Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. Juni 2023 um 09:09:37 Uhr:



Zitat:

Ich glaube ständiges Rumregulieren verstärkt ein evtl. Problem bloß, einfach mal machen lassen mit sinnvoller Einstellung.

Genau das ist m.E. sogar das einzige Problem der Anlage. Und dieses sitzt vor dem Lenkrad.

Nur komisch das Problem dann nur im BMW auftritt und der Fahrer bei anderen Autos nicht zu blöd ist. Ist doch mittlerweile erwiesen, das die Scheiben grottig und in vielen G30 die Klima suboptimal funktioniert hat. Sonst wäre der Thread hier nicht so ewig lang.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 21. Juni 2023 um 12:27:33 Uhr:


Ist doch mittlerweile erwiesen, das die Scheiben grottig

"Erwiesen".... 😁
Die Scheiben sind genau die gleichen wie in den allermeisten anderen Autos.
Einzig die Klimakomfortfrontscheibe gibt es nicht mehr.
Die war/ist sonst aber auch ein aufpreispflichtiges Extra und bei weitem nicht in der Mehrheit verbaut (gewesen).

Ich halte das nicht für die Ursache für:

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 21. Juni 2023 um 12:27:33 Uhr:


und in vielen G30 die Klima suboptimal funktioniert hat.

Dem muss man wohl zustimmen.
Das scheint ein verbreitetes Problem.
Manchmal wird es durch softwareupdate behoben.
Manchmal nicht. Eine zuverlässige Lösung für jeden Einzelfall scheint es nicht zu geben.
Zumal da auf jeden Fall auch ganz viel Subjektivität im Spiel ist.

Bei allzu hohem Leidensdruck kann man da nur zu Fahrzeugwechsel raten.
Das würde auch den thread verkürzen 😉

Da hast du recht - war auch neben der Sitze einer der Gründe das Lager zu wechseln. Im G11 hatte ich die Klimakomfortscheibe - das war besser - aber kein Vergleich zu meiner 0/8/15 Anlage im S213 oder der jetzigen Anlage im Tesla.

Ähnliche Themen

ich habe für mich den ganz guten Vergleich. Der F 31 wurde gegen den G 30 getauscht. Die Parkplatzsituation ist jedoch unverändert….. sprich morgens steht das Auto im Schatten. Ein Beispiel: Die Außentemperatur liegt bei 20° die in Temperatur ist auf 20° eingestellt die Lüftung auf Minimalstufe, Feinjustierung auf kalt.

Ich fahr los keine 30 Sekunden später wird extrem kalte Luft ins Auto eingeblasen… das ganze ändert sich auch nach 10 Minuten nicht außer ich regel die Temperatur rauf.

Am Nachmittag, das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne, der Innenraum ist entsprechend aufgeheizt und die Ausgangsposition ist die gleiche… 20° Innentemperatur Kühlung auf minimal und die Feinjustierung auf kalt. Ich fahr los es passiert in der Kühlung nichts… Gar nichts… weder kalte Luft tritt aus, noch regelt das System hoch, um nach zu kühlen. Abhilfe schafft nur die AC Max Taste zu drücken…. Weitere 10 Minuten fahren dann runter regeln und hoffen das dauerhaft gefühlt wird… beim F 31 habe ich gar nichts nachgeregelt, weder im Sommer noch im Winter. Laut BMW Stand der Technik kein Fehler feststellbar.

Das von Dir beschriebene Verhalten der Klima hatte meiner ebenfalls. Der Serviceberater hat mir dann, als ich dies bemängelt habe, aus seinem Computer vorgelesen, mit wieviel hundert Sensoren die Klima angeblich arbeitet usw. Das anschließend durchgeführte Softwareupdate, wegen dem ich eigentlich dort war, hat das ganze dann behoben. Seitdem arbeitet die Klima einwandfrei und ich musste kein einziges mal nachjustieren.

Zitat:

@525itouring schrieb am 22. Juni 2023 um 09:20:25 Uhr:


Das von Dir beschriebene Verhalten der Klima hatte meiner ebenfalls. Der Serviceberater hat mir dann, als ich dies bemängelt habe, aus seinem Computer vorgelesen, mit wieviel hundert Sensoren die Klima angeblich arbeitet usw. Das anschließend durchgeführte Softwareupdate, wegen dem ich eigentlich dort war, hat das ganze dann behoben. Seitdem arbeitet die Klima einwandfrei und ich musste kein einziges mal nachjustieren.

