Probleme mit 320Si, wie reagieren?
Hallo NS,
ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Vor einem Jahr, habe ich mir den 320SI bestellt und habe nur Probleme damit.
Der Benzinverbrauch war von Anfang an schlecht. BMW tröstete mich, ich sollte doch bis 10.000KM fahren, dann würde sich das einpendeln. Verbrauch ist nach wie vor zu hoch 13L. Inzwischen habe ich knapp 30.000 runter.
Bei etwa 15.000 Km wollte das Auto im kalten Zustand nich so recht starten. Der Wagen lief unrund, Drehzahl schwankte.
Ich war mit diesem Problem 2x bei BMW. Am Anfang wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen (Ohne Befund), neue Software eingespielt, ohne Besserung.
Vor 4 Wochen bin ich erneut zu BMW, den Wagen habe ich bis heute nicht zurück. Inzwischen wurden verschiedene Sachen getauscht, probiert, gewechselt usw (u.a Motorsteuergerät). Gestern erfuhr ich dann, dass sich in dem Motor Spähne befinden. BMW in München hat deshalb entschieden, den Motor komplett zu tauschen.
Ich bin mit der Lösung nicht einverstanden. Ich habe ein neues Auto gekauft, und nach einem Jahr und knapp 30.000 KM einen neuen Motor. Das Auto lässt sich nicht mehr gut verkaufen, ist meine Meinung, ich persönlich würde nie ein Auto mit einem Austauschmotor kaufen...
Habe ich das Recht auf Wandlung oder Ähnliches? Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß nich wie ich mich hier verhalten soll.
Vielen Dank erstmal
Sabi
Beste Antwort im Thema
Hallo, an alle 320si Besitzer
Ich hatte bei meinem 320Si die letzten Tage auch das Problem mit dem sehr unruhigen lauf im leerlaufdrehzahlbereich, so schlimm das man meinte der läuft auf nur 3 Zylindern. Das Problem trat auf ob kalt oder warm (ständig). Als ich dann Samstags zum Bmw Händler fuhr um den Fehlerspeicher auslesen zulassen und die mich nicht drann nahmen weil soviel Betrieb war, viel mir ein das ich mal gelesen habe das man über das Bordinterne Geheimmenü Fehlerspeichereinträge selbst auslesen kann.
Das machte ich dann, keine Einträge. Dann dachte ich mir, oh Gott ich habe das gleiche unbehebare Problem wie all die andern hier. Als weiter auf meinen schlauen Geheimmenü Zettel las, stand da: Software Reset (alle einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
Software Reset selbst durchgeführt, ohne irgendwelchen Computern oder sonstigen fehlerspeicherauslesern. Und siehe da der 320Si läuft wieder wie eine 1 !
Übrigens: Bj 06/2006
33 000 km
126 Antworten
Hi Leute,
leider habe ich dieses Forum nicht gesehen, bevor ich den BMW 320 SI (47TKM) in München gekauft habe!
Hier meine Geschichte:
Ich habe mir Anfang Mai einen 320 SI in Weiß gekauft! Das Auto ist wunderschön und hat ja eine richtig gute Ausstattung.
Dann fahre ich mit dem Wagen ca 100 KM in 7 Tagen und wundere mich schon über den Verbrauch (18-19L) bei 60% Autobahn!!!
Dann am 7. Tag, fängt das Auto an in der Früh beim Starten die Probleme zu machen, dass er ca 2 Anläufe braucht um zu starten.
Dann am Nachmittag bemerkte ich, dass der Motor und der Schaltknüppel wie wild umsich schlugen und es permanent so aussieht und es sich anhört als ob ich Gas geben würde. Daraufhin bin ich zum BMW Händler vor Ort gegangen und habe ihn abgestellt. Die Aussage vom Meister dort: Dieser Wagen darf nur ca 9-10L verbrauchen wie ein normal 320i (Ähnliche Aussage auch vom Verkäufer des Wagen). Beim Abhohlen hieß es es waren eine Menge Fehler im Speicher und die Drosselklappe musste neu eingestellt werden.
Nachdem der Verbrauch bis letzte Woche nicht besser wurde als ca 16-18 L lt. BC und einer Reichweite von insges. 410KM mit einer Tankfüllung brachte ich das Auto nochmals in die Werkstatt (Wert ohne Klima und in der Stadt im 5. Gang). Diesesmal sollte das bewährte Softwarupdate helfen. Jetzt beim Abhohlen bemerkte ich erst einmal keine Verbesserung aber es gibt jezt zwei weiter Probleme. Einmal geht das autom. Fahrlicht nur noch wenn es denn selber will, d.H. das Tagfahrlich geht beim drehen auf autom. nicht an und im Tunnel geht gar kein Licht X-( erst wenn ich es manuel einschalte! Und jedes mal beim Starten und sporadisch unter der Fahrt wird die Meldung ausgegeben: Bitte Navi DVD einlegen, obwohl ich das Navi garnicht gestartet habe.
