Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

...genauso wie im F11.

Zur Zeit fahre ich noch einen Mercedes. Dort ist es so, dass ich bei den hohen Außentemperaturen, jenseits der 30 Grad, auf den ECO Modus verzichte, da sonst nicht ausreichend gekühlt wird. Ich hätte dann die gleichen Probleme im Fußraum und an der Scheibe. Wenn ich im COMFORT Modus fahre, funktioniert die Klimaanlage auf AUTO-Stellung zuverlässig wie immer.
Deshalb würde mich mal interessieren, ob man im G30 ähnliches erkennen kann?

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 13. August 2018 um 07:55:33 Uhr:



Zitat:

@Kobil55 schrieb am 13. August 2018 um 06:46:48 Uhr:


Es KANN kein Konstruktionsfehler vorliegen, da die Klimaanlage bei den meisten, z.B. auch bei mir, korrekt funktioniert. Wenn ich bei 36 Grad ins Auto steige, ist der Innenraum selbst auf Stufe 2 in unter einer Minute auf den eingestellten 22 Grad und bleibt da den Rest der Fahrt. Die Autos mit den unbestritten vorhandenen Problemen müssen daher irgendwo eine fehlerhafte Komponente verbaut haben oder falsch montiert worden sein.

Jetzt mal bitte realistisch ... wie kalt soll das denn ins Auto blasen ...

Findest du in Ordnung dass wenn ich die Anlage auf 21 einstelle und nach 30 Minuten 28 Grad sind ? Oder, wenn ich bei 36 Grad Außentemperatur Autobahn fahre und die Anlage den Fußraum heizt, vorne und hinten ? Ich hatte ja in F 10 eine perfekt funktionierende Klimaanlage.

Zitat:

@michaelfeder schrieb am 13. August 2018 um 09:18:39 Uhr:



Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 13. August 2018 um 07:55:33 Uhr:


Jetzt mal bitte realistisch ... wie kalt soll das denn ins Auto blasen ...


Findest du in Ordnung dass wenn ich die Anlage auf 21 einstelle und nach 30 Minuten 28 Grad sind ? Oder, wenn ich bei 36 Grad Außentemperatur Autobahn fahre und die Anlage den Fußraum heizt, vorne und hinten ? Ich hatte ja in F 10 eine perfekt funktionierende Klimaanlage.

Ist der Schaumstoff denn jetzt aus den Lüftungskanälen bei Dir entfernt worden und die PUMA richtig abgearbeitet worden?

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, mir ist total egal was die an der Klimaautomatik machen/entfernen/einkleben/oder sonst was. Das verdammte Ding MUSS funktionieren. Und nicht nur in einem Temperaturfenster von 15 Grad. Alles andere ist inakzeptabel. Wie BMW das bewerkstelligt, kann mir als zahlenden Kunden egal sein.

Zitat:

@Shardik schrieb am 13. August 2018 um 09:25:13 Uhr:



Zitat:

@michaelfeder schrieb am 13. August 2018 um 09:18:39 Uhr:



Findest du in Ordnung dass wenn ich die Anlage auf 21 einstelle und nach 30 Minuten 28 Grad sind ? Oder, wenn ich bei 36 Grad Außentemperatur Autobahn fahre und die Anlage den Fußraum heizt, vorne und hinten ? Ich hatte ja in F 10 eine perfekt funktionierende Klimaanlage.

Ist der Schaumstoff denn jetzt aus den Lüftungskanälen bei Dir entfernt worden und die PUMA richtig abgearbeitet worden?

Ich weiss es nicht was die alles gemacht haben. Es wurde auf jeden Fall die Steuerung vorne ausgetauscht, Kühlmittel nachgefühlt, 3 oder 4 mal Software Update.......alles über Puma. Ich höre aber immer wieder, dass ich der einzige Rumäne wäre der das Problem hat...bla bla bla. Die von BMW Rumänien waren verdammt nett und hilfsbereit aber das Problem ist immer noch da. Stell dir vor ich fahre nächste Woche nach Italien. Wir machen eine 4000 Km lange Rundreise mit meiner heizenden Klimaanlage.

BMW

Freude am Schwitzen.........

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 13. August 2018 um 09:31:58 Uhr:


Ganz ehrlich, mir ist total egal was die an der Klimaautomatik machen/entfernen/einkleben/oder sonst was. Das verdammte Ding MUSS funktionieren. Und nicht nur in einem Temperaturfenster von 15 Grad. Alles andere ist inakzeptabel. Wie BMW das bewerkstelligt, kann mir als zahlenden Kunden egal sein.

Genau so ist es !!!
DANKE

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 13. August 2018 um 09:31:58 Uhr:


Ganz ehrlich, mir ist total egal was die an der Klimaautomatik machen/entfernen/einkleben/oder sonst was. Das verdammte Ding MUSS funktionieren. Und nicht nur in einem Temperaturfenster von 15 Grad. Alles andere ist inakzeptabel. Wie BMW das bewerkstelligt, kann mir als zahlenden Kunden egal sein.

