Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Das mag sein. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Fußraum unangenehm warm wird.
Ich habe vorhin aus München die Aussage bekommen, dass die Temperatur im Fußraum GEWOLLT höher sei, um den Klimakomfort zu steigern. Auf die Aussage, dass es für mich komfortabler wäre, wenn der Fußraum kalt sei, konnte mir der freundliche Mitarbeiter keinen Rat geben.
Das mittlerweile digitale Rädchen von warm auf kalt, ist gefühlt ein Unterschied von 5Grad
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 6. September 2018 um 17:10:35 Uhr:
Das mag sein. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Fußraum unangenehm warm wird.Ich habe vorhin aus München die Aussage bekommen, dass die Temperatur im Fußraum GEWOLLT höher sei, um den Klimakomfort zu steigern. Auf die Aussage, dass es für mich komfortabler wäre, wenn der Fußraum kalt sei, konnte mir der freundliche Mitarbeiter keinen Rat geben.
Hast Du es schon mal versucht zu drehen? Also im Display z.B. 17 Grad und das Rädchen der Düsen ganz nach rechts auf warm?
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 6. September 2018 um 17:10:44 Uhr:
Das mittlerweile digitale Rädchen von warm auf kalt, ist gefühlt ein Unterschied von 5Grad
Sehe ich auch so 😉
Ähnliche Themen
@Tom E61
Ich hatte vor Jahren einen e90,
daher kenne ich das Rädchen in
der Mitte. Momentan steht die
Oberkörpertemperatur bei mir auf
Mittelstellung.
Als problematisch empfinde ich es,
wenn die Sonne mal von vorn, mal
von der Seite kommt. Ich habe dann
das Gefühl, dass die Anlage damit
überfordert ist und ich manuell regeln
muss.
So etwas kannte ich weder bei Mercedes
noch kenne ich es bei VW oder Seat.
Natürlich habe ich das. Du schreibst doch selbst, dass es um ca. 5 Grad geht. Bringt mir nichts, wenn der Oberkörper friert, während sich um die Füße langsam Wasser in den Schuhen sammelt
Zitat:
@muc70 schrieb am 6. September 2018 um 18:29:07 Uhr:
@Tom E61
Ich hatte vor Jahren einen e90,
daher kenne ich das Rädchen in
der Mitte. Momentan steht die
Oberkörpertemperatur bei mir auf
Mittelstellung.Als problematisch empfinde ich es,
wenn die Sonne mal von vorn, mal
von der Seite kommt. Ich habe dann
das Gefühl, dass die Anlage damit
überfordert ist und ich manuell regeln
muss.So etwas kannte ich weder bei Mercedes
noch kenne ich es bei VW oder Seat.
ja mit frontaler Sonne kommt die Anlage nicht klar - peinlich - ist aber leider so. Vor allem wenn die Außentemperatur gar nicht so hoch ist.
Mal eine Idee:
Kann es sein das das eventuell mit dem "Business Paket" zusammen hängt?
Das Paket erweitert doch die "normale Klima" sowie die "4-Zonen Klima" um die Funktion "erweiterte Funktionen".
Kann es sein das die Betroffenen alle das B-Paket haben? Ich habe meinen Händler mal zum Klima-Problem befragt, er sagte er vermutet es.
Was meint Ihr???? Oder hat einer von Euch ohne B-Paket diese Probleme???
Jep - ich hab hysterische Klima mit B- Paket.
Habe normale 2 Zonen und trotzdem die Probleme
Können vielleicht noch ein paar von Euch was dazu schreiben.....vielleicht ist "s.eder" ja ein Einzelfall...obwohl ich befürchte... er ist es nicht.
Zitat:
@IchundmeinBMW schrieb am 8. September 2018 um 18:44:19 Uhr:
Können vielleicht noch ein paar von Euch was dazu schreiben.....vielleicht ist "s.eder" ja ein Einzelfall...obwohl ich befürchte... er ist es nicht.
Steht doch hier schon auf 87 Seiten. Betrifft alle Motoren und Klimaanlagen
Zitat:
@stereo schrieb am 8. September 2018 um 19:38:01 Uhr:
Zitat:
@IchundmeinBMW schrieb am 8. September 2018 um 18:44:19 Uhr:
Können vielleicht noch ein paar von Euch was dazu schreiben.....vielleicht ist "s.eder" ja ein Einzelfall...obwohl ich befürchte... er ist es nicht.Steht doch hier schon auf 87 Seiten. Betrifft alle Motoren und Klimaanlagen
War ja nur noch mal eine Idee....nicht direkt schlagen...🙂😮
4 Zonen, Business Paket und keine Probleme!
Zitat:
@stereo schrieb am 8. September 2018 um 19:38:01 Uhr:
Steht doch hier schon auf 87 Seiten. Betrifft alle Motoren und Klimaanlagen
Wobei es doch nur ein Dutzend oder so sind, die über dieses Problem schreiben. Nur jeder von denen in gefühlten 30 Posts.