Jetzt bin ich dran, dass ich das Auto gegen einen Preisgleichen Wagen Wandeln/Tauschen lasse. Argumente hierfür finde ich ja mehr als Genug, einmal hier und in anderen Foren, wie auch die Aussage meines Meisters: Wir haben hier in der Region ein Fahrzeug, welche ca 2-3 mal im Jahr zum einstellen der Drosselklappe hier in der Werkstatt ist, da die sich immer wieder verstellt und dadurch diese Startprobleme verursacht werden.
wie hoch schätzt ihr meine Changse ein, dass BMW sich darauf einlässt?
Ich habe noch die Hoffnung bei BMW nicht aufgegeben, da ich dort, zumindest von dem Jetzigen Verkäufer, sehr freundlich und gut behandelt worden bin!
Das war scheinbar ein echter Fehlkauf dieser Waagen, man sollte sich halt nicht immer nur von den Äusserlichkeiten beeindrucken lassen.
bis denn
Zum Glück habe ich diesen Thread gesehen muss ich sagen.Ich bin kurz davor mir den SI zu holen,aber nachdem ich das hier alles gelesen habe lasse ich es lieber sein 🙂
Mir war sofort klar,dass da irgendwas nicht stimmt als ich den Preis und die Ausstatung gesehen habe. 22.000€ kostet er nur,mit TOP Ausstatung.Allerdings steht er auch beim BMW seit einiger Zeit
Hallo, unser weißer Si hat jetzt ca 65000 gelaufen und davon ca 10000 bei uns. Kaltstart ruckeln hab ich noch nie fest gestellt, ausser das ein zwei mal die Startdrehzahl etwas erhöht war. Bisher defekt war das Steuergerät des Kurvenlichtes, das Schloß der Beifahrerseite und eine Zündspule. (Alles auf Kulanz, obwohl Auto fast 4 Jahre alt ist) Motorupdate haben wir auch das aktuelle. Fahren den SI seit ca 9000km mit einer Icom LPG Gasanlage wie auch unsere anderen Autos. Ich könnte bis jetzt noch nichts negatives über das Auto sagen.
Mfg Carpolish
Meiner hat all die Probleme hier auch gehabt.
Angefangen vom defektem Navi über rupfende Kupplung ,kaputte ZV (wo ich immer davon ausging es seien E90 Baureihenbedingte Fehler) bis hin ,und das ist letzte Woche passiert bei 84000km ,zum totalen Motorschaden.
Es hat sich ein Teil vom Zylinderkopfsteg gelöst und dabei 2 Zylinder zerstört.
Das Ende vom Lied ist ich soll 6500 Euro für einen Austauschmotor bezahlen.
Der Kat und Ansaugdingens muss auch mit getauscht werden da die das Teil nicht gefunden haben und es irgendwo liegen könnte.
Ich bin bedient.
Welcher normale Mensch hat schon einfach so 6500 Euro auf der Seite liegen.
Und nein ich bin nicht wie ein Irrer gefahren oder hab ihm auf der Rennstrecke die Sporen gegeben.
Im Gegenteil...immer schön bei 3000 U schalten etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TraciD320si
Meiner hat all die Probleme hier auch gehabt.
Angefangen vom defektem Navi über rupfende Kupplung ,kaputte ZV (wo ich immer davon ausging es seien E90 Baureihenbedingte Fehler) bis hin ,und das ist letzte Woche passiert bei 84000km ,zum totalen Motorschaden.Es hat sich ein Teil vom Zylinderkopfsteg gelöst und dabei 2 Zylinder zerstört.
Das Ende vom Lied ist ich soll 6500 Euro für einen Austauschmotor bezahlen.
Der Kat und Ansaugdingens muss auch mit getauscht werden da die das Teil nicht gefunden haben und es irgendwo liegen könnte.Ich bin bedient.
Welcher normale Mensch hat schon einfach so 6500 Euro auf der Seite liegen.Und nein ich bin nicht wie ein Irrer gefahren oder hab ihm auf der Rennstrecke die Sporen gegeben.
