Probleme mit 320Si, wie reagieren?
Hallo NS,
ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Vor einem Jahr, habe ich mir den 320SI bestellt und habe nur Probleme damit.
Der Benzinverbrauch war von Anfang an schlecht. BMW tröstete mich, ich sollte doch bis 10.000KM fahren, dann würde sich das einpendeln. Verbrauch ist nach wie vor zu hoch 13L. Inzwischen habe ich knapp 30.000 runter.
Bei etwa 15.000 Km wollte das Auto im kalten Zustand nich so recht starten. Der Wagen lief unrund, Drehzahl schwankte.
Ich war mit diesem Problem 2x bei BMW. Am Anfang wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen (Ohne Befund), neue Software eingespielt, ohne Besserung.
Vor 4 Wochen bin ich erneut zu BMW, den Wagen habe ich bis heute nicht zurück. Inzwischen wurden verschiedene Sachen getauscht, probiert, gewechselt usw (u.a Motorsteuergerät). Gestern erfuhr ich dann, dass sich in dem Motor Spähne befinden. BMW in München hat deshalb entschieden, den Motor komplett zu tauschen.
Ich bin mit der Lösung nicht einverstanden. Ich habe ein neues Auto gekauft, und nach einem Jahr und knapp 30.000 KM einen neuen Motor. Das Auto lässt sich nicht mehr gut verkaufen, ist meine Meinung, ich persönlich würde nie ein Auto mit einem Austauschmotor kaufen...
Habe ich das Recht auf Wandlung oder Ähnliches? Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß nich wie ich mich hier verhalten soll.
Vielen Dank erstmal
Sabi
Beste Antwort im Thema
Hallo, an alle 320si Besitzer
Ich hatte bei meinem 320Si die letzten Tage auch das Problem mit dem sehr unruhigen lauf im leerlaufdrehzahlbereich, so schlimm das man meinte der läuft auf nur 3 Zylindern. Das Problem trat auf ob kalt oder warm (ständig). Als ich dann Samstags zum Bmw Händler fuhr um den Fehlerspeicher auslesen zulassen und die mich nicht drann nahmen weil soviel Betrieb war, viel mir ein das ich mal gelesen habe das man über das Bordinterne Geheimmenü Fehlerspeichereinträge selbst auslesen kann.
Das machte ich dann, keine Einträge. Dann dachte ich mir, oh Gott ich habe das gleiche unbehebare Problem wie all die andern hier. Als weiter auf meinen schlauen Geheimmenü Zettel las, stand da: Software Reset (alle einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
Software Reset selbst durchgeführt, ohne irgendwelchen Computern oder sonstigen fehlerspeicherauslesern. Und siehe da der 320Si läuft wieder wie eine 1 !
Übrigens: Bj 06/2006
33 000 km
126 Antworten
Oh man, so eine Schei.. tut mir echt leid für dich!
Ich denke ich würde auch erst mal Gott und die Welt in Bewegung setzen daß ich mit nem blauen Auge und relativ wenig kosten die Sache vom Tisch bekomme.
Ich habe ja auch einen si, und hatte bis jetzt auser dem bekannten kaltstart Problemen eigentlich keine größeren Mängel bzw. Probleme.
Aber ich bekomme echt richtig Angst wenn ich lese welche Probleme einige mit ihrem 320si haben.
Mich würde echt mal interessieren wieviele von den 2600 gebauten si schon aufgrund von Technischen Problemen einen Austauschmotor bekommen haben.
Nur leider wird man da wohl keine Info bekommen.
Die 2600 gebauten Fahrzeuge sind ja Europaweit ausgeliefert worden, weis evtl. jemand welche Menge an Fahrzeuge nach deutschland gekommen sind?
Würde mich brennend Interessieren.
Ps: Ich drück dir echt die Daumen, und hoffe du kannst deinen schönen si behalten, und BMW findet eine Lösung mit der ihr beide leben könnt.
MFG Daniel
So,
heute wieder mit Leipzig telefoniert.
Ich habe denen gesagt das die jetzt mein Auto bewerten lassen sollen was es noch wert ist mit diesem Schaden.
Es läuft alles darauf hinaus das ich das Auto abgebe und ein neues nehme da die Reparatur für mich nicht in Frage kommt.
Zumindest nicht in der Höhe.
Jetzt wird es also bewertet nächste Woche Dienstag erfahre ich dann den Wert und fahr ich nach Leipzig und schaue mir an was es so gibt bzw versuche noch mal mit den Leuten zu sprechen.
Ich war ja jetzt Freitag und Samstag dortn und muss sagen das hätte ich mir auch sparen können :schlecht:
Erstens standen da nur 1er und 5er und zweitens gingen die bei 30.000 los und da war nix drinen also naggisch.
