
@DocSomma, heute ist der Fehler wieder aufgetreten. Letzte Woche wurde der lockere Lautsprecher für die Warntöne unterm Armaturenbrett getauscht.
Dieses Klacken im Lautsprecher, klingt etwa wie, wenn Relais schalten, kommt,
wenn irgendwo in der Kette der Assistenzsysteme ein Fehler auftritt.
Habe heute den Tiger wieder abgegeben, einen Leihwagen bekommen. (muss wieder nach München 200km).
Nächsten Donnerstag oder Freitag werde ich ihn wieder abholen.
DocSomma, was sagt dein Händler?
Hallo und schönen Abend
Also habe gestern erst den erwarteten Anruf erhalten.
Es ist wohl so... das AID hat einen SoftwareDefekt. Blaupunkt hat eine Lösung dafür und bastelt gerade an dem Update für das AID.
Der Händler hatte mich gefragt, ob ich die „Tonhöhe“ geändert habe ?!?!
Jedenfalls gibt es einen Lösungsansatz, und der Wagen muss wieder dort einen Tag stehen bleiben.
Werde das aber wohl erst übernächste Woche machen können , weil mein Terminplan echt voll ist zur Zeit 🙁
Zitat:
@DocSomma schrieb am 30. November 2018 um 23:50:49 Uhr:
……...Es ist wohl so... das AID hat einen SoftwareDefekt. Blaupunkt hat eine Lösung dafür und bastelt gerade an dem Update für das AID.
Der Händler hatte mich gefragt, ob ich die „Tonhöhe“ geändert habe ?!?!
Jedenfalls gibt es einen Lösungsansatz, und der Wagen muss wieder dort einen Tag stehen bleiben.
.,...…..
Hast du die Tonhöhe verändert ??
Ich nämlich schon, der hintere Parkpilot ist die Tonhöhe ganz tief eingestellt.
Vorne ist die Tonhöhe etwas niedriger als Mittenstellung.
Habe seit heute das Problem auch. Auto ist gerade mal 2 Wochen alt 🙁(
Kein AID, kein Parkassistent, nur Areaview.
Hatte aber auch an der Tonhöhe und Lautstärke was verstellt.
Gibts schon eine Lösung? Vielleicht wieder auf Werkseinstellungen zurückstellen?
Hallo,
Ja auch ich habe an der Tonhöhe was geändert !!!
Wollte das sich vorderer und hintere Parkpieper unterscheiden.
Wenn ich wieder in Deutschland bin , werde ich das Auto mal hinbringen und das nach Blaupunkt Vorgaben kontrollieren lassen .
Schönen Abend
Zitat:
@skask schrieb am 1. Dezember 2018 um 19:03:01 Uhr:
.......Kein AID, kein Parkassistent, nur Areaview.
Hatte aber auch an der Tonhöhe und Lautstärke was verstellt......
Welchen Fehler zeigt er bei dir an?
Das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser wechselt im Sekundentakt zwischen der normalen Anzeige und der Fehlermeldung "Parkassistent hinten nicht verfügbar" Dazu klickt es links vom Lenkrad wie wenn ein Relais tackert und es piepst sehr nervig.
Fährt man weniger als 15km/h ist alles gut, ausser dass im Display der hintere ErfassungsBereich der Sensoren mit einem gelben Dreieck markiert ist.
Am Dienstag morgen bekomme ich ein Ersatzfahrzeug. Leider muss ich am Montag 10 Stunden im Auto verbringen 🙁
Leider kann man den Fehlerton nicht abschalten, kommt alle paar Sekunden der Ton.
Bin so 2 1/2 Stunden gefahren, der Wahnsinn !!
Wenn du das automatische Einschalten deaktivierst und jedes mal nach dem Rückwärtsfahren die Zündung ausmachst und den Motor neu startest, dann hast du nur das "Relaistackern" aus dem Lautsprecher links vom Lenkrad. Das ist etwas erträglicher.
Zitat:
@DocSomma schrieb am 2. Dezember 2018 um 00:38:38 Uhr:
😉
https://youtu.be/Qn-f-CmwvfQ
Genauso bei mir, nur ohne AID.