Im Gegenteil...immer schön bei 3000 U schalten etc.
Und selbst wenn das ist doch ein Hochdrehzahlkonzept.Der Motor ist eigentlich für sowas ausgelegt...tja wohl nicht.Mein Nachbar hatte das gleiche Problem und hat den ach so tollen Bmw jetzt mit murren und knurren abgegeben.Der hatte Feude am in die Werkstatt fahren das sach ich euch...Entweder er fuhr oder er kam von der Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Und selbst wenn das ist doch ein Hochdrehzahlkonzept.Der Motor ist eigentlich für sowas ausgelegt...tja wohl nicht.Mein Nachbar hatte das gleiche Problem und hat den ach so tollen Bmw jetzt mit murren und knurren abgegeben.Der hatte Feude am in die Werkstatt fahren das sach ich euch...Entweder er fuhr oder er kam von der Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von TraciD320si
Meiner hat all die Probleme hier auch gehabt.
Angefangen vom defektem Navi über rupfende Kupplung ,kaputte ZV (wo ich immer davon ausging es seien E90 Baureihenbedingte Fehler) bis hin ,und das ist letzte Woche passiert bei 84000km ,zum totalen Motorschaden.Es hat sich ein Teil vom Zylinderkopfsteg gelöst und dabei 2 Zylinder zerstört.
Das Ende vom Lied ist ich soll 6500 Euro für einen Austauschmotor bezahlen.
Der Kat und Ansaugdingens muss auch mit getauscht werden da die das Teil nicht gefunden haben und es irgendwo liegen könnte.Ich bin bedient.
Welcher normale Mensch hat schon einfach so 6500 Euro auf der Seite liegen.Und nein ich bin nicht wie ein Irrer gefahren oder hab ihm auf der Rennstrecke die Sporen gegeben.
Im Gegenteil...immer schön bei 3000 U schalten etc.
Mein Type R EP 3 hatte auch nen Motor mit Hochdrehzahlkonzept. Und bei 18tsd km isser mir hochgegangen. Bei Honda abgegeben, Garantie war noch drauf, 6 Mille gespart und durch die Blume gesagt bekommen, dass da wohl ne "kleine" Serie bei dem Modell von BJ X bis Y Materialfehler im Block hätten. Der Meister hat gemeint, das Teil dreht bis knapp 8tsd U/min, also muss er das auch aushalten.
Naja, mein achso toller hatte das nicht ausgehalten....Honda hat damals mords das Geheimnis drum gemacht, ich bekam auch keinerlei Papiere und so was von der Reparatur. "Bei Nachfragen muss Honda kontaktiert werden"..Naja.. Gibts halt eben ab und zu. Gebe aber gerne zu, dass die Kiste trotzdem geil war und ich nie wieder damit Probleme hatte. Über den 320SI habe ich allerdings schon einiges schlechtes gelesen..Scheint ne ziemliche Krankheit zu sein, das Modell..
Gruss.
Jop das stimmt Materialfehler gibt es überall.Darf ich fragen warum du zu Bmw gegangen bist?? grösseres Auto?? Da ich mich mal an ein e46 versucht hatte und kläglich gescheitert bin da ich nur Freude am in die Werkstatt fahren hatte.Sonst war es ein schönes Auto.
Eben der muss das schon abkönnen.
Und wenn nicht und etwas kaputt geht dann muss BMW dafür grade stehen.
Grad wenn bekannt ist das der si nicht der Hit ist.
Also wenn ich ihn abgeben könnte und einen neuen Wagen bekommen würde würd ich ihn sofort abgeben auch wenns schade um mein Baby wäre aber mit dem si Motor bin ich fertig.
Ich sitz den ganzen Tag da und überleg was ich machen soll.
6500 € habe ich nicht und werde ich so schnell auch nicht haben.
http://www3.pic-upload.de/17.07.10/2fwl5fnwhxh.jpg
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Jop das stimmt Materialfehler gibt es überall.Darf ich fragen warum du zu Bmw gegangen bist?? grösseres Auto?? Da ich mich mal an ein e46 versucht hatte und kläglich gescheitert bin da ich nur Freude am in die Werkstatt fahren hatte.Sonst war es ein schönes Auto.
Der Honda war über 9 Jahre alt, und ich wollte was gediegeneres. Nach der Zeit mit der "Rennsemmel"
hat man es irgendwann auch einfach satt. Zudem bin ich Fan vom R6 des BMW-schon immer gewesen.
Und das wollte ich einfach mal einen haben. Bevor der Downsizing-Trend auch bei BMW zuschlägt.
