Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Vielleicht versteht Ihr die "technik" dahinter nicht
und es kommt zu Missverständnissen ...
googelt mal nach
G30 Climate Control technical training
Was muss ich bei der Technik verstehen?
Aussen 30 Grad, Einstellung 20 und gemessene 26 Grad Innenraumtemperatur.
Zusätzlich verstehe ich die Technik auch des Nächtens nicht. Tagsüber wie von "ultracool" beschrieben. Jetzt gerade bei 19 Grad Außentemperatur und Einstellung auf 23 Grad, kühlt er die Hütte runter, als gäbe es kein morgen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 14. August 2017 um 22:09:38 Uhr:
Zumal die Technik ja bei älteren Modellen einwandfrei funktioniert hat. 😉
Ja genau, vor 20 oder 10 Jahren (ich hatte etliche Modelle, auch F10), funktionierte die Klimaautomatik besser, da waren 22 Grad eingestellt und es erforderte nur in seltesten Fällen eine Nachjustierung.
Die Leistung der Anlage im G30 ist superstark, die kühlt innerhalb kürzester Zeit runter, nur regelt sie dann zu früh zurück, als wenn ein oder die Temperatursensoren zu nah an einem Lüftungskanal angebracht sind.
Die lauwarme (ca. 20-25°C) Luft im Fussraum gibt es schon länger, da eiskalte Luft mit der Zeit ziemlich unangenehm an den Füßen wird; heiß solls natürlich nicht raus kommen, so wie von manchen beschrieben.
Zitat:
Die lauwarme (ca. 20-25°C) Luft im Fussraum gibt es schon länger, da eiskalte Luft mit der Zeit ziemlich unangenehm an den Füßen wird; heiß solls natürlich nicht raus kommen, so wie von manchen beschrieben.
Das ist ja lobenswert.
Allerdings ist der Temperatur Unterschied zwischen unten und oben bei meinem G30 zu hoch.
Oben bläst die Klimaanlage eiskalte Luft raus und von unten kommt warme Luft.
Ich war gestern wieder u.A. wegen Klimaanlage beim ??.
Es gibt dazu noch keine Lösung aus München.
Allerdings wurde, das Problem akzeptiert, verstanden und massiv in München reklamiert.
Einen kleinen Temperaturunterschied zwischen Fußraum und Oberkörper gab es in der Tat schon bei meinen vorhergehenden BMWs. Das war so gewollt und auch in der Größenordnung o.k. Aber der aktuelle Temperaturunterschied beim G30 ist viel zu extrem. Und vor Allem: die Beobachtung, dass auch im manuellen Modus der Fußraum nach Aktivierung der A/C- Taste geheizt wird, zeigt mir, dass die Ursache nicht im Automatikprogramm liegen kann, ganz zu Schweigen davon, dass sich die Klimaanlage in diesem Bereich somit genau gegenteilig verhält, wie man sie einstellt.
Ich hatte übrigens als Ersatzfahrzeug einen aktuellen X1. Hier funktionierte die Klimaanlage anstandslos.
Wichtig wäre, das Alle die mit der Klimaanlage nicht zufrieden sind, den Fehler ordentlich bei BMW reklamieren.
Auch wenn, das bestimmt nicht so richtig die Wahrheit ist kommt aus München immer noch die Meldung, das solche Probleme mit der Klimaanlage im G3x nicht bekannt sind.
Ich habe gerade einen Probewagen da und war auch echt überrascht wie schwer der sich getan hat, die 30 Grad Außentemperatur runter zu kühlen. Am Ende stand ich bei 18 Grad Innentemperatur und es war gerade mal so erträglich. Das ist im alten Fünfer definitiv besser.
Zitat:
@h123o schrieb am 15. August 2017 um 16:56:42 Uhr:
Ich habe gerade einen Probewagen da und war auch echt überrascht wie schwer der sich getan hat, die 30 Grad Außentemperatur runter zu kühlen. Am Ende stand ich bei 18 Grad Innentemperatur und es war gerade mal so erträglich. Das ist im alten Fünfer definitiv besser.
Vermutlich hat der auch von unten Warme Luft rein geblasen.
Das ist ja unser Problem, es kommt nur ausreichend kalte Luft aus den oberen Luftauslässen!
Käme die Eiskalte Luft im Automatikmodus aus allen Löchern, dann wäre die Kiste auch ruckzuck kalt.
So, meiner ist seit vorhin beim 🙂
Das Problem scheint nicht unbekannt zu sein, mal schauen was daraus wird. Im Verdacht stehen bisher die Sensoren in Kombination mit der Software. Das würde dann auch erklären warum nicht jeder das Problem hat. Werde berichten sobald das Auto wieder da ist (Ende der Woche vermutlich). Habe als Leihwagen einen 640xd bekommen, da arbeitet die Klima top, aber irgendwie vermisse ich den G30 trotzdem schon richtig. 😁 Die F Reihe wirkt im Vergleich zum G wirklich alt, auch wenn das Navi mittlerweile identisch ist.
Mein G30 ist nächste Woche beim Händler auch für die ganze Woche aber ich werde niemals ein 640xd haben ! In Frankreich maximal ein 420d, aber das ist nicht ein Problem ich hoffe auf eine Lösung .....
Ich werde auch hier wieder
berichten
Bis bald
Ich habe genau dasselbe Problem. fahre nie im ECOpro Modus. Aussen 30°, fängt nach 5 minuten hard heisse Luft zu blasen im Fußbereich und Windschutzscheibe. Habe den G31 und 4-Zonen Airco. Bin schon zurück zum Händler gegangen, der hat aber nichts feststellen könen.
Problem ist nach 2 Monate immer noch nicht Gelöst.
Ja ich habe die Komfortsitze mit Lüftung und 4-Zonen Klimaautomatik. Seit gestern ist meiner beim Händler, werde berichten sobald ich mehr Infos habe.