Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Möchte mich nach ca. 2,5 Jahren G31 auch nochmal zu Wort melden. Das Auto an sich ist sehr gut. Die Klimaanlage auch nach 2 Versuchen etwas zu verbessern, im Vergleich zu meinen vorherigen Fahrzeugen, eine Katastrophe. Bin ebenfalls mal gespannt, ob das Problem gelöst wurde. Einen Sommer muss ich noch durchhalten. Dann gibts was Neues.
Bei mir wurde gestern das Klimasteuergerät getauscht. Sobald ich ein bisschen fahren konnte sage ich Euch ob es etwas gebracht hat.
Zitat:
@E300_BlueTec schrieb am 27. Oktober 2020 um 16:53:56 Uhr:
Moin, ich habe eines der ersten 17er Modelle und nur Probleme... die Klima bei mir regelt ganz allein wie sie will.
Ich stelle 23 Grad ein und sie wärmt, aber nur ein paar Minuten. Ich nehme an, wenn die Temp. erreicht ist fängt sie auf einmal allein an zu kühlen 🙁 Das ist mega nervig wenn auf einmal kühle Luft kommt obwohl man es warm haben will. Ich muss dann jedes mal noch ein paar Grad hochschrauben...Ich habe noch 2 andere Probleme weshalb ich das beim freundlichen jetzt sein gelassen habe. Sie müssen das erst bei Testfahrten selber testen, sie wüssten nichts von solchen Problemen und bla bla--- die Kiste gebe ich in 12 Monaten wieder ab (Leasing).
Habt Ihr auch solche Probleme?
Seit den Tag der Zulassung...
Mal abgesehen von meiner allgemeinen Unzufriedenheit mit der Klimaautomatik im G31 (vor-LCI 06/20) aufgrund ähnlicher Probleme wie im Thread beschrieben habe ich außerdem noch fehlendes Verständnis für das Verhalten mit Standheizung. Wenn ich die aktiviere ist es zwar schön warm wenn ich ins Auto einsteige. Wenn ich dann allerdings losfahre kommt relativ schnell wieder kalte Luft aus den Düsen weil er offenbar denkt, dass es schon warm genug ist. Extrem unangenehm und ich habe noch keine Einstellung gefunden, die Abhilfe schafft. Im Moment Klimaautomatik auf niedrigster Intensität, 22 Grad Sync und Oberkörperanpassung auf maximal warm.
Irgendwelche Ideen? Ich hatte schon viele Autos.. aber eine Klimaautomatik, die sich der Zieltemperatur permanent von unten und oben annähert statt sie einfach zu halten war noch nicht dabei.
(Ansonsten ein super Auto.)
Ähnliche Themen
Die Standheizung ist genauso unausgegoren wie der Rest von der Klima auch. Genau das Gleiche habe ich bei mir auch. Wenn das Ding wenigstens zum Zuheizen verwendet werden könnte, dann würde die nach dem Kaltstart noch etwas mitlaufen bis die normale Heizung übernimmt. Das ging - wenn auch manuell - immerhin schon im Trabant....
Was ich Dir empfehlen kann: Mach die hinteren Düsen zu, d.h. die in der Mittelkonsole und wenn du wie ich die 4-Zonen-Künstlichehochintelligenzanlage hast dann auch die in den B-Säulen. Ich habe nach diversen Testreihen aufgegeben, zumindest kommt dort häufig - nicht immer, das ist ja das vertrackte an der Anlage - kalte Luft nach dem Kaltstart, und das auch häufig - nicht immer, s.o. - auch recht lange Zeit. Ich hege sogar die Vermutung, dass während des Standheizungsbetriebs - nicht immer, s.o. - dort nur kalte Außenluft rauskommt.... Aber Einschließen lassen zum probieren wollte ich mich dann doch nicht.
Ich stelle die Temperatur um 23 grad und wenn nötig disaktiviere die Klima Leuchte für die erste 5 Minuten bis wann das Motor warm ist.
Was idiotisch bei mir passiert zum Kaltstart ist dass die linke mittlere Düse pustet kalte Luft und die rechte warme Luft.
Ferner stelle ich den Timer 5-10 Minuten früher ein sodass die Wärme hat sich gut verteilt wenn ich einsteige.
@frncsc
Was idiotisch bei mir passiert zum Kaltstart ist dass die linke mittlere Düse pustet kalte Luft und die rechte warme Luft.
Und weshalb genau stellst da das Fahrzeug nicht beim BMW Händler ab und setzt ihm eine Frist zur Behebung des Mangels?
Weil ich war 7-8 mal beim Händler, ein paar mal Updates bekommen,
3-4 mal wir können nicht falsch feststellen
3-4 aufwändige Probefahrten
2-3 mal die kritische Konditionen bei Probefahrt nicht anwesend
2-3 mal haben sie mit den Probefahrten das Problem erkannt, software Update gemacht , Klappensteuereung geeicht, Problem gemildert,
=> neu Saison das Problem kommt wieder sie hatten gar nicht gelöst nur die außenBedingungen nach 2-3 Monaten Spielerei anderes gewesen.