Wenn ich ehrlich bin: Honda bietet zur Zeit mMn keine tollen, schönen Autos an. Die gehn mir zu sehr Richtung Öko, keine S2000 mehr, keine Type R in Sicht...Nichts sportliches mehr..Natürlich Hybrid, etc. ist schon ein Thema, ganz klar. Aber Honda steht eigentlich auch für sportliche Autos.
Obwohl ich nochmal betone, dass der Civic bis dato mein bestes, zuverlässigstes Gefährt war.
Wahrscheinlich kein Vergleich zu dem SI hier..😉
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von TraciD320si
Eben der muss das schon abkönnen.
Und wenn nicht und etwas kaputt geht dann muss BMW dafür grade stehen.
Grad wenn bekannt ist das der si nicht der Hit ist.Also wenn ich ihn abgeben könnte und einen neuen Wagen bekommen würde würd ich ihn sofort abgeben auch wenns schade um mein Baby wäre aber mit dem si Motor bin ich fertig.
Ich sitz den ganzen Tag da und überleg was ich machen soll.
6500 € habe ich nicht und werde ich so schnell auch nicht haben.http://www3.pic-upload.de/17.07.10/2fwl5fnwhxh.jpg
Es gibt auch Firmen, die Motoren im Tausch anbieten, komplett überholt, mit Garantie. Weitaus billiger, als z.B. der von BMW direkt. Habe mal nen Bericht von ner Firma in Holland gesehen, die sich auf so was spezialisiert haben. Entweder sowas machen, oder die Kiste mit Motorschaden verkaufen.
6.500 Euronen würde ich mir auch gut übelegen..Das ist echt übel.
Ich glaube, ich würde zusehen, dass ich die Kiste loskriege-so schnell und gut wie möglich..🙂
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der Honda war über 9 Jahre alt, und ich wollte was gediegeneres. Nach der Zeit mit der "Rennsemmel"Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Jop das stimmt Materialfehler gibt es überall.Darf ich fragen warum du zu Bmw gegangen bist?? grösseres Auto?? Da ich mich mal an ein e46 versucht hatte und kläglich gescheitert bin da ich nur Freude am in die Werkstatt fahren hatte.Sonst war es ein schönes Auto.
hat man es irgendwann auch einfach satt. Zudem bin ich Fan vom R6 des BMW-schon immer gewesen.
Und das wollte ich einfach mal einen haben. Bevor der Downsizing-Trend auch bei BMW zuschlägt.
Wenn ich ehrlich bin: Honda bietet zur Zeit mMn keine tollen, schönen Autos an. Die gehn mir zu sehr Richtung Öko, keine S2000 mehr, keine Type R in Sicht...Nichts sportliches mehr..Natürlich Hybrid, etc. ist schon ein Thema, ganz klar. Aber Honda steht eigentlich auch für sportliche Autos.
Obwohl ich nochmal betone, dass der Civic bis dato mein bestes, zuverlässigstes Gefährt war.
Wahrscheinlich kein Vergleich zu dem SI hier..😉Gruss.
Jop da gebe ich dir zu 100% Recht.Das einzige was für mich halt noch interessant war ist der Accord Type S.Sehr schönes und zuverlässiges Fahrzeug.Nach der Entäuschung des e46 war es ein Aufstieg ohne gleichen.Das Sportliche geht bei Honda n bischen flöten schade...stimmt schon.Und wenn man 6 Zylinder möchte geht nur Acura oder halt Lexus Is 250 oder gleich If😉 Finde die Preispolitik der beiden Marken halt auch gut.
Zitat:
Original geschrieben von TraciD320si
Meiner hat all die Probleme hier auch gehabt.
Angefangen vom defektem Navi über rupfende Kupplung ,kaputte ZV (wo ich immer davon ausging es seien E90 Baureihenbedingte Fehler) bis hin ,und das ist letzte Woche passiert bei 84000km ,zum totalen Motorschaden.Es hat sich ein Teil vom Zylinderkopfsteg gelöst und dabei 2 Zylinder zerstört.
Das Ende vom Lied ist ich soll 6500 Euro für einen Austauschmotor bezahlen.
Der Kat und Ansaugdingens muss auch mit getauscht werden da die das Teil nicht gefunden haben und es irgendwo liegen könnte.Ich bin bedient.
Welcher normale Mensch hat schon einfach so 6500 Euro auf der Seite liegen.Und nein ich bin nicht wie ein Irrer gefahren oder hab ihm auf der Rennstrecke die Sporen gegeben.
