Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe leider genau die gleichen Probleme wie hier oft beschrieben (mangelhafte Kühlleistung der Klimaanlage, Fußraum wird viel zu heiß, ständige Temperaturschwankungen im Innenraum, etc.) und die aktiv belüfteten Sitze sind auch irgendwie ein Witz (aber das ist ein anderes Thema).
Hat jemand einen Tipp für eine BMW-Werkstatt im Gebiet Gießen bis Frankfurt, bei der ihr positive Erfahrungen bei der Behebung der Problematik gemacht habt? Will ungern in einer Werkstatt landen, die das Problem noch nie hatte und deshalb pauschal erstmal alles ablehnt/hinterfragt.... Hab jetzt mehre Punkte (u.a. spielt auch das Navi seit ein paar Wochen öfters verrückt), die ich jetzt gerne endlich mal klären möchte.
Vielen Dank, beste Grüße und einen schönen Feiertag.
Meine Tempertar habe ich derzeit auf 18,5 statt übliche 21 Grad eingestellt um einigermaßen Raumklima zu bekommen.
Ich habe ein weiteres Problem mit der Klima:
Egal was ich wie einstelle, ich bekomme immer etwas Zug am Hals ab, Ergebis: ein Steifer nach dem aussteigen (Hals natürlich).
Habt Ihr das auch?
LG Werner
Das eröffnet ja ganz neue, ungeahnte Zielgruppen für den 5er... ??
Ich habe schon gedacht, da spart man sich ja Viagra - aber, na ja.
Wieder nichts - HALS.....
😁
Gruß, Butl
Ähnliche Themen
Ich habe eine Bitte:
Kann denn jemand von Euch, bei dem die Reparatur der Klima erfolgreich war, die Rechnung (auch wenn Garantie) hier hochladen? Persönliche Daten und genaues Autohaus kann ja geschwärzt werden.
Wenn dazu noch drei Stichpunkte mit dem eigentlich entfernten Problem mitgeliefert werden, dann würde das vielen hier sehr weiterhelfen und man kann geanu damit zu seinem freundlichen gehen.
Wäre super nett.
Ich werde bald verrückt und mein Händler findet nichts.
LG Werner
Zitat:
@325ia-Touring schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:31:26 Uhr:
Ich habe eine Bitte:Kann denn jemand von Euch, bei dem die Reparatur der Klima erfolgreich war, die Rechnung (auch wenn Garantie) hier hochladen? Persönliche Daten und genaues Autohaus kann ja geschwärzt werden.
Wenn dazu noch drei Stichpunkte mit dem eigentlich entfernten Problem mitgeliefert werden, dann würde das vielen hier sehr weiterhelfen und man kann geanu damit zu seinem freundlichen gehen.
Wäre super nett.
Ich werde bald verrückt und mein Händler findet nichts.LG Werner
Soweit ich weiß gibt es keine Rechnung für uns Kunden, da es sich ja um Garantiearbeiten handelt. Zumindest habe ich nix bekommen.
Das einzige was ich dir sagen kann ist, dass die ganze Prozedur anscheinend ein riesen Aufwand ist. Es muss das komplette Armaturenbrett raus, hat bei mir 3 Wochen gedauert die gesamte Aktion. Hatte danach ziemlich bedenken, dass ich eine Klapperkiste zurück bekomme. War aber nicht der Fall, bei mir ist aktuell alles top, auch die Klima.
Auch über den gesamten Kundenservice und das Verhalten von BMW kann ich nicht meckern, es ist alles einwandfrei abgelaufen, so dass ich absolut kein Problem damit habe, in 2 Jahren erneut einen zu bestellen ! Wo gehobelt wird fallen Spähne, dann muss der Hersteller eben schauen, wie man die Kuh vom Eis bekommt. Astreiner Kundenservice und kein Vergleich mit den "Stand-der-Technik-Fritzen" vom bayerischen Mitbewerber !
Zitat:
@325ia-Touring schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:31:26 Uhr:
Ich habe eine Bitte:Kann denn jemand von Euch, bei dem die Reparatur der Klima erfolgreich war, die Rechnung (auch wenn Garantie) hier hochladen? Persönliche Daten und genaues Autohaus kann ja geschwärzt werden.
Wenn dazu noch drei Stichpunkte mit dem eigentlich entfernten Problem mitgeliefert werden, dann würde das vielen hier sehr weiterhelfen und man kann geanu damit zu seinem freundlichen gehen.
Wäre super nett.
Ich werde bald verrückt und mein Händler findet nichts.LG Werner
Wenn es jetzt mal einen Anhaltspunkt wegen der warmen Luft im Fußraum gibt, muss sich das doch im Einzelfall leicht lokalisieren lassen. Es wird ja wohl ein Temp. Sensor wegen einer Undichtigkeit kalt angeströmt, worauf die Automatik mit warmer Luft gegensteuert 🙁.
