Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Hatte meinen bis gestern wg. Inspektion in der Werkstatt. Hatte das Problem auch angegeben und der Serviceberater meinte, dass das Problem bekannt sei. Jetzt ist eine neue Software drauf und gestern und heute arbeitete die Klimaanlage wie sie soll.
Hab das im Rummäkel-Thread geschrieben, aber ich denke hier passt es fast besser:
Zitat:
@Elvince schrieb am 25. Mai 2019 um 17:07:52 Uhr:
Bei mir persönlich passt es ganz gut, Temperatur zwischen 21 und 22, je nach Laune, die Luftdüsen alle offen und auf Mitte. Die Oberkörpertemperatur verschiebe ich mit der Sonneneinstrahlung ggf. um 2 Striche nach kalt. Die Intensitätsregelung auch auf Mitte, also Stufe 3
Bei meinem Fiat 500 und bei allen anderen Autos mit Klima habe ich dafür die Auto-Taste. Auto, 21 Grad und das war's!
Ich mag nicht je nach Sonneneinstrahlung ggf. 2 Striche in irgendeine Richtung gehen müssen. Es geht mir mit der Klima unvorstellbar am Keks! Ich bin echt ange...
Begründung: Enttäuschung, sorry etwas längerer Text. eben vom Kroatienurlaub (4 Insassen) zurück, Woche zuvor 30000er-Service inkl aktuellsten Sw-Update. Trotzdem: ständig am Regeln, manchmal alles perfekt, dann wird's plötzlich warm im Auto, die Mitreisenden fragen, ob ich kühler machen könnte, obwohl die 2-Zonen-Anlage bei mir auf 19 und beim Beifahrer auf 20 ist. Außentemperatur ist 24 Grad bei steiler Sonneneinstrahlung, wie es halt Anfang Juni üblich ist. Pinkelpause, weiterfahrt, alles wieder okay, dann nach 20 Minuten merk ich, ich muss die Düsen wieder auf den Körper richten, weil sonst zu warm, regle wieder auf 19 Grad runter. Gehe 200km später selber pinkeln, setze mich ins Auto (3 Min im Schatten gestanden) und denk mir, da ist es irgendwie warm herin. Alles im Auto ist warm alle Oberflächen sind von der Sonneneinstrahlung aufgeheizt und strahlen Hitze aus.
Als wir endlich daheim sind, sind alle irgendwie klebrig, verschwitzt, freuen sich auf eine Dusche. In dem Moment kommt die nächste Gruppe an im Leon ST, ich setz mich kurz rein und voila: es ist angenehm kühl. Das ganze Auto, alle Oberflächen, alles angenehm temperiert, wie in einem klimatisierten Büro. Leute, da hat's was - Kennt ihr das so oder so ähnlich?
Ähnliche Themen
Wenns warm ist Intensität hoch...das ist maximal was ich hoch drehe m. Sonst immer 22 Grad und Oberkörper auf - 1
Dann regelt die automatik auch selbst wie es soll... Mit temperatur runter wird es gefühlt zu kalt aber doch nicht wirklich.. Schwer zu beschreiben..
Also meine erfahrung ist.. Auf wohlfühl Temperatur einstellen und im Sommer bei Bedarf die Intensität hoch stellen.
Ich könnte ebenfalls k*****!
Habe auch einen aktuellen SW-Stand vom April (2-Zonen-Klima, Sitzbelüftung und helles Leder) aber die Klimatisierung ist grenzwertig - besonders in dieser Klasse! War dieses Wochenende auch nur noch am regeln. Meine Begleitung hat mich schon ein wenig seltsam angeschaut.
Ich vermute die Klima ist nur ein Teil des Problems (kalte Luft kommt ja raus), die Hauptursache sind die Scheiben. Bei diesen kommt die Sonne (gefühlt) fast ungefiltert durch und die Klima kämpft einen aussichtslosen Kampf. Das fällt mir besonders dann auf, wenn die Sonne kurz hinter einer Wolke verschwindet. Augenblicklich wird es kühler und angenehmer.
Illegales (möglichst transparentes) Folieren ist wohl die einzige Lösung...
War gestern auf der Messe "Pferd International" in München und das Auto stand den ganzen Tag auf dem Messeparkplatz.
Um 16.30 habe ich per Remote die Standlüftung aktiviert, um kurz vor 17.00Uhr waren wir am Auto.
Fenster, Dach und Kofferraum auf und nach 5min quatschen ging es zu viert zurück nach Augsburg.
Klimaanlage regelte nach ca. 10km wieder auf eine mittlere Stufe herunter und blieb da auch bis ich daheim war.
Die eingestellte Temperatur von 21,5°C hat er gehalten.
Die Sitzlüftung überzeugte mich, und meinen Beifahrer allerdings diesmal überhaupt nicht, fühlte sich auf Stufe 3 an wie auf Stufe 1.
Weiterer Punkt ist die fehlende Klimakomfortscheibe, das konnte mein Insignia zehn mal besser.
Die Sonne brennt vorne rein das ich am Abend einen roten linken Arm hatte.