Im Gegenteil...immer schön bei 3000 U schalten etc.
Hm... nur mal so ne idee.. bei ebay ist ein x30i Motor im angebot.. glaub ich 3400 € inkl. einbau *gg*. weis zwar nicht aus dem stegreif was alles ander ist.. aber vielleicht lässt sich ein normaler y20i oder so einbauen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Jop da gebe ich dir zu 100% Recht.Das einzige was für mich halt noch interessant war ist der Accord Type S.Sehr schönes und zuverlässiges Fahrzeug.Nach der Entäuschung des e46 war es ein Aufstieg ohne gleichen.Das Sportliche geht bei Honda n bischen flöten schade...stimmt schon.Und wenn man 6 Zylinder möchte geht nur Acura oder halt Lexus Is 250 oder gleich If😉 Finde die Preispolitik der beiden Marken halt auch gut.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der Honda war über 9 Jahre alt, und ich wollte was gediegeneres. Nach der Zeit mit der "Rennsemmel"
hat man es irgendwann auch einfach satt. Zudem bin ich Fan vom R6 des BMW-schon immer gewesen.
Und das wollte ich einfach mal einen haben. Bevor der Downsizing-Trend auch bei BMW zuschlägt.
Wenn ich ehrlich bin: Honda bietet zur Zeit mMn keine tollen, schönen Autos an. Die gehn mir zu sehr Richtung Öko, keine S2000 mehr, keine Type R in Sicht...Nichts sportliches mehr..Natürlich Hybrid, etc. ist schon ein Thema, ganz klar. Aber Honda steht eigentlich auch für sportliche Autos.
Obwohl ich nochmal betone, dass der Civic bis dato mein bestes, zuverlässigstes Gefährt war.
Wahrscheinlich kein Vergleich zu dem SI hier..😉Gruss.
Keine Frage, ich mag Honda nach wie vor ganz gerne, schon als ich jung war, fand ich den CRX schon klasse. Und ich geb Dir auch recht, die Preise sind fair! Bei Lexus allerdings mit Einschränkungen 😉
Bin im aktuellen Accord nicht gesessen, von daher kann ich nicht viel dazu sagen. Motortechnisch sind die Teile schon cool. Vor allem ohne Turbo! Wobei ich beim jetztigen BMW schon noch ne Qualitätssteigerung feststelle, Haptik, Verarbeitung ist schon geil. Aber mit dem Civic auch nicht unbedingt vergleichbar. Wenn der Bemes so zuverlässig ist, wie der Honda nach dem Dilemma mit dem Motor, bin ich echt zufrieden. Übrigens: Neu würde ich mir nen BMW eher nicht kaufen!😁
Aber Du weisst ja: "Nichts ist für die Ewigkeit!" 😉
Bevor wir jetzt aber ganz OT sind: Was macht der "Pechvogel" mit dem kaputten SI?
@kevinmuc: Meinst Du nicht, dass man da andere Bremsen, Getriebe, usw. einbauen muss?
Gruss.
http://shop.ebay.de/i.html?...
guck mal hier.. gibts ein paar für 320i....
Unterschiede i und si sind mir allerdings nicht geläufig, da der si mich nie interessiert hat.. ( technische details)
320 - 330 dürfte sich im rahmen halten... steuergerät, Bremse vorne, hinten, eventuell federn. (batterie)
gretz
Stand der Dinge immernoch.
Neuer Motor + Kat + Ansaugtrakt muss rein und was weiß ich was noch alles.
Kosten insgesamt um die 12 000
Bmw über nimmt 60% irgendwas
Ich soll 6500 zahlen *pieppiep*
Jetzt gehts darum das ich eine Mail an BMW München schreibe.
Ich sehe das einfach nicht ein.
Stehe da wie ein Schlumpf im Wald und weiß nicht was ich machen soll um da einigermaßen glimpflich rauszukommen.
Verkaufen geht nicht da ich noch ca: 19 000 abzahlen muss für das Auto und das bekomm ich ja so nicht.
Eventuell gehe ich an die Presse Autozeitung und schildere denen mal die Geschichte meines si.
Ja das mit dem 330 Motor wäre natürlich super hrhr.
Müßte man mal nachfragen obwohl ich nicht glaube das des funzt.
Dazu ist der si Motor weiter hinten eingebaut als der normale 320i.
Aber das sind alles eigentlich keine Optionen da ich so n Haufen Schotter nicht übrig habe.
Somit ist das Treffen in München Salzburg auch gelaufen ... und ich hab extra frei genommen.