Wenn also beim Betrieb der Klima mal die Sensoren vom 🙂 über Diagnoseschnittstelle ausgelesen werden, wäre der Übeltäter schnell entdeckt!
Hat von Euch Betroffenen mal jemand in der Richtung diskutiert?
Zitat:
@sasch85 schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:38:48 Uhr:
Zitat:
@325ia-Touring schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:31:26 Uhr:
Ich habe eine Bitte:Kann denn jemand von Euch, bei dem die Reparatur der Klima erfolgreich war, die Rechnung (auch wenn Garantie) hier hochladen? Persönliche Daten und genaues Autohaus kann ja geschwärzt werden.
Wenn dazu noch drei Stichpunkte mit dem eigentlich entfernten Problem mitgeliefert werden, dann würde das vielen hier sehr weiterhelfen und man kann geanu damit zu seinem freundlichen gehen.
Wäre super nett.
Ich werde bald verrückt und mein Händler findet nichts.LG Werner
Soweit ich weiß gibt es keine Rechnung für uns Kunden, da es sich ja um Garantiearbeiten handelt. Zumindest habe ich nix bekommen.
Das einzige was ich dir sagen kann ist, dass die ganze Prozedur anscheinend ein riesen Aufwand ist. Es muss das komplette Armaturenbrett raus, hat bei mir 3 Wochen gedauert die gesamte Aktion. Hatte danach ziemlich bedenken, dass ich eine Klapperkiste zurück bekomme. War aber nicht der Fall, bei mir ist aktuell alles top, auch die Klima.
Auch über den gesamten Kundenservice und das Verhalten von BMW kann ich nicht meckern, es ist alles einwandfrei abgelaufen, so dass ich absolut kein Problem damit habe, in 2 Jahren erneut einen zu bestellen ! Wo gehobelt wird fallen Spähne, dann muss der Hersteller eben schauen, wie man die Kuh vom Eis bekommt. Astreiner Kundenservice und kein Vergleich mit den "Stand-der-Technik-Fritzen" vom bayerischen Mitbewerber !
Alter Schalter. 3 Wochen und die Angnst mit der Klapperkarre hätte ich auch. Ich hoffe immernoch es findet sich eine einfachere Lösung.
Evtl. hat ja noch einer eine erfolgreiche aber smartere Rep. hinter sich.
Man könnte dann beim eigenen Händler ggf. auf die Auftragsnummer o.ä. verweisen. Ich denke es ist auch nicht jede Werkstatt so gut wie Deine.
Ich habe heute mal noch ein wenig eingestellt und im Automodus die Lüfter auf Stufe 3 gestellt. Oberkörpertem habe ich auf fast auf Mitte - zwei Stufen Richtung blau (wenn man den auf warm stellt geht gar nichts mehr). Irgendwie kam mir das das Ergebnis besser vor.
Muss aber dann als Soll 19 Grad statt meiner gewohnten 21 einstellen.
Was mir noch aufgefallen ist: Selbst wenn ich als Soll 16 Grad einstelle kommt im Fussraum keine kalte Luft an.
Schlimm.....
LG Werner
Leute, macht bitte nicht den Fehler und stellt die Temperatur für den Oberkörper auf kalt, damit provoziert ihr einen warmen Fussraum !
Das ist schließlich nur logisch; ihr wählt eine Raumtemperatur, nehmen wir mal an 22°C, umso mehr ihr den Oberkörper kühlt umso mehr muss es im im Fußraum heizen um die gewählte Raumtemperatur zu erreichen.
Meine Empfelhung lautet daher an die "Fußraum-Warm-Kläger": Die Temperatur für den Oberkörper auf maximal neutral, besser 2-3 "Teilstriche" in Richtung warm einstellen.
Gruß, Cool1967
Lieber Cool,
die Temperatur für den Oberkörper stellt man niemals auf "kalt", sondern man kann die Differenz zwischen oben und unten variieren. Immer relativ zur gewählten "Raumtemperatur".
Deine Aussage klingt, als ob Du Dich weder mit dem Problem, noch mit der Anleitung beschäftigt hast.
Viele Leute, die sich damit beschäftigt haben, haben weitaus mehr versucht, so dass das Problem eher nicht durch eine banale Einstellung zu lösen ist...
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 00:02:16 Uhr:
Leute, macht bitte nicht den Fehler und stellt die Temperatur für den Oberkörper auf kalt, damit provoziert ihr einen warmen Fussraum !Das ist schließlich nur logisch; ihr wählt eine Raumtemperatur, nehmen wir mal an 22°C, umso mehr ihr den Oberkörper kühlt umso mehr muss es im im Fußraum heizen um die gewählte Raumtemperatur zu erreichen.
Meine Empfelhung lautet daher an die "Fußraum-Warm-Kläger": Die Temperatur für den Oberkörper auf maximal neutral, besser 2-3 "Teilstriche" in Richtung warm einstellen.