Welches Softwareupdate meinst du denn, das was man auch selber per OTA einspielen kann (Meiner hat die Version 03/2023.40), oder speziell für die Klimasteuerung?

Bei mir ging damals das OTA Update nicht, da wurde dann die i-Stufe aktualisiert und auf die 11/2022 upgedatet. Seitdem läuft es. Ob an der Klima zusätzlich etwas gemacht wurde weiß ich allerdings nicht. Vermute aber nein, da ja auch mein Serviceberater durch die Blume zu verstehen gab, dass dies halt so ist.

Zitat:

@525itouring schrieb am 22. Juni 2023 um 09:20:25 Uhr:


Das von Dir beschriebene Verhalten der Klima hatte meiner ebenfalls. Der Serviceberater hat mir dann, als ich dies bemängelt habe, aus seinem Computer vorgelesen, mit wieviel hundert Sensoren die Klima angeblich arbeitet usw. Das anschließend durchgeführte Softwareupdate, wegen dem ich eigentlich dort war, hat das ganze dann behoben. Seitdem arbeitet die Klima einwandfrei und ich musste kein einziges mal nachjustieren.

Ja, denke auch das Teil ist total overengineered und zu komplex.

Wir hatten das alles schon. Die Klima ist je nach Baujahr und Software Stand in Ordnung. Das Problem liegt an der fehlenden Klima Komfort Frontscheibe. Wer es will und braucht, kann das mit Folie regulieren, was leider offiziell nicht zulässig ist.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 22. Juni 2023 um 22:00:10 Uhr:


Wer es will und braucht, kann das mit Folie regulieren

An der Frontscheibe?
Also über die vorderen Seitenscheiben mag man ja noch diskutieren (dennoch gleichermaßen verboten).
Aber an der Frontscheibe halte ich das für gefährlich, nicht praxistauglich und absolut nicht empfehlenswert.

@Kai,
wie ist das mit der Doppelmoral. Stage 1 am M550d ist ok, die Klimakomfort Folierung ist gefährlich, nicht praxistauglich und absolut nicht empfehlenswert. 🙂

Ja, und zwar aus rein technischen Gründen.
Das ist keine Diskussion um Legalismus und auch keinesfalls "Doppelmoral".
Das wäre es bei den Seitenscheiben.
Das Eine hat mit dem Anderen rein garnichts gemein.

Scheibenfolie, auf Grund dessen wie sie produziert und angebracht wird und woraus sie besteht verursacht nachts durch Beugung, unvermeidbare Einschlüsse und Mikrokratzer massiv Streulicht. Und mit der Zeit wird das nur schlimmer.
Das ist seitlich oder beim gelegentlichen Blick in den Innenspiegel nicht so wild aber für die dauerhafte, direkte Sicht nach vorn ist das ein erheblicher Sicherheitsfaktor.

Ich hab' jetzt beim 4ten Auto Scheibenfolie und bin der festen Überzeugung, dass das auf der WSS nichts verloren hat. Gesetzgebung hin oder her.

Ich bin vom 5er ohne Klimakomfort auf den 8er GC mit Klimakomfortscheibe gewechselt. Gut, ich hatte vorher nicht die riesen Probleme mit der Klimaanlage, aber insgesamt war ich mit der Temperatur aufgrund der Sonneneinstrahlung nicht zufrieden.
Nun habe ich auf das Wunder der Klimakomfortscheibe aufgrund der Diskussion hier erwartet, aber insgesamt hat sich dadurch wenig geändert.
Die Hitze der Sonneneinstrahlung durch die Frontscheibe wird minimal besser, man fühlt die direkte Hitze weiter ziemlich stark. Bei meinen Fenstern zu Hause, welche ebenfalls eine Beschichtung haben, ist der Effekt sehr viel stärker.

Was aber weiterhin auffällt, die Seitenscheiben ebenfalls zu beschichten wäre viel effektiver, denn dort spürt man es direkt am den Armen.

Der Haupteffekt durch die Klimakomfortscheibe bei mir ist nicht ein besseres Temperaturgefühl, sondern kein GPS Empfang mehr in der Ladeschale.

Ja, selbe Erfahrung im g11 gemacht - besser aber im Vergleich zum Wettbewerb (zB zu meinem Tesla) immer noch nicht gut genug… und der hat zB ein nicht zu verdunkelndes komplettes Glasdach. Evtl. Liegt es an der Akustikverglasung? Keine Ahnung. In g30/g11 kam auf alle Fälle immer dieser Brennglaseffekt auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen