Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@Prostatat schrieb am 25. April 2018 um 20:54:11 Uhr:



Zitat:

@CoupeFan3er schrieb am 25. April 2018 um 20:35:47 Uhr:


Wie bist Du für die Wandlung vorgegangen - läuft das alles mit Rechtsanwalt? Ich glaube doch kaum das BMW das so offen zugibt, das es hier ein Problem gibt?

würd mich auch interssieren - denn ich glaube auch nicht an besserung 🙁

2x mal die Werkstatt zum nachbessern auffordern, da dies aber nicht machbar ist seit ca. 6 Monaten, habt ihr beim 3. mal die Möglichkeit schriftlich vom Kaufvertrag zurück zu treten. Sollte bmw darauf nach Ablauf einer Frist von 14 Tagen nicht eingehen, würde ich direkt den Anwalt einschalten. Der Händler ist dann in Annahmeverzug und muss den Rechtsstreit später voll bezahlen. Dies ist der beste weg.

Aber nicht vergessen. Die Kilometer die man bis dahin gefahren ist muss man bezahlen. Also ein + Geschäft ist das in der Regel nicht.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 25. April 2018 um 23:21:18 Uhr:


Aber nicht vergessen. Die Kilometer die man bis dahin gefahren ist muss man bezahlen. Also ein + Geschäft ist das in der Regel nicht.

Da liegst du falsch ein guter Anwalt holt immer 10k mehr raus als plus. War bei mir immer so. Habe leider schon 3x zurück treten müssen.

Zitat:

@Heloncn schrieb am 26. April 2018 um 05:53:46 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 25. April 2018 um 23:21:18 Uhr:


Aber nicht vergessen. Die Kilometer die man bis dahin gefahren ist muss man bezahlen. Also ein + Geschäft ist das in der Regel nicht.

Da liegst du falsch ein guter Anwalt holt immer 10k mehr raus als plus. War bei mir immer so. Habe leider schon 3x zurück treten müssen.

hängt wohl stark an der Leasingrate, der Laufleistung bis zur Rückabwicklung und am Faktor der Nutzungsentschädigung.

welchen Faktor habt ihr verhandeln? 0.33% je 1.000km ?

gestartet wird gerne bei 0.66, was eigentlich eine Frechheit ist - das entspricht 150‘ km max Laufleistung

Ähnliche Themen

So ... heute erste Umstellung der Software beim :-) durchfgeführt ... Thema "unplausibele Luftraumverteilung" ... BMW kennt das Problem sehr genau ...Hoffe es hilft!

Zitat:

@kallomp schrieb am 14. Mai 2018 um 19:25:04 Uhr:


So ... heute erste Umstellung der Software beim :-) durchfgeführt ... Thema "unplausibele Luftraumverteilung" ... BMW kennt das Problem sehr genau ...Hoffe es hilft!

Da bin ich ja gespannt ob das bei Dir klappt.

Ich bin nach 30 km wieder zum Händler zurück gefahren - es hat sich wirklich GAR NICHTS geändert.
Das war das zweite mal das ich für zwei Tage das Auto in der Werksatt hatte.....
echt ein Witz...
ich bin jetzt beim Rechtsanwalt 😠

Bei mir hat das update merklich geholfen. Allerdings hat er letztens wieder gezickt - genau wenn die Sonne direkt von vorne kam. Musste wieder auf manuell schalten - dann war es ok. Kurz danach hat er es auch auf Auto wieder hinbekommen. Kein Ruhmesblatt - aber immerhin kühl im Auto.

Um es bei den aktuellen Temperaturen im Innenraum angenehm zu haben, muss ich die Lüfter auf Maximal stellen. Dann funktioniert es mit der Klimatisierung im Innenraum. Aber die Lüftung ist dann leider merklich hörbar. Was immer noch besser ist, als ein zu warmer Innenraum

Hab mittlerweile das 3. Update wegen dieses Fehlers bekommen. Nach wie vor hat sich nichts geändert. Die ersten paar Minuten ab Fahrtantritt ist die Temperaturverteilung noch o.k., danach fängt diese Kalt-/ Warm -Spreizung oben/ unten an.

Jetzt ist Schluss. BMW kann seinen Murks zurück nehmen.

Zitat:

@M1Fred schrieb am 14. Mai 2018 um 21:02:55 Uhr:


Hab mittlerweile das 3. Update wegen dieses Fehlers bekommen. Nach wie vor hat sich nichts geändert. Die ersten paar Minuten ab Fahrtantritt ist die Temperaturverteilung noch o.k., danach fängt diese Kalt-/ Warm -Spreizung oben/ unten an.

Jetzt ist Schluss. BMW kann seinen Murks zurück nehmen.

derb!

viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden

Nachdem wir ja inzwischen einige sehr warme Tage hatten muss ich leider sage, dass diese schlechte Klimaautomatik wirklich nicht zu einem so tollen Fahrzeug passt. Man bekommt zwar auch auf Auto immer eine angenehme Temperatur hin, aber automatisch ist daran wenig. Ich regle häufig die Temperatur rauf oder runter, gleiches gilt für die Lüftungsintensität. Das ist zwar für BMW beschämend, stört mich jetzt aber auch nicht so sehr, dass ich das ganze Auto deswegen schlecht finde.

Das stimmt - dieser Zustand war auch meiner bis zum Update. Ich habe es kühl bekommen - musste aber häufig eingreifen. Seit dem update wesentlich besser - nicht perfekt aber ok.

Ist das Traurig.
BMW bekommt es,selbst nach 1 Jahr der Produktion nicht hin eine zufriedenstellende Klimaanlage abzuliefern.
Bei all den Vorgängermodellen und den anderen Baureihen war das doch nie ein Thema.
Am schlimmsten finde ich aber wie mit uns Kunden umgegangen wird.
Auto ist jedesmal für mehere Tage in der Werkstatt.
Wahrscheinlich damit sie mehr Zeit haben um uns neue Ausreden zu präsentieren.

Hmmm...habe heute auch wieder das Problem, dass bei 24 Grad Außentemperatur und Sonne für mich nur die Einstellung Max A/C die Temperatur weit genug runterbringt. Das bei der Fahrt im Comfortmodus.

Allerdings habe jetzt in der Pause mal rumgespielt und Oberkörperanpassung hin und her gedreht und die hinteren Ausströmer Mitte an/aus und warm/kalt gedreht und jetzt läuft 18 Grad Auto eigentlich recht gut grad...Zufall?

Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 15. Mai 2018 um 06:03:16 Uhr:


Ist das Traurig.
BMW bekommt es,selbst nach 1 Jahr der Produktion nicht hin eine zufriedenstellende Klimaanlage abzuliefern.
Bei all den Vorgängermodellen und den anderen Baureihen war das doch nie ein Thema.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass in der Entwicklung/Programmierung noch immer die selben Köpfe ohne Ahnung sitzen, wie vor einem Jahr 🙄

In meinen Augen ein generelles Problem bei BMW. Die Regelung in meinem F31 und im F11 meines Vaters ist auch im Vergleich zu Mercedes ein Witz. Viel zu wenig Luftstrom, immer wieder nachregeln nötig.
Der G30/31 scheint jetzt ja den Vogel abzuschießen in Sachen „Klima-Performance“ 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen