Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
So gerade mit ihm Telefoniert.Er will bzw darf es mir nicht sagen.Er selbst ist Mechaniker bei BMW und ich kenne ihm Privat und nur deswegen hat er mir das gemacht.Aber ich weiß das es das BMW Programm war und es war ein eigener Punkt damit man die Klimaanlage Sollwerte um 1 bis 3 umändern kann.Mehr habe ich mir da leider nicht gemerkt.War eigentlich bei ihn um ein komplettes Fahrzeugupdate zu machen und dann hat er mir das eingestellt weil meine Klimaanlage wirklich schlecht gekühlt hat.
Kann man per BimmerCode nicht irgendwas in die Richtung Sensitivität codieren? Oder verwechsel ich das gerade mit der Scheibenwischerautomatik...
Ähnliche Themen
heute foliert ein Bekannter die beiden vorderen Seitenscheiben, vielleicht reicht das schon. Das brennt ja wirklich stark durch die Scheiben. Für die Frontscheibe müsste man erst eine Folie in Übergröße bestellen.
Zitat:
@-capital- schrieb am 9. Juli 2020 um 14:07:26 Uhr:
heute foliert ein Bekannter die beiden vorderen Seitenscheiben, vielleicht reicht das schon. Das brennt ja wirklich stark durch die Scheiben. Für die Frontscheibe müsste man erst eine Folie in Übergröße bestellen.
Dann schau mal hier, was im Bußgeldkatalog steht (falls du in Deutschland lebst 😉
Welche Autoscheiben dürfen Tuner tönen?
Aus dem soeben Genannten ergibt sich, dass das Tönen der vorderen Scheiben in der Regel unzulässig ist. Nichtsdestotrotz kann es zulässig sein, an den vorderen Seitenscheiben klare, durchsichtige Folien anzubringen. Diese dienen in erster Linie dem Schutz – das Glas wird ähnlich wie beim Verbundglas bei einem Bruchschaden zusammengehalten.
An der Windschutzscheibe ist auch die Anbringung einer durchsichtigen Folie nicht zulässig. Eine mögliche Wellen- oder Blasenbildung kann einen verheerenden Einfluss auf die Fahrsicherheit haben. Die Sicht des Fahrers wäre zu stark eingeschränkt – die Verkehrsgefährdung erhöht. Daher dürfen Sie im Bereich des Scheibentunings lediglich die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe tönen.
UV filtert die Windschutzscheibe auch ohne Folie.
Wir wollen ja die Wärmestrahlung abzuhalten und da gilt halt praktisch immer: je mehr, desto dunkler.
Zitat:
@-capital- schrieb am 9. Juli 2020 um 14:07:26 Uhr:
heute foliert ein Bekannter die beiden vorderen Seitenscheiben, vielleicht reicht das schon. Das brennt ja wirklich stark durch die Scheiben. Für die Frontscheibe müsste man erst eine Folie in Übergröße bestellen.
Das bringt auf jeden Fall was. Ich habe mehr als 50% genommen. Bei der Frontscheibe bin ich gespannt.....
Seine größte Folie passt sogar für vorne grade so, da überlege ich ob ich auch 50% wie an den Seiten nehme oder dann 35%, ich finde die 50% fallen kaum auf
Dem TÜV oder der Polizei werden die Folien auffallen. Garantiert.
Bei den Seitenscheiben kann man vielleicht noch über die Sinnhaftigkeit des generellen Verbotes der Folierung diskutieren.
Bei der Frontscheibe hört der Spaß auf. Da fehlt mir jedes Verständnis.