Die die einigermaßen gingen waren jenseits von Gut und Böse was den Kaufpreis angeht.
Wie die Preise angezogen sind , der Hammer.
Naja nachdem ich nun gute 6 Stunden am Freitag dort verbracht hatte kam im Endeffekt kein endgültiges Ergebnis zu stande.
Nachdem ich einen freundlichen Brief an die NL geschrieben hatte kamen sie mir entgegen und senkten den Eigenanteil auf 4.500 € aber als ich dann später nochmal beim Servicemitarbeiter vorbeischaute kam er mir gleich mit so einem Gesicht :nonsense: entgegen und teilte mir mit das zwar der Gewährleistungskollege zugestimmt hat aber nicht der Filialleiter.
Er hat 5.500 angesetzt.
Nach längerem Gespräch hat auch er mir geraten zu warten was BMW München dazu sagt, da er schon gemerkt hat, das meine Äderchen in den Augen am platzen waren .
Also bin ich dann ohne nennenswerte Fortschritte wieder gefahren.
Vorher nochmal zum Auto gegangen und habe mir den Motor zeigen lassen.
Und wenn selbst der Werkstattmeister und einem Freund der Ahnung hat fast die Augen rausfallen :staunen: bei dem Schaden na dann weiß ich auch nicht.
Beide meinten das sie so etwas noch nie zuvor gesehen hatten und der Meister war verwundert das das Auto noch fuhr.
Da ist im vierten Zylinder ein ca 1 Cent großes Stück rausgebrochen und der dritte Zylinder ist einmal durch gerissen.
Naja jedenfalls bla bla hin und her rausgekommen ist dabei nicht wirklich viel.
Langsam wirds aber Zeit da der Bock noch auf Sommerreifen steht und meine Winterreifen natürlich in Muc sind und ich schlecht im Schnee 500km fahren kann.Wenns denn dann scheit irgendwann.
http://www5.pic-upload.de/thumb/31.10.10/3doxrvor5bc2.jpg http://www5.pic-upload.de/thumb/31.10.10/2xoznf42frk.jpg http://www5.pic-upload.de/thumb/31.10.10/nw18lyf6wp44.jpg
Ähnliche Themen
Gestern wurde der Reparaturauftrag (endlich) erteilt!
Ich bekomme jetzt einen neuen si Motor , Katalysator etc.
Mein Eigenanteil beläuft sich, auch nach nochmaliger Prüfung auf 5.400 Teuro.
Ich lasse es jetzt erstmal machen damit ich endlich mein Auto wieder habe und meine Luxusgarage nicht sinnlos leer steht 😁
Bin zwar noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis aber was willste machen, was willste machen.
In zwei - drei Wochen wird das dann fertig sein und dann lad ich jeden zur Jungfernfahrt ein 😁 😁 😁
Weiß jemand ob von den si Motoren mehr als 2600 Stück gebaut wurden quasi als Ersatzteil oder ob ein neuer gebaut werden muss (glaub ich eher nicht)
Nicht das die mir ne normalen i einbauen :watchout: (ich weiß geht nicht)
Zitat:
Original geschrieben von TraciD320si
Gestern wurde der Reparaturauftrag (endlich) erteilt!Ich bekomme jetzt einen neuen si Motor , Katalysator etc.
Mein Eigenanteil beläuft sich, auch nach nochmaliger Prüfung auf 5.400 Teuro.
Ich lasse es jetzt erstmal machen damit ich endlich mein Auto wieder habe und meine Luxusgarage nicht sinnlos leer steht 😁
Bin zwar noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis aber was willste machen, was willste machen.In zwei - drei Wochen wird das dann fertig sein und dann lad ich jeden zur Jungfernfahrt ein 😁 😁 😁
Weiß jemand ob von den si Motoren mehr als 2600 Stück gebaut wurden quasi als Ersatzteil oder ob ein neuer gebaut werden muss (glaub ich eher nicht)
Nicht das die mir ne normalen i einbauen :watchout: (ich weiß geht nicht)
Ok, ich buche gleich ne Fahrt 😁
Viel Glück mit dem neuen -teuren- Motor und allzeit gute Fahrt! Mehr kann man nicht sagen..
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Zwei bis drei Wochen???
Was machen die den die ganze Zeit?
Oder haben die Lieferschwierigkeiten?
Die müssen erst irgendwoher nen funktionierenden Si-Motor herzaubern 😉
Wieso eigentlich nicht den neuen normalen 320i Motor einbauen lassen,ne klasse Idee :-)
Meinst du mit nem neuen si Motor werden die Probleme besser?
Gleiche Materialien gleiche Probleme früher oder später...leider...
Denn wegen 2600 Kunden wird BMW nicht extra Entwickler an den Motor stellen um diesen zu verbessern.....
