Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich fahre seit Anfang August den neuen Tiguan und bekomme die letzten Tage öfters die Meldung:

Der Parkpilot ist zurzeit nicht verfügbar

Verbaut ist das Discover Media mit Area-View in Verbindung mit der Highline-Ausstattung.

Zuvor gibt es öfters Störungen in der Bildanzeige: sehr dunkles Bild oder Streifen im Bild.
Dann kommt die Fehlermeldung.
Danach gibt es den Parkpiloten nur noch als grafische Anzeige (ohne Kamerabilder)

Nach einiger Zeit (Fahrt) funktioniert alles wieder einwandfrei, bis zum nächsten Ausfall....

Auffällig ist, wenn ich bei funktionierenden Kamerabildern die Türen zuschlage, gibt ebenfalls Störungen (Streifen) in der Bilddarstellung.

Ich werde wohl um einen ersten Werkstattbesuch nicht herumkommen.

Güße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier noch ein Update:

Nach dem erfolglosem Tausch des Steuergerätes ist kurz vor Weihnachten noch ein Videokabel getauscht bzw. instandgesetzt worden. Seitdem funktioniert das System wieder problemlos.

Grüße

Andreas

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@skask schrieb am 2. Dezember 2018 um 07:05:46 Uhr:


…...Wenn du das automatische Einschalten deaktivierst....

Welches automatische Einschalten, ...der Rückfahrkamera???

Die Einparkhilfe lässt sich doch so konfigurieren, dass sie bei Geschwindigkeiten unter 15km/h automatisch aktiviert wird. Sonst tut sich vorne doch nichts, erst nachdem man mal im Rückwärtsgang war. Wenn das ausgeschaltet ist, dann kommt das Gebimmel erst nachdem man mal rückwärtsgefahren ist, weil er beim Vorwärtsfahren ja nicht mehr merkt, dass was nicht stimmt. Bleibt ja aus.

Hallo,

habe meinen neuen Tiguan seit Donnerstag. Bin bis jetzt sehr zufrieden, aber heute beim einparken kam plötzlich eine Fehlermeldung. "Fehler: Parkpilot" in der Anzeige mit einem Dreieck mit Rufezeichen und ein ständiges piepsen und ein knacken irgendwo Links unterm Lenkrad. Auch wenn ich weiterfahre geht die Meldung nicht weg.

Was könnte das sein? Werde morgen in die Werkstatt fahren, aber kann man das piepsen inzwischen ausschalten?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Parkpilot' überführt.]

Zitat:

@istvan888 schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:37:54 Uhr:


"Fehler: Parkpilot" in der Anzeige mit einem Dreieck mit Rufezeichen und ein ständiges piepsen und ein knacken irgendwo Links unterm Lenkrad. Auch wenn ich weiterfahre geht die Meldung nicht weg

Vielleicht findest du Hilfe und Antworten zu deinem Problem im bestehenden Thread "

Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!

"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Parkpilot' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:46:38 Uhr:



Zitat:

@istvan888 schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:37:54 Uhr:


"Fehler: Parkpilot" in der Anzeige mit einem Dreieck mit Rufezeichen und ein ständiges piepsen und ein knacken irgendwo Links unterm Lenkrad. Auch wenn ich weiterfahre geht die Meldung nicht weg

Vielleicht findest du Hilfe und Antworten zu deinem Problem im bestehenden Thread "Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Parkpilot' überführt.]

Danke, hab jetzt gesehen, dass ich das gleiche Problem habe. Hab kein AID.
Morgen fahr ich zur Werkstatt...

Zitat:

@istvan888 schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:43:46 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:46:38 Uhr:



Vielleicht findest du Hilfe und Antworten zu deinem Problem im bestehenden Thread "Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Parkpilot' überführt.]

Danke, hab jetzt gesehen, dass ich das gleiche Problem habe. Hab kein AID. ...

@istvan888, Hast du die Tonhöhe vom Parkpiloten verändert ??

Ich nämlich schon, der hintere Parkpilot ist die Tonhöhe ganz tief eingestellt.

Vorne ist die Tonhöhe etwas niedriger als Mittenstellung.

Meiner ist jetzt beim Händler zur geführten Fehlersuche. Habe aber ein Ersatzfahrzeug bekommen.

@harald.tsc habe die Töne vor ein paar Tagen verändert. Kann's das gewesen sein? Habe am Mittwoch den Termin in der Werkstatt. Mal schauen...

Anscheinend haben alle mit dem Parkpilotfehler die Tonhöhe vom Parkpiloten verändert bei...

Steuergerät zurückgesetzt, wieder Normalzustand. Keine Lösung für das Softwareproblem bekannt, also Finger weg von Piepslautstärke und Tonhöhe bis es eine Lösung gibt.

Kann man das Steuergerät selbst zurücksetzen oder nur VW Werksstatt?

Vermute nur die Werkstatt. Da meiner erst seit gut 2 Wochen meiner ist, mache ich da gar nichts dran. Gibt nur Ärger wenn es um Gewährleistung geht.

Zitat:

@istvan888 schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:51:42 Uhr:


@harald.tsc habe die Töne vor ein paar Tagen verändert. Kann's das gewesen sein? Habe am Mittwoch den Termin in der Werkstatt. Mal schauen...

@istvan888, was hat dein WerkstattMeister gesagt bzw. was haben die gemacht?

Gerade abgeholt. Haben das System zurückgesetzt. Anscheinend weiß VW vom Problem bescheid, aber es gibt noch kein Update. Also könnte es sein, dass das Problem wieder auftaucht 🙁

Zitat:

@istvan888 schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:52:32 Uhr:


Gerade abgeholt. Haben das System zurückgesetzt. Anscheinend weiß VW vom Problem bescheid, aber es gibt noch kein Update.....

Hängt es mit dem verstellen der Tonhöhe zusammen? ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen