Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@phila335 schrieb am 24. August 2017 um 11:41:55 Uhr:
Ja ich habe die Komfortsitze mit Lüftung und 4-Zonen Klimaautomatik. Seit gestern ist meiner beim Händler, werde berichten sobald ich mehr Infos habe.
Ich denke das Problem könnte etwas mit der Kühlung der Sitze zu tun haben. Habe meine auf Stand 1 gesetzt anstatt 2 oder 3. Ich glaube der Sensor signaliert "Kalte" (vom Sessel) und fängt an zu Heizen.
Das Problem findet auch immer za. 5 bis 10 Minuten nach der Start der Fahrt statt.
Zitat:
@Mars1965 [url=https://www.motor-talk.de/.../probleme-klima-t6045673.html?...]schrieb am 24. August 2017
Ich denke das Problem könnte etwas mit der Kühlung der Sitze zu tun haben. Habe meine auf Stand 1 gesetzt anstatt 2 oder 3. Ich glaube der Sensor signaliert "Kalte" (vom Sessel) und fängt an zu Heizen.
Das Problem findet auch immer za. 5 bis 10 Minuten nach der Start der Fahrt statt.
Also bei meinem Fahrzeug hat das garantiert nicht mit der Sitzkühlung zu tun??
Hat er nicht!
Glaube da auch mehr an Zufall. Bei meinem war die Sitzbelüftung beim letzten Abdriften der Klimaautomatik aus. Außerdem kühlt die Sitzbelüftung nicht. Sie pumpt nur etwas Innenluft zwischen Sitz und Passagier.
Ähnliche Themen
Wenn man die Automatik aus macht und dann die Luft bei den Füßen weg nimmt geht alles super. Habe ich gestern getestet dann ist die Temperatur top geregelt.
Ich werde den Wagen noch ein 2. mal abgeben bei BMW sollte es dann nicht behoben sein werde ich von Kaufvertrag zurück treten.
Ich werde mein Fahrzeug heute abholen da ich es für den Urlaub brauche. Problem konnte bis jetzt nicht gelöst werden, aber diverse Messungen haben es bestätigt: eingestellte Temperatur 20 Grad, oberer Luftaustritt 17 Grad, Fussraum 27 Grad. Zudem haben weitere Fahrzeuge die beim Händler an Lager sind die gleichen Messwerte ergeben. Scheint also doch ein grösseres Problem zu sein.
Ich hoffe BMW kriegt die Sache in den Griff bis ich mein Fahrzeug ein 2. Mal zum Händler bringe.
Angeblich liefern die Sensoren falsche Werte. Habe ein Software Update bekommen und das Problem soll dadurch gelöst sein. Das Auto ist aber noch nicht fertig, werde berichten sobald ich die Klima testen konnte.
Bin ebenfalls sehr gespannt. Mein BMW wurde Ende April produziert. Habe nächste Wo einen ersten WerkstattTermin zur Temperierung und melde Gewährleistungs-Sachmangel wg. Nichtfunktionierens der Klimaautomatik an.
Automatik mit Handbetrieb ist doch mal ne neue Variante im Sonderzubehör...
Ich habe die 4 Zonen Klima mit Sitzlüftung.
Bei vorwiegend Sonnenschein und 25-26°C in den letzten Tagen ist das Klima unangenehm. Auf jedenfall deutlich ungleichförmiger als bei meinem F07. Die Einstellung für die Temperatur der Luft aus den mittleren Düsen ist auf neutral gestellt und als Lüfterstärke habe ich die mittlere Einstellung oder eins weniger.
Die Sitzlüftung ist aktiviert und ich habe das Gefühl, das mir teilweise warme Luft ins Gesicht geblasen wird, obwohl ich nirgends feststellen konnte, dass warme Luft irgendwo aus den Düsen kommt. Diese Mischung aus kalte Düsenluft und die darin eingebetteten warmen Luftströmungen sind unangenehm. Die beste Einstellung ist die, dass sich die Mitteldüsen überkreuzen und alle Düsen nach oben gerichtet sind.
Ich meine aber auch, dass die Frontscheibe nicht so Infrarotundurchlässig ist wie die Wärmeschutzverglasung meines Vorgängerautos F07. Vielleicht ist es das.
Ausserdem kühlt die Sitzlüftung nicht so wie beim F07. Habe das Gefühl, die ist gar nicht an, obwohl ich das Lüftergeräusch höre. Beim F07 hatte ich immer nur Stufe 1 verwendet, beim G31 ist Stufe 3 noch zu wenig.
Werde mal zum 🙂 gehen.
Seit gestern ist mein 540i xdrive mit 4 Zonen Klima da.
Was soll ich sagen auch ich habe das Problem das es viel zu warm im Innenraum ist.
Bei 18 Grad Außentemperatur muss ich die Klima einschalten um es auszuhalten.
Das ist doch nicht normal.
Im F10 war das nie ein Thema.
Zitat:
@zimmi der 1. schrieb am 27. August 2017 um 19:53:03 Uhr:
Das ist doch nicht normal.
Im F10 war das nie ein Thema.
Richtig, deshalb beschreiben wir ja auch hier, das Problem und reklamieren es massiv bei BMW.
Zitat:
@MightyBo schrieb am 27. August 2017 um 19:43:25 Uhr:
Habe das Gefühl, die ist gar nicht an, obwohl ich das Lüftergeräusch höre. Beim F07 hatte ich immer nur Stufe 1 verwendet, beim G31 ist Stufe 3 noch zu wenig.
Bei meinem F10 merke ich auf Stufe 1 gar nichts. Im besten Fall auf Stufe 3 ein bisschen was...
Zitat:
@zimmi der 1. schrieb am 27. Aug. 2017 um 19:53:03 Uhr:
Bei 18 Grad Außentemperatur muss ich die Klima einschalten
Klima manuell ausschalten bringt mehr Probleme (Gerüche, beschlagene Scheiben, undichte Klimakompressoren,...) mit sich als vermeintlichen Nutzen (Kraftstoffverbrauch, Zugfreiheit,...) .
Zitat:
@halifax schrieb am 27. August 2017 um 21:52:40 Uhr:
Zitat:
@zimmi der 1. schrieb am 27. Aug. 2017 um 19:53:03 Uhr:
Bei 18 Grad Außentemperatur muss ich die Klima einschaltenKlima manuell ausschalten bringt mehr Probleme (Gerüche, beschlagene Scheiben, undichte Klimakompressoren,...) mit sich als vermeintlichen Nutzen (Kraftstoffverbrauch, Zugfreiheit,...) .
Das ist gut möglich nur mit der jetzigen Funktionweise der Klima gebe ich mich nicht zufrieden.