Er meinte weil sie so viele Aufträge haben muss ich mich hinten anstellen , nicht schlecht wa.
Ein normalen i einbauen geht nicht wegen steuergerät, getriebe und was weiß ich, wäre noch teurer geworden.
Ja, das mit den gleichen Problemen wird schon stimmen.
Ich bin im Moment eh so von BMW enttäuscht das ich ihn wohl verkaufen werd.
Wären die mir mehr entgegen gekommen sagen wir so 2000€ dann hätte ich noch gesagt , scheiss drauf aber die 5 Riesen hauen eine richtig tiefe Schneise rein.
Der Urlaub die nächsten Jahre wird wohl erstmal gestrichen hrhr.
Jetzt gibts nur noch Brot und Wasser muhaha.
Is ja nicht das erste Problem mit dem Auto.
Wie gesagt ich hatte schon die Kupplung ,ZV kaputt, Navi kaputt, Außenspiegel hat sich gelockert, Beifahrertür war undicht und viele kleine andere Sachen die aber immer übernommen wurden und so hatte ich mich zwar geärgert aber trotzdem drüber weg gesehen.
Naja, da ich nicht verkaufen muss kann ich in Ruhe n Inserat reinsezten erstmal mit meinen Preisvorstellungen und dann abwarten.
Ich weiß nicht wie oder woher der Motor kommt ich habe aber den Servicemann gefragt ob er sich da mal schlau machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von TraciD320si
Er meinte weil sie so viele Aufträge haben muss ich mich hinten anstellen , nicht schlecht wa.Ein normalen i einbauen geht nicht wegen steuergerät, getriebe und was weiß ich, wäre noch teurer geworden.
Ja, das mit den gleichen Problemen wird schon stimmen.
Ich bin im Moment eh so von BMW enttäuscht das ich ihn wohl verkaufen werd.
Wären die mir mehr entgegen gekommen sagen wir so 2000€ dann hätte ich noch gesagt , scheiss drauf aber die 5 Riesen hauen eine richtig tiefe Schneise rein.
Der Urlaub die nächsten Jahre wird wohl erstmal gestrichen hrhr.
Jetzt gibts nur noch Brot und Wasser muhaha.Is ja nicht das erste Problem mit dem Auto.
Wie gesagt ich hatte schon die Kupplung ,ZV kaputt, Navi kaputt, Außenspiegel hat sich gelockert, Beifahrertür war undicht und viele kleine andere Sachen die aber immer übernommen wurden und so hatte ich mich zwar geärgert aber trotzdem drüber weg gesehen.Naja, da ich nicht verkaufen muss kann ich in Ruhe n Inserat reinsezten erstmal mit meinen Preisvorstellungen und dann abwarten.
Ich weiß nicht wie oder woher der Motor kommt ich habe aber den Servicemann gefragt ob er sich da mal schlau machen kann.
Ich hätte das Auto so vercheckt, wie es ist: Mit kaputtem Motor!
Das Geld kriegst Du doch nie wieder rein, wenn Du die Kiste demnächst verkaufst.
Gruss.
Den nächsten si hat das zeitliche gesegnet 🙁
Einem Freund ist genau das gleiche passiert wie bei mir .. auch ein Teil weggebrochen.
Ich bin geschockt.
Was hat denn dein Fahrzeug für eine Erstzulassung?
Keine Anschlussgarantie mehr vorhanden?
Denn für 84tkm finde ich mittlerweile ja über 60% Kostenübernahme von BMW nicht sooo schlecht - 100% wäre natürlich besser 😉 Aber da du ja rechtlich keinen Anspruch hättest, finde ich das schon kulant.
Unbeachtet der Probleme mit dem Auto - um die ich dich echt nicht beneide - aber warum bindest du dir so einen "Brocken" ans Bein? Scheint ja finanziell ne ganze schöne Belastung zu sein. Wenn die Restsumme der Finanzierung noch so hoch ist und du auch nicht so viel auf der hohen Kante hast.
Solche Reperatursummen können gerade bei einem modernen Auto leider schon mal vorkommen.
Stell dir mal vor, BMW hätte von den Kosten gar nix übernommen, dann hätte es aber zappen-duster ausgesehen...
2006 Erstzulassung.
Weil Reparatur die günstigste Lösung ist.
Verkaufen so wie er war hätte ich 8000 - 9000 Verlust gehabt
Und da die Preise extrem angezogen sind wäre ein Tausch gegen ein anderes Fahrzeug auch nicht ohne min. 8000 Anzahlung möglich und dazu noch der Schaden obendrauf.
Somit sind die 5400 das kleinere Übel.
Wird schon Wird schon dann gibts halt die nächsten zwei Jahre nur Urlaub auf Balkonien 😛