Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Kühler? Kühlflüssigkeit? Dann Motor.
Kondensator und Kältemittel dann Klima!
Was denn nun?
Und die Klimaautomatik hat weniger als 3l Inhalt an Kältemittel.
Insofern kann die Werkstatt nur Kühlflüssigkeit meinen. Aber was hat dir mit der Klimaautomatik zu tun??
Bei meinem 540ix 09.2018 funktioniert die 4 Zonen Klima perfekt, kann den Ärger
jetzt aber nachvollziehen:
Ich hatte vorgestern einen 530e (1. Inv. 12.2019) mit 4 Zonen Klima und musste dauernd nachregulieren.
Entweder wars zu kalt, hat gezogen oder es war zu warm.
So würde ich das keinesfalls akzeptieren und notfalls auch die Marke wechseln.
Genau das ist ja das Dumme - es lässt sich irgendwie keinerlei Muster erkennen in welcher Kombination es funktioniert und wo nicht.
Bei mir war es genau andersrum. Mein 530d arbeitet nach 2 Updates zwar besser, aber immer noch nicht wirklich zufriedenstellend. Bei der Probefahrt mit einem 530e war alles prima und ich musste nichts nachregulieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 20. Juni 2020 um 17:09:33 Uhr:
Und die Klimaautomatik hat weniger als 3l Inhalt an Kältemittel.Insofern kann die Werkstatt nur Kühlflüssigkeit meinen. Aber was hat dir mit der Klimaautomatik zu tun??
Also - am Ende war es der normale Kühler, der einen Steinschlag hatte und dann schleichend insgesamt 3 Liter Wasser verloren hat.
Habe nachgefragt a) wie das sein kann, dass deshalb die Klima nicht mehr kühlt und b) die „Motortemperaturanzeige“ absolut stabil auf der üblichen Position für normale Temperatur stand und c) ebenfalls kein Wasserverlust gemeldet wurde.
Laut 🙂 hätte der normale Kühlkreislauf auch Einfluss auf die Klima-Kühlleistung. Und der verbliebene Wasserstand hätte für die Motorkühlung noch ausgereicht. Zu c) habe ich eher gar keine Antwort bekommen.
Na ja, ich bin ja wirklich kein Fachmann für sowas, aber so endgültig schlüssig erscheint mir das nicht.....
Bei mir kam schon eine Warnmeldung, als der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter leicht unter Minimum war.
Ja die Erläuterungen sind nicht ganz schlüssig.
Was aber stimmt ist, dass ein beträchtlicher Teil des Kühlmittel fehlen kann und unter "normalen" Umständen ohne Extrembedingungen der Motor nicht so leicht überhitzt.
Hallo zusammen,
ich habe diesen thread gefunden, weil ich in meinem 5er das Gefühl habe, dass die Luft im Kopfraum extrem stickig ist. Die Klimaautomatik steht auf 19 Grad und aus den Düsen im Armaturenbrett (also die auf der Ebene unterhalb des Control Displays) kommt kalte Luft, aber aus allen Düsen auf dem Armaturenbrett und direkt unterhalb der Windschutzscheibe kommt überhaupt keine merkliche Luftströmung und insbesondere keine kalte. Die Oberseite des Armaturenbretts ist kochendheiß und die Wärme staut sich hinter der Windschutzscheibe.
Gibt es eine Möglichkeit, die Düsen im oberen Bereich anzusteuern ohne dass man dauern mit AC max arbeitet?
Hallo, die Düsen am Armaturenbrett scheinen nicht von der Automatik genutzt zu werden. In Kombination mit der Beennglasscheibe ergibt sich dieses Gefühl. Je nachdem wie gut die Mitteldüsen / die Klima funktioniert bei dem einen negativer als beim anderen. Auch das persönliche Empfinden spielt eine Rolle. Auf manuell eingestellt müsste es aber gehen. Schon probiert?
Zitat:
@davorsus1986 schrieb am 28. Juni 2020 um 22:41:45 Uhr:
Seit der Sollwert in der Werkstatt um +3 erhöht wurde funktioniert bei mir die Klima ordnungsgemäß
Welchen Sollwert meinst Du?
Er hat mir über das Programm am PC die Klima um 3 Stufen erhöht.Laut ihm machen sie das bei allen Junden die Probleme mit der Klima haben.
Zitat:
@davorsus1986 schrieb am 29. Juni 2020 um 08:17:44 Uhr:
Er hat mir über das Programm am PC die Klima um 3 Stufen erhöht.Laut ihm machen sie das bei allen Junden die Probleme mit der Klima haben.
Gibt es da etwas genauere Informationen-würde gerne damit meinen Freundlichen „belästigen“.
Ich vermute wenn ich dem sage: „Hey, stell mir mal die Klimaautomatik 3 Stufen höher!“ wird der wahrscheinlich nur mit den Schultern zucken!