Dann 6 Monate COVID, ich hatte noch ein Termin gemacht aber mittlerweile due Saison wieder gewechselt und der Termin storniert weil mit Probefahrten hätten wir wieder nicht gesehen.
Jetzt ist wieder frisch und mit kalkstart sowas passiert.
Zwei Jahre sind vorbei ich werde für eine Verkürzung des Leasing drucken und mit 30 Monaten beenden und eine 6er nehmen.
Stelle ich mir extrem schwierig vor. Es ist ja schon schwierig dem Händler die Probleme klarzumachen, zu reproduzieren oder eine andere Antwort als "Stand der Technik" zu bekommen.
Und selbst wenn - glaube eine suboptimal funktionierende Klimaanlage ist kein gravierender Grund, um einen Vertrag aufzulösen.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:33:10 Uhr:
Stelle ich mir extrem schwierig vor. Es ist ja schon schwierig dem Händler die Probleme klarzumachen, zu reproduzieren oder eine andere Antwort als "Stand der Technik" zu bekommen.Und selbst wenn - glaube eine suboptimal funktionierende Klimaanlage ist kein gravierender Grund, um einen Vertrag aufzulösen.
Oh, das sehe ich aber anders. Das ist meiner Meinung nach ein klarer Sachmangel
und nicht nur ein Komfortproblem. Auch die Antwort "Stand der Technik" ist garantiert nirgends gerichtsfest.
Das ist immer nur eine billige Ausrede um den lästigen Kunden wieder vom Hof zu bekommen.
Die BMW AG hat dir eine Sonderausstattung mit zugesicherten Eigenschaften verkauft. Die funktioniert nicht, also hast du Recht auf Nachbesserung oder im Extremfall halt Rückabwicklung.
Notfalls muss halt ein Gutachter beurteilen ob, wie in diesem Falle, die Klimanlage innerhalb der definierten Spezifikationen so funktioniert wie sie soll.
Leider alles sehr mühselig und nervenaufreibend.
Manchmal wünsche ich mir, wir hätten das gleiche Produkthaftungsgesetz wie die Amerikaner.
Zitat:
@okoehler schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:43:47 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:33:10 Uhr:
Stelle ich mir extrem schwierig vor. Es ist ja schon schwierig dem Händler die Probleme klarzumachen, zu reproduzieren oder eine andere Antwort als "Stand der Technik" zu bekommen.Und selbst wenn - glaube eine suboptimal funktionierende Klimaanlage ist kein gravierender Grund, um einen Vertrag aufzulösen.
Oh, das sehe ich aber anders. Das ist meiner Meinung nach ein klarer Sachmangel
und nicht nur ein Komfortproblem. Auch die Antwort "Stand der Technik" ist garantiert nirgends gerichtsfest.
Das ist immer nur eine billige Ausrede um den lästigen Kunden wieder vom Hof zu bekommen.Die BMW AG hat dir eine Sonderausstattung mit zugesicherten Eigenschaften verkauft. Die funktioniert nicht, also hast du Recht auf Nachbesserung oder im Extremfall halt Rückabwicklung.
Notfalls muss halt ein Gutachter beurteilen ob, wie in diesem Falle, die Klimanlage innerhalb der definierten Spezifikationen so funktioniert wie sie soll.
Leider alles sehr mühselig und nervenaufreibend.
Sehe ich ähnlich: Die fehlerhafte Klimatisierung im Fahrzeug ist ein Sachmangel.
Was hilft ist auf jeden Fall eine lückenlose Protokollierung aller Termine, Aussagen von Servicemitarbeitern, Auftreten der Fehlersituation, etc.
Dazu kommt eine schriftliche Kommunikation mit Fristsetzung für Nachbesserungen und Bestätigung der ausgeführten Tätigkeiten des jeweiligen Termins.
Ich bin ebenfalls jetzt 2,5 Jahre G31 quasi ohne Klimaanlage gefahren... vor allem im Sommer bei heißen Temperaturen praktisch ohne Funktion. Hab jetzt nen Superb bestellt. Volle Hütte und 1/2 Leasingrate. Wenn dann was nicht geht ärgere ich mich wenigstens nicht so sehr...🙄
Zitat:
@pjk71 schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:02:33 Uhr:
Ich bin ebenfalls jetzt 2,5 Jahre G31 quasi ohne Klimaanlage gefahren... vor allem im Sommer bei heißen Temperaturen praktisch ohne Funktion. Hab jetzt nen Superb bestellt. Volle Hütte und 1/2 Leasingrate. Wenn dann was nicht geht ärgere ich mich wenigstens nicht so sehr...🙄
Nur zur Hälfte 😉
Ich seh das auch nach wie vor als gravierenden Mangel und es hält mich davon ab nochmal einen 5er zu nehmen. Auch nach 3 Nachbesserungen kein optimales Ergebnis, nur besser als am Anfang. Ich kann es nicht verstehen und hätte mir jemand gesagt das es sowas gibt - ich wäre sehr skeptisch gewesen.