Probleme mit 18 Zoll beim GTI
Hallo Golf-Gemeinde,
seit ca 1 Woche fahre ich 8x18 Zoll Felgen (Hersteller Rondell) ET 35 mit 225/40 Dunlop Sport Maxx.
Mittlerweile sind die Reifen/Felgen das 3te mal ausgewuchtet und jetzt auch am Auto feingewuchtet worden.
Ich habe aber immer noch folgendes Problem:
Wenn die gesamten Fahrwerkskomponenten kalt sind dann habe ich zwischen 100 und 140 km/h eine Unwucht. Die zwar realtiv gering aber doch deutlich spürbar, besonders beim Beschleunigen. Bin ich dann einige km (30-40) gefahren und die Reifen sind warm, ist die Unwucht verschwunden. Ich habe das jetzt über Ostern zig mal ausporbiert auch mit verändertem Reifendruck, ist aber immer das gleiche Spiel, nach ca 30-40 km ist die Unwucht weg.
Mit meinen Winterreifen 7,5x17 origninal VW 225/45 Conti Ts 810, hatte ich keinerlei derartige Probs.
Mein Reifenhändler (Point S Betrieb) meinte nun er könne nix mehr machen. Bezahlt habe ich aber die Reifen/Felgen Gott sei Dank noch nicht komplett.
Wer hat/hatte ähnliche Probleme?
Das kann doch nicht sein, was kann man denn da technisch noch tun?
26 Antworten
mein vater hat dunlop sportmaxx auf seinen 17er GTI felgen (von werk aus). muss - jedenfalls ist dort nix zu bemerken, die laufen einwandfrei.
Weiß jemand von euch wie teuer die 18" GTI Felgen sind, wenn man diese nachträglich beim Freundlichen bestellt??
Zitat:
Original geschrieben von sst
Ich merke die Unwucht "nur" zwischen 100-140 km/h.
Darüber und darunter ist alles völlig ruhig.
Hallo sst,
ich habs auf dem Heimweg nochmals getestet:
Das Lenkrad bleibt auch zwischen 100 - 140 km/h völlig ruhig - keine Unwucht.
Meine Dunlop Sport Maxx haben DOT 52/04.
Vielleich hat eine Felge einen Schlag.
Dein Reifenhändler soll einfach mal einen anderen Reifen draufziehen, dann wird man sehen ob die Unwucht weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von mauseknoddel
Vielleich hat eine Felge einen Schlag.
Dann macht es keinen Sinn noch mal die Reifen zu wechseln. Gleich, mal mit anderen Felgen probieren. Jetzt wurde schon so viel Geld für ein Wunschauto bezahlt, dann soll sich der 🙂 auch mal gefälligst auf den A.... setzen und dich als Kunden zufriedenstellen.
Könnte, dürfte, muß, kann: All diese Mutmaßungen hier bringen nicht viel. Vielleicht ein wenig Hoffnung. Mehr aber nicht!
Ähnliche Themen
Wie gesagt, es wurde alles 3 mal schon gewuchtet und einmal am Auto elektronisch feingewuchtet. Glaube nicht dass eine Felge einen Schlag hat.
Nach der Aussage des Technikers von Dunlop bin ich mir auch sicher das es von den Reifen kommt.
Ich werde damit aber nicht leben, die Kiste (GTI) muß auch mit kalten Reifen einwand frei fahren.
Vielleicht mach ich mir heut abend meine Winterreifen wieder drauf und fahr dem Reifen-Händler morgen früh die ganze Sch.... auf den Hof.
Ich sags euch, zum Glück hab ich die Rechnung noch nicht bezahlt.
Das wäre natürlich die beste und einfachste Lösung.
Nicht zufrieden - alles zurück - und tschüss
Und dann in Ruhe etwas gescheites suchen und vielleicht auf die Erfahrung einiger GTI Fahrer zählen.
ich arbeite beim Reifenhändler und kann dir nur eines stecken...es liegt an den reifen und nicht an den felgen! im sommer bei heissen temperaturen würde sich das alles schon nach weniger kilometern legen doch momentan braucht es ne weile....
ich kann dir nur empfehlen wenn du innerhalb der 14 tage rückgabe frist bist....weg mit dem shit...
und probiere es demnächst mit michelin reifen diese kosten zwar paar teuronen mehr aber ich hatte bisher kaum kunden die unzufrieden waren....
Zitat:
Original geschrieben von kallikall
Weiß jemand von euch wie teuer die 18" GTI Felgen sind, wenn man diese nachträglich beim Freundlichen bestellt??
400,20 Eur/Stück ohne Reifen, aber inkl. MwSt.
Update:
War heute morgen nochmal persönlich beim Reifen-Händler vorstellig.
Am Montag wird die Kiste jetzt erst mal tiefer gelegt. Federn von AP.
Dann hab ich mit ihm vereinbart, daß die Reifen getauscht werden. Aber keine Dunlop mehr. Bekomme Conti Sport Contact 2. Werden aber vor Mittwoch nicht da sein.
Was er dann mit den Dunlops macht ist mir wurscht.
So,
die Contis sind heute schon geliefert worden. Sind jetzt auch drauf und...
ALLES LÄUFT RUND.
Welch ein Gefühl in einem Auto zu fahren, daß nicht mehr zittert.
Das der viel gepriesene Dunlop Sportmaxx so ein Schrott an Reifen ist, hatte ich bis zum Schluß nicht so richtig glauben wollen. Aber er ists wirklich. Das war keine Werbung...
Also ich habe auch die Conti Sportcontact 2 in 225/45/17 auf einer 8x17 BBS Felge und habe echt keine Probleme mit den Reifen.
Kann den Reifen echt nur empfehlen.
Also, ich habe den Dunlop Sport maxx (225/40 R18)jetzt eine Woche gefahren und muß sagen ich finde ihn klasse und habe bisher keinerlei Probleme.
Mein Reifenhändler (ein Bekannter von mir) hat mir den neuen Dunlop empfohlen.