Gruß, Cool1967
Man sieht dass du überhaupt keine Probleme mit deiner Klimaanlage hast.
Freu dich.
Gruß
@Cool1967
Genau das habe ich diese Woche gemacht, als wir nämlich draußen 5 Grad hatten,
meine Automatik stand auf 21 Grad, Oberkörper auf Neutral.
Das Ergebnis waren eiskalte Füße nach einer halben Stunde.
Also Oberkörper auf "Kühl", Automatik auf 24 Grad und siehe da, im Fußraum
wurde es warm.
Ich gebe zu, die Klimaautomatik mit den zahlreichen Einstellungen überfordert
mich momentan. Aber zumindest scheint sie zu funktionieren.
Zitat:
@michaelfeder
Man sieht dass du überhaupt keine Probleme mit deiner Klimaanlage hast.
Freu dich.Gruß
Das stimmt wohl und soll auch meinerseits nicht widerlegen, dass es bei vereinzelten Fahrzeugen tatsächlich massive Probleme gibt.
Es gibt aber halt auch Leute die mit einer 100% funktionierenden Klimaanlage Probleme haben und das in der Regel durch falsche Bedienung. Und die Temperatureinstellung für den Oberkörper ist hier nicht selten der Übeltäter.
Gruß, Cool1967
P.S.: und ja, ich freue mich 😁
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 00:02:16 Uhr:
Leute, macht bitte nicht den Fehler und stellt die Temperatur für den Oberkörper auf kalt, damit provoziert ihr einen warmen Fussraum !Das ist schließlich nur logisch; ihr wählt eine Raumtemperatur, nehmen wir mal an 22°C, umso mehr ihr den Oberkörper kühlt umso mehr muss es im im Fußraum heizen um die gewählte Raumtemperatur zu erreichen.
Mit der Einstellung "Oberkörper maximal warm" bin ich 5 Monate durch die Gegend gefahren. Leider hatte das überhaupt keinen Effekt bei meinem Fahrzeug (ebensowenig wie die Einstellung auf kalt). Wenn Du ein Fahrzeug mit fehlerhafter Klima hast, kannst Du Dir einen Wolf regeln, das bringt gar nichts.
Bei mir hat erst die Deaktivierung der Sensoren im Fußraum etwas gebracht. WIe gut die Verbesserung ist wird sich erst im nächsten Sommer herausstellen, es gab bei mir danach nur noch einen Tag mit 30°, da war aber eine deutliche Verbesserung wahrzunehmen.
Zitat:
@4r7ur schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:32:09 Uhr:
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 00:02:16 Uhr:
Leute, macht bitte nicht den Fehler und stellt die Temperatur für den Oberkörper auf kalt, damit provoziert ihr einen warmen Fussraum !Das ist schließlich nur logisch; ihr wählt eine Raumtemperatur, nehmen wir mal an 22°C, umso mehr ihr den Oberkörper kühlt umso mehr muss es im im Fußraum heizen um die gewählte Raumtemperatur zu erreichen.
Mit der Einstellung "Oberkörper maximal warm" bin ich 5 Monate durch die Gegend gefahren. Leider hatte das überhaupt keinen Effekt bei meinem Fahrzeug (ebensowenig wie die Einstellung auf kalt). Wenn Du ein Fahrzeug mit fehlerhafter Klima hast, kannst Du Dir einen Wolf regeln, das bringt gar nichts.
Bei mir hat erst die Deaktivierung der Sensoren im Fußraum etwas gebracht. WIe gut die Verbesserung ist wird sich erst im nächsten Sommer herausstellen, es gab bei mir danach nur noch einen Tag mit 30°, da war aber eine deutliche Verbesserung wahrzunehmen.
Hallo,
wer hat denn den Sensor bei Dir abgeklemmt (finde die Idee ganz gut) ???
Bei mir hat die Oberkörpereinstellung schon große Auswirkungen:
Stelle ich den Oberkörper auf Kalt dann kommt oben kalte und unten warme Luft. Diese beiden bekämpfen sich dann gegenseitig.
Stelle ich den Oberkörper auf warm kommt oben etwas kühle Luft und unten relativ neutrale Luft. Dadurch bekommen ich das Fahrzeug nicht mehr abgekühlt.
Derzeit habe ich Oberkörper auf 3 Stufen warm und die Temp auf 19 Grad, damit komme ich zur Zeit einigermaßen hin und erhalten dann ca. 22 Grad. Im Sommer wird das wohl nicht genügen.
Was mich richtig stört ist, dass ich ständig angepustet werde, auch wenn ich die Oberkörperauslässe verstelle oder gar abstelle. Furchtbar....
Wieviel Speed habt Ihr denn den Lüftern im Automatikmodus gegeben. Ich habe derzeit Stufe 3 weil mit Stufe zwei sich das Fahrzeug zu stark erwärmt?
LG Werner