Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ganz schoen viele „das muss ein Einzelfall sein, als Haendler/Niederlassung hoeren wir zum ersten Mal davon“-Faelle hier ;-)
Die Klima des G30/31 ist absoluter Rotz. Eine Klimaautomatik, die ich staendig anpassen muss, und die selbst dann nicht richtig funktioniert, ist definitiv ein Grund zur Rueckabwicklung.
Geduld benoetigt man dafuer definitiv.
Verstehe nicht weshalb sie bei manchen Prima funktioniert und bei anderen es nicht mal die Werkstatt zum funktionieren bringt.
Zitat:
@Asheway schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:09:08 Uhr:
Zitat:
@pjk71 schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:02:33 Uhr:
Ich bin ebenfalls jetzt 2,5 Jahre G31 quasi ohne Klimaanlage gefahren... vor allem im Sommer bei heißen Temperaturen praktisch ohne Funktion. Hab jetzt nen Superb bestellt. Volle Hütte und 1/2 Leasingrate. Wenn dann was nicht geht ärgere ich mich wenigstens nicht so sehr...🙄Nur zur Hälfte 😉
Ich seh das auch nach wie vor als gravierenden Mangel und es hält mich davon ab nochmal einen 5er zu nehmen. Auch nach 3 Nachbesserungen kein optimales Ergebnis, nur besser als am Anfang. Ich kann es nicht verstehen und hätte mir jemand gesagt das es sowas gibt - ich wäre sehr skeptisch gewesen.
Dann gib mal dem LCI eine Chance. Meine jedenfalls funktioniert gut.
Meine Vor-facelift funktioniert auch perfekt
Ähnliche Themen
Die enormen und offensichtlichen Qualitätsunterschiede sprechen nicht gerade für BMW. Ich bin nicht länger bereit hunderte von Euro mehr im Monat für Pseudopremium und Image zu bezahlen!
Zitat:
@pjk71 schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:57:05 Uhr:
Die enormen und offensichtlichen Qualitätsunterschiede sprechen nicht gerade für BMW. Ich bin nicht länger bereit hunderte von Euro mehr im Monat für Pseudopremium und Image zu bezahlen!
Kann ich nicht verstehen wie Bmw das Problem in 3 Jahren nicht gelöst hat...
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 30. Oktober 2020 um 15:18:19 Uhr:
Verstehe nicht weshalb sie bei manchen Prima funktioniert und bei anderen es nicht mal die Werkstatt zum funktionieren bringt.
Einfach weil die Werkstatt nur ist in der Lage eine einfache Wartung zu machen spricht defekte Teile 1:1 zu ersetzen und komplexer Maßnahmen nur nach Ausführlichen Einleitungen von der Engineering Support (zb PUMA berichten).
Durchaus möglich dass die Lösungen der härteren Problemen extrem teuer sind und BMW hat sie nicht raus gegeben.
Zitat:
@robertho1981 schrieb am 31. Oktober 2020 um 07:16:20 Uhr:
Zitat:
@pjk71 schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:57:05 Uhr:
Die enormen und offensichtlichen Qualitätsunterschiede sprechen nicht gerade für BMW. Ich bin nicht länger bereit hunderte von Euro mehr im Monat für Pseudopremium und Image zu bezahlen!Kann ich nicht verstehen wie Bmw das Problem in 3 Jahren nicht gelöst hat...
Wie schon geschrieben: die einzel logisch Erklärung ist kommerziell: das Risiko die z.b. die Hälfte des betroffenen Kunde zu verlieren kostet viel weniger als die betroffenen Fahrzeuge stark Umbauen.
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 30. Oktober 2020 um 15:18:19 Uhr:
Verstehe nicht weshalb sie bei manchen Prima funktioniert und bei anderen es nicht mal die Werkstatt zum funktionieren bringt.
Richtig. Meine funktioniert(e) in beiden G31 einwandfrei, musste nur was verstellen, wenn ich grad etwas anders haben wollte. Und er stand draußen, also hatte ich alle Aspekte, von Standheizung bis Sonneneinstrahlung vor dem losfahren.
Allerdings ist es natürlich auch eine unrühmliche Kombi, wenn Werkstätte gemeinsam mit BMW in manchen Fällen mit mehreren Anläufen keine Lösung findet.
Gruß Holger
Hallo,
wollte mal Rückmeldung geben. Mein Händler hatte beim letzten Termin angeblich das Steuergerät neu programmiert. Gebracht hat das jetzt nichts. Bei Außentemperaturen zwischen 8 und 12 Grad bläst die Klimanlage mit fast 35-40 Grad in den Fußraum. Danach wurde Rücksprache mit BMW gehalten und die werden jetzt die
Temperaturen anpassen. Ich vermute mal dass die hinterlegte Heizkurve zu steil ist und die soll jetzt angepasst werden. Erstaunlicherweise kann das die Werkstatt nicht selber sondern dass wird über BMW direkt online gemacht wenn der Wagen beim Händler am Tester hängt.
Hoffe mal dass das dann die Lösung ist.
Gruß
Olaf
Hallo,
so, die Programmierung wurde von BMW München durchgeführt, und was soll ich sagen: Die Klimanalage
funktioniert jetzt fast perfekt. Keine kochende Füße mehr :-) Geht also. Ich kann nur jeden raten darauf zu drängen dass der Freundliche sich bei dieser Problematik direkt an BMW wenden sollte.
Bin mal positiv überrascht...
Zitat:
@okoehler schrieb am 12. November 2020 um 09:10:51 Uhr:
Hallo,so, die Programmierung wurde von BMW München durchgeführt, und was soll ich sagen: Die Klimanalage
funktioniert jetzt fast perfekt. Keine kochende Füße mehr :-) Geht also. Ich kann nur jeden raten darauf zu drängen dass der Freundliche sich bei dieser Problematik direkt an BMW wenden sollte.Bin mal positiv überrascht...
Interessant. Mein Wagen steht seit 4 Tagen beim Händler, um auch die gleiche Lösung zu bekommen.
Bisher noch ergebnislos...
Hallo zusammen,
ich fahre seit 8 Wochen ein Facelift (F90) - Modell und habe jetzt leider auch dahingehend Probleme, daß bei
mir sporadisch (3-4x) pro Woche für einige Minuten nur warme (ca. 25 Grad) und sehr feuchte Luft (bis zu 66%) aus den Düsen kommt und somit alle Scheiben beschlagen.
Der Wagen war jetzt mehrmals ergebnislos in der Werkstatt - gab es dieses Problem hier schon einmal?
Das Thema mit dem überhitzten Fußraum hatte ich auch schon.
Ich hatte vorher das Vorfacelift des M5 und 2 Jahre lang null Probleme...
Vielen Dank schon einmal für alle Rückmeldungen!
Hast Du mal geprüft ob du den Haken bei der Umluftautomatik gesetzt hast oder nicht? Ich hab jetzt den Haken rausgenommen, weil ich probieren wollte ob die Scheiben dann weniger beschlagen. Ich hab das bloß noch nicht so richtig testen können. Der schaltet ja bei schlechter Luft draußen automatisch auf Umluft. Und vielleicht hat er ja zu oft eine zu empfindliche Nase.