Sorry, aber umso länger dieser Thread wird, desto weniger beginne ich, ihn ernstzunehmen. Besonders weil da in meinem Bekanntenkreis mit etlichen G31 keiner ein Problem hat.
Andererseits, für einen, der da Probleme hat, ist das sicher ein schwieriges Thema. Auf der anderen Seite kenne ich das Problem von Klimaanlagen, allerdings eher auf Räumlichkeiten bezogen. Der eine schimpft da total, weil er angeblich immer krank von Zug wird. Der nächste findet es dagegen immer noch zu warm.
Letztlich ist ein Auto von der Raumgröße recht klein, um das Abzukühlen, muß da gut Luft reingeblasen werden. Und irgendwo muß das ja passieren. Auch hat ein Auto ja große Fensterflächen, da kann selbst bei durchaus erträglicher Außentemperatur eine starke Aufheizung erfolgen, und auch die Differenz zwischen gefühlter und wirklicher Temperatur, und Temperatur im Schatten und in der Sonne kann erheblich sein.
Zum Beispiel meine Frau und ich haben grundsätzlich andere Vorstellungen. Ich war schon oft beruflich in tropischen Ländern, und bin Klimaanlagen gewohnt. Mir ist es recht, wenn eine Klimaanlage heftig abkühlt, und daß dazu Zug erforderlich ist, ist logisch. Und 21° C ist für mich schon warm, ich brauchte schon am Äquator Räime, wo Pinguine problemlos überleben würden. Auch bei mir im Haus wurden auf meinen Wunsch mehrere Klimageräte eingebaut, schwitzen, und entweder arbeiten, oder schlafen, oder beides gleichzeitig 😉, das geht für mich gar nicht! Meine Frau dagegen mag eher 23° C, es darf ja nirgends zu sehr blasen, sonst wird man ja gleich total verschnupft davon 😉
Über alle Autos in zwei Jahrzehnten mit ihr war das schon immer ein Diskussionspunkt. Und bei jedem Auto war auf meiner Seite dann immer kühler gestellt, und dazu alle Düsen auf mich gerichtet.
Wir kamen gerade (vor 2-3 Tagen) aus dem Urlaub aus den südlichen Ländern Europas (Spanien, Italien, franz. Mittelmeerküste) zurück, es hatte da wirlich recht heiße Außentemperaturen. Aufgrund dieses Threads (ausschließlich, denn das Thema hatte mich ziemlich bewegt) haben wir intensiv über die Klimatisierung gesprochen. Unser gemeinsames Fazit: wir waren mit der Klimatisierung mehr zufrieden als bei jedem Auto zuvor (seit wir uns kennen, hatte ich 2x Audi A6, 1x Mercedes CLK, 1x Mercedes E-Klasse, 2x 5er BMW, 1x 3er GT BMW, sie 2x VW Golf, 1x VW Passat, 1x VW Polo, alle mit Klima). Also ich kann nur sagen, die Klimatisierung paßte absolut perfekt, und alles an harten Herausforderungen für eine Klimaanlage war dabei. Fast 40° C, Auto voll in der Sonne gestanden, direkte Aufheizung, lange Fahrten...
Also ganz ehrlich, was kann ich dazu sagen, außer daß mich das absolut irritiert und es total meinen Erfahrungen widerspricht. Und daß ich jemand bin, dem Klimatisierung sehr wichtig ist, und ich deswegen das halbe Haus umgebaut habe...
Ich glaube, ein Auto, wo man einfach eine Temperatur einstellt, die ohne irgendeinen Zug zu spüren und ganz dezent ein bestimmtes Klima erreicht, das halte ich an sich schon für eine absolute Unmöglichkeit, und die Vorstellung, wie dies zu erfolgen hatte, ist von Mensch zu Mensch so anders, daß ich kaum glaube, daß es sich hier um ein Problem handelt, sondern (mit Ausnahme von ein paar offensichtlichen Defekten), daß ein System möglich wäre, das diese eierlegende Wollmilchsau wäre. Was ich will, ist schon immer was anderes, als meine Frau will, und das erfordert immer das Umstellen von Düsen, andere Einstellungen (oben/unten), u.U. ein schrittweises Umstellen der Temperatur (für dezentes Kühlen) vs. Einstellung einer Zieltemperatur mit raschem (aber auch ruppigem) Kühlen... wir mußten da bei jedem Auto drehen, weil wir schon gänzlich andere Vorstellungen haben, und... der BMW hat das total andere auch absolut gut dann gemacht. Aber... wir wollten was anderes, und haben das auch anders gemacht.
Das ist glaube ich nicht ein BMW Problem mit der Klimaanlage, so scheint es mir. Sondern einfach ein bei fast jedem anderes Grundproblem mit Klimaanlagen an sich, vermischt mit ein paar wenigen Defekten. Und mit denen die Deutschen noch etwas mehr Probleme haben, auch weil wir aufgrund der in den letzten Jahren viel heißer gewordenen Sommer erst einige Jahre wirklich Klimaanlagen brauchen.