@brindamour
War bei mir genau so bis letzte Software Update vor zwei Wochen zum 30.000km KD.
Es ist viel stabiler jetzt auch wenn nicht wie im F10.
Die Sitzbelüftung finde ich eigentlich schon ganz angenehm, funktionierte in meinen letzten Autos auch einwandfrei.
Beim BMW habe ich das Gefühl als würde das Batteriemanagement einfach manchmal die Leistung runter regeln und den Strom lieber an andere Stelle schicken......keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
@softwarefriedl
Einseitig farbig geworden durch die Sonneneinstrahlung 😁
Hallo zusammen,
Ich hab das Update ja schon vor etlichen Wochen erhalten. Gestern 400 Km gefahren bei erstmal richtig warmem Wetter, zwischen 29 und 33 Grad, zeitweise bewölkt. Alles ist nun perfekt, Einstellung Auto bei 20,5 Grad, Intensität 2. Klima hat nicht einmal hochgeheizt, was sonst immer so alle 100 Km passierte. Ich bin nun zufrieden.
Gruß Nils
Kommt eigentlich bei euch Luft aus den kleinen Gittern an der A-Säule? Oder ist das reine Deko? Ich fühle da nämlich nichts.
Zitat:
@Bertolus schrieb am 5. Juni 2019 um 09:09:36 Uhr:
Kommt eigentlich bei euch Luft aus den kleinen Gittern an der A-Säule? Oder ist das reine Deko? Ich fühle da nämlich nichts.
Tendenziell immer sehr wenig. Seit dem Update aber mehr. Da kommt erst ordentlich was raus wenn man auf Manuell stellt.
Zitat:
@brindamour schrieb am 3. Juni 2019 um 00:04:27 Uhr:
Hab das im Rummäkel-Thread geschrieben, aber ich denke hier passt es fast besser:
Zitat:
@brindamour schrieb am 3. Juni 2019 um 00:04:27 Uhr:
Zitat:
@Elvince schrieb am 25. Mai 2019 um 17:07:52 Uhr:
Bei mir persönlich passt es ganz gut, Temperatur zwischen 21 und 22, je nach Laune, die Luftdüsen alle offen und auf Mitte. Die Oberkörpertemperatur verschiebe ich mit der Sonneneinstrahlung ggf. um 2 Striche nach kalt. Die Intensitätsregelung auch auf Mitte, also Stufe 3Bei meinem Fiat 500 und bei allen anderen Autos mit Klima habe ich dafür die Auto-Taste. Auto, 21 Grad und das war's!
Ich mag nicht je nach Sonneneinstrahlung ggf. 2 Striche in irgendeine Richtung gehen müssen. Es geht mir mit der Klima unvorstellbar am Keks! Ich bin echt ange...Begründung: Enttäuschung, sorry etwas längerer Text. eben vom Kroatienurlaub (4 Insassen) zurück, Woche zuvor 30000er-Service inkl aktuellsten Sw-Update. Trotzdem: ständig am Regeln, manchmal alles perfekt, dann wird's plötzlich warm im Auto, die Mitreisenden fragen, ob ich kühler machen könnte, obwohl die 2-Zonen-Anlage bei mir auf 19 und beim Beifahrer auf 20 ist. Außentemperatur ist 24 Grad bei steiler Sonneneinstrahlung, wie es halt Anfang Juni üblich ist. Pinkelpause, weiterfahrt, alles wieder okay, dann nach 20 Minuten merk ich, ich muss die Düsen wieder auf den Körper richten, weil sonst zu warm, regle wieder auf 19 Grad runter. Gehe 200km später selber pinkeln, setze mich ins Auto (3 Min im Schatten gestanden) und denk mir, da ist es irgendwie warm herin. Alles im Auto ist warm alle Oberflächen sind von der Sonneneinstrahlung aufgeheizt und strahlen Hitze aus.
Als wir endlich daheim sind, sind alle irgendwie klebrig, verschwitzt, freuen sich auf eine Dusche. In dem Moment kommt die nächste Gruppe an im Leon ST, ich setz mich kurz rein und voila: es ist angenehm kühl. Das ganze Auto, alle Oberflächen, alles angenehm temperiert, wie in einem klimatisierten Büro. Leute, da hat's was - Kennt ihr das so oder so ähnlich?
Genau so!
Selbst die VW Up Klimaautomatik ist 10 Mal besser also die vom aktuellen 5er.
Sogar die Climatronic von meinem ´91er Audi 90 regelt sehr viel besser und macht angenehm kühl. Da regel ich auch nichts manuell.
Klima und Treibhaus-Verglasung sind eine einzige Katastrophe im 5er!
Steige auch immer leicht "verklebt" aus dem 5er aus. Macht keinen Spaß so.
Ich habe das Gefühl, dass 80% der Klimaleistung durch die beiden Mitteldüsen kommt und sich die restlichen 20% auf alle anderen Düsen verteilt (im Automatikmodus, alle Drehregler offen). Die Amis wollen das sicherlich so, aber ich finde das echt nervig wenn es am rechten Arm kalt zieht und überall anders quasi Windstille herrscht.