Wäre aber schon interessant für alle von uns, wenn man nach dem Ausschlussprinzip gehen könnte.
Wenn dann einer meldet, jetzt geht es, aber warum ist mir egal, kann man den Fred einstampfen.
Dein Brast ist natürlich nachvollziehbar.

Versteh mich nicht falsch. Ich bin auch betroffen und mittlerweile ziemlich angepisst. Ich erwarte von einem Weltkonzern mit wirklich fähigen Mitarbeitern einfach, dass sie nach einigen Werkstattaufenthalten den bzw. die Fehler finden und beheben. Ich wirke anfangs auch bestimmt mit gutgemeinten Ratschlägen bei der Fehleranalyse mit. Irgendwann habe ich aber wirklich keine Lust mehr und will nur noch ein funktionierendes Fahrzeug haben. Wie sie es hinbekommen ist mir nach einem Jahr Fehlersuche relativ egal.

Außerdem kann es nicht meine Aufgabe sein, die Fehleranalyse zu betreiben. Meine Kunden erwarten von mir auch funktionierende Produkte Indie Behebung durch mich, schließlich zahlen sie dafür. Warum sollte es bei einem Auto anders sein, warum sollte der Hersteller die Behebung auf die Kunden abwälzen dürfen? Wobei ich mich nicht beschweren will. Der Umgang mit den Fehlern ist von Seiten BMW absolut löblich und tadellos. Das habe ich bei Audi anders erlebt (Unsere Wagen haben solche Defekte nicht, das kann gar nicht sein, Sie sind der Einzige mit Problemen, da sind wir nicht in der Verantwortung).

Sie bekommen es aber nicht hin....ist eine Totgeburt die Klima!!!

Kann man so auch nicht sagen. Es gibt genügend, bei denen sie fehlerfrei funktioniert. Ist halt sehr ärgerlich für die, die Probleme haben.

Aber auch dann gibt es Mittel und Wege, zur Not wird gewandelt.

Zitat:

@michaelfeder schrieb am 13. August 2018 um 09:18:39 Uhr:



Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 13. August 2018 um 07:55:33 Uhr:


Jetzt mal bitte realistisch ... wie kalt soll das denn ins Auto blasen ...


Findest du in Ordnung dass wenn ich die Anlage auf 21 einstelle und nach 30 Minuten 28 Grad sind ? Oder, wenn ich bei 36 Grad Außentemperatur Autobahn fahre und die Anlage den Fußraum heizt, vorne und hinten ? Ich hatte ja in F 10 eine perfekt funktionierende Klimaanlage.

Das war wahrscheinlich mißverständlich formuliert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Auto per Klima in einer Minute von 36 auf 22 Grad kühlt. Das war gemeint.

Ich hab ja ähnliche Probleme wie ihr - die Luft wird nicht kalt genug - allerdings immerhin so kalt, dass ich es erträglich bekomme bei hohen Außentemperaturen.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 13. August 2018 um 11:35:45 Uhr:



Zitat:

@michaelfeder schrieb am 13. August 2018 um 09:18:39 Uhr:



Findest du in Ordnung dass wenn ich die Anlage auf 21 einstelle und nach 30 Minuten 28 Grad sind ? Oder, wenn ich bei 36 Grad Außentemperatur Autobahn fahre und die Anlage den Fußraum heizt, vorne und hinten ? Ich hatte ja in F 10 eine perfekt funktionierende Klimaanlage.

Das war wahrscheinlich mißverständlich formuliert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Auto per Klima in einer Minute von 36 auf 22 Grad kühlt. Das war gemeint.

Ich hab ja ähnliche Probleme wie ihr - die Luft wird nicht kalt genug - allerdings immerhin so kalt, dass ich es erträglich bekomme bei hohen Außentemperaturen.

Meine Anlage kühlt auch Alaska mässig ( mit 5-6 Grad !!!!! ) am Anfang...aber dann aus irgend einem Grund hört es auf und werden unerträgliche 28-30 Grad.

Die Klima kühlt im manuellen Modus ausreichend, steuert aber im Automatikmodus überhaupt nicht richtig. So ist es mindestens bei mir...

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 13. August 2018 um 11:35:45 Uhr:



Zitat:

@michaelfeder schrieb am 13. August 2018 um 09:18:39 Uhr:



Findest du in Ordnung dass wenn ich die Anlage auf 21 einstelle und nach 30 Minuten 28 Grad sind ? Oder, wenn ich bei 36 Grad Außentemperatur Autobahn fahre und die Anlage den Fußraum heizt, vorne und hinten ? Ich hatte ja in F 10 eine perfekt funktionierende Klimaanlage.

Das war wahrscheinlich mißverständlich formuliert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Auto per Klima in einer Minute von 36 auf 22 Grad kühlt. Das war gemeint.

Ich hab ja ähnliche Probleme wie ihr - die Luft wird nicht kalt genug - allerdings immerhin so kalt, dass ich es erträglich bekomme bei hohen Außentemperaturen.

Und das obwohl alle Lüftungsdüsen offen sind? So ein Fehler ist dann doch jederzeit reproduzierbar und eine Lösung sollte doch gefunden werden können. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen