Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Nur mal so eine Info, die mir sehr geholfen hat:
1) Die mittleren Düsen vorne und hinten zur Mitte, also zu einander drehen( nicht ganz).
2) Alle seitlichen Düsen zu den Türen hin drehen (nicht ganz).
3) Alle genannten Düsen von der Höhe her etwas über Mitte einstellen, vor allem die hinteren mittleren!
Bei 4-Zonen: die Düsen in der B-Säule auch mehr Richtung Tür, oder nach Geschmack des Fahrers, zum Fahrersitz hin!
Glaube sogar, es ist eine Empfehlung von BMW.
Habe damit Zugfreie Luft!
An kalten Tagen schalte ich nach dem Einsteigen auf 22-23 Grad, dann auf 20,5.
Immer Automatik-Modus.
Somit beruhigt sich die Regelung und im Innenraum herrscht zugfreie Ruhe!
Grüße
Ich hoffe, dass BMW das demnächst wieder in den Griff bekommt. Die ständige Einstellerei hatte ich seit meinem 1 BMW (E39) nicht.
Ähnliche Themen
Ich hatte meinen Wagen eine Woche in der Werkstatt, auch wegen eines anderen Softwarethemas. Während der Zeit sollte der Händler zwei komplette Updates aufspielen. Das letzte hatte sogar was mit der Klimaananlage zu tun.
Ich bin noch nicht viel gefahren, aber aus den Lüftungsdüsen kam keine kalte Luft, aber es war bei 22.5 Grad auch nicht wirklich schön warm. Klar, bei erhöhter Oberkörpertemperatur wirkt es, aber der Unterschied zu den Füßen bleibt und wird dadurch größer.
Was mit aufgefallen ist, dass in Höhe des Gaspedals im Fußraum warme Luft kommt. Dafür (heute knapp über Null), war es am Mitteltunnel (wenn man den Teppich anfasst) und am Gestell - Sitzanfang im Fußbereich kalt. Das wirkte insgesamt zu kalt. Dies trägt m.E. sehr zum Wohlbefinden bei. Wenn ich dann wieder wärmer schalte, wird es bei den Füßen angenehmer und im Oberkörper zu warm. Wobei es dann auch nur zu heiß am Gaspedal ist und nur angenehm am Sitz.
Da würde dann nur die manuelle Verteilung oder Oberkörperanpassung helfen, und die runterdrehen.
=> es ist u.U. der Einfluß der kalten Luft im Winter, dass einem kalt ist, und die heiße Luft im Sommer, dass man es nie kühl empfindet.
Allerdings habe ich auch keine großen Erfahrungen mit sehr heißer Zeit und kann wohl erst dann berichten. Wenn ich das Auto dann noch habe.
Es gibt also wieder eine Klimasoftwareaktualisierung.
Ich werde sehen, ob es nun besser an der Anlage ist (Sensoren, warme Luft etc.) und es "nur" durch den Mitteltunnel etc. beeinflusst wird und damit eben unbefriedigend.
Also im Fußraum hat man rechts oben einen Lüftungsausströmer. Mit der richtigen Einstellung jetzt (23 grad, Automatik, Stärke 3) ist der rechte Fuß am Gaspedal auch warm.
Es strahlt allerdings kalt aus Richtung Tür. Es ist aber kein Luftzug. Ich denke es fehlt einfach links im Fußraum ein weitere Lüftungsausströmer
Also bei meinem G31 09/2018 sind im Fahrer-Fussraum definitv 2 Ausströmer verbaut.
Da strahlt auch nichts aus Richtung Tür.
Es ist kalt vom Mitteltunnel bis zur Tür rüber.Der Mitteltunnelteppich ist auch kalt. Würde eher sagen, dass es daher kommt als von der Tür.
Ich gucke mal, wo da ein zweiter Ausströmer ist.
Kurze Frage noch: wenn die Klima/Heizung die Luft erwärmen muss, weil es eben draußen kalt ist und deshalb auch vorn im Fußraum und Armaturenbrett warme Luft pustet, was muss dann hinten aus der Düse kommen?
2 Zonen Klima und das Rädchen hinten steht auf warm.
Mahlzeit zusammen,
Mein F11 habe ich bereits verkauft und brauche sehr bald was Anderes/Neues. Den G31 gibt's im Leasing wirklich verdammt günstig, sodass er noch zur Auswahl steht. Größter Knackpunkt sind für mich nachwievor die klimatischen Defizite im Innenraum, die mich zögern lassen.
Frage: Wie ist der aktuelle Stand zum Thema Klimaanlage? Gibt es Software Updates, die etwas bringen?
Würde mich über aktuelle Erfahrungsberichte freuen.
Danke im Voraus.
Gruß,
Bob
Servus
Also mit folgenden Einstellungen war ich im Winter zufrieden:
- Oberkörpertemp auf Dreiviertel warm
- Automatik mit 22-23 grad
- Stärke 3
Was bleibt ist der linke kalte Fuß wenn ich den auf der Fußstütze abstelle. Hier vermute ich zieht es ganz leicht rein. Wird zum nächsten Winter nochmal nachgebessert.
Im Sommer bisher alles gut.
@-capital- Danke dir.
Offensichtlich ist das Klima Problem gelöst, wenn es sonst keine Meldungen gibt. Bleibt nur noch die Brennglas-Frontscheibe......
Gruß,
Bob
Also die Softwareupdates waren zahlreich, der Effekt bei mir leider Null. Im Winter kalt und bei warmen Temperaturen wird dafür sogar geheizt.
Und die Sonne brennt gut rein. Aber das ist schwierig, da es auch bei anderen Fahrzeugen ist und sehr situationsbedingt. Könnten alle Autos aller Hersteller haben, mehr oder weniger.
Einfach mal Probefahren, ob es Einzelfälle sind.
Zitat:
@BMW_Bob schrieb am 5. Mai 2020 um 18:35:41 Uhr:
Offensichtlich ist das Klima Problem gelöst, wenn es sonst keine Meldungen gibt.
Im Winter hat man naturgemäß weniger Probleme mit einer mangelhaften Klimaanlage. Nach etwa fünf Werkstattaufenthalten habe ich es aufgegeben. Etwas besser wurde es nach den Reparaturversuchen, in Schulnoten ausgedrückt hat eine Verbesserung von 5-6 auf 4- stattgefunden. Noch einen Sommer und dann geht das Leasingfahrzeug zurück.