Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@Prostatat schrieb am 22. Mai 2019 um 21:41:56 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 22. Mai 2019 um 21:34:38 Uhr:


Da müsste ich jetzt mal deine @Prostatat Beiträge lesen, jetzt machst du mich du mich echt neugierig....

Der letze Knaller war der...
Auf der Autobahn Langstrecke unterwegs. Klimaautomatik auf 20° eingestellt. Lüftung Stufe 2.
Das Auto wird immer wärmer - Schweißflecken werden größer 🙁
Zum Schluss Temperatur auf 19° und der Lüftungsregler auf Vollgas......
Innenraumtemperatur gefühlt 30°
Das Fahrzeug war nicht in der Lage die Temperatur runterzubringen...... eigentlich nicht zu glauben... oder...

Fahren tut das Teil wirklich TOP, sieht gut aus, bekomme drei Kinder auf die Rücksitzbank...... aber bei dem Klima hast 4 Feinde im Auto.... ned lustig...

Ich kann mich deinen Erfahrungen nur anschließen!
Hab mir einen Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit gekauft und auf die Kopfstutze beifahrerseitig montiert. Vorab zwei Daten-Aufzeichnungen

Einstellungen: 4-Zonen Klima, 21°C, Automatikmodus, Lüfterstufe 3, Fahrzeit jeweils ca. 20Minuten

25.April 14h05 bis 14h25
Außentemperatur ca.25-26°C, wolkenlos
Innentemperatur Start 23°C (Standkühlung)
IT nach 5 Minuten 26,5°C
IT nach 20 Minuten 29°C

01.Mai 15h25 bis 15h45
Außentemperatur ca.20-21°C, wolkig
Innentemperatur Start 22°C (offene Fenster)
IT nach 5 Minuten 20°C (Klima auf max gestellt)
nach Rückkehr in den Automatikmodus beginnt die Heizung massiv zu arbeiten
IT nach 20 Minuten 24°C

Ich werde noch ein paar warme Tage aufzeichnen und dann zu Freundlichen pilgern.
Der Leiter der Niederlassung hat mir nach Softwareupdate zugesichert bei Erfolglosigkeit Direktkontakte zur BMW-Technik aufzunehmen.

LG
Reinhard

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 23. Mai 2019 um 21:36:20 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 23. Mai 2019 um 19:49:27 Uhr:


So ich habe mal nen Vergleichstest zwischen meinem G31 und dem Q5 meiner Frau gemacht inkl.Video für den Händler. Testthermometer war mein Bluetooth Fleischthermometer 😛 mit 2 Spießen. Das misst aber recht zuverlässig.

Ich habe beide Autos in die Sonne gestellt, wobei die nicht mehr so intensiv war um 19.15 Uhr. Der Innenraum im G31 war bei 40 Grad außen ca.25. Habe den Wagen dann gestartet und habe den Fleischspieß in die Mitteldüse gesteckt. Das Ergebnis war relativ erschreckend auch nach 1 Minute war die Austrittstemperatur bei 44 Grad also noch wärmer als sowieso!

Das gleiche dann beim Q5. Da war allerdings der Innenraum kälter, weil schon Schatten da war. Aber das Ergebnis hätte eindeutiger nicht sein können!!! Austrittstemperatur war sage und schreibe 7 Grad! Da merkte man auch sofort das es im Auto kälter wurde!

So werde ich nicht weiter fahren! Heute war es wirklich so extrem das ich nur mit allen Fenstern auf und Dach auf fahren konnte, weil ich sonst innen nen Hitzschlag bekommen hätte. Der Wagen wurde immer wärmer und wärmer! Unfassbar. Ich könnte Vorallem nichts tun, weil egal welche Temperatur ich eingestellt habe es kam immer heiße Luft.


Kleiner Tipp von mir😉

Automatik ausschalten und mit Max AC fahren😉 Hilft direkt

Ich möchte eigentlich nur eins. Wenn ich 21-22 grad eingestellt habe das der Wagen wenn es innen 40-50 grad hat kühlt! Der Sinn einer KlimaAUTOMATIK ist ja das man sich um nix kümmern muss! Und der Q5 zeigt ja es geht und zwar schnell.

Jedes andere Auto bläßt eiskalte Luft in den Innenraum, wenn die Kiste in der Sonne stand und es innen gleich einem Backofen ist. Nur die Klimaautomatik des G30/31 scheinbar nicht. Die lüftet wie damals, als es noch keine Klima in den Autos gab.
Vielleicht will man bei BMW verhindern, dass man sich verkühlt...?!

🙂

Zitat:

@Hoofy schrieb am 23. Mai 2019 um 23:25:02 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 23. Mai 2019 um 21:36:20 Uhr:



Kleiner Tipp von mir😉

Automatik ausschalten und mit Max AC fahren😉 Hilft direkt

Ich möchte eigentlich nur eins. Wenn ich 21-22 grad eingestellt habe das der Wagen wenn es innen 40-50 grad hat kühlt! Der Sinn einer KlimaAUTOMATIK ist ja das man sich um nix kümmern muss! Und der Q5 zeigt ja es geht und zwar schnell.

Er hat dir den Tipp gegeben um das Problem umzugehen bis die Sache repariert ist.....

Ähnliche Themen

Sooo, heute 11:30 war es dann soweit. Leider haben die BMW vergessen mir die ganzen Fehler einzubauen! Unglaublich, aber wahr!

Klima geht perfekt, der Wagen fährt geradeaus und Schilder werden auch richtig erkannt.

Alle die die Probleme haben, tun mir richtig leid!

Es geht aber tatsächlich auch anders.

.jpg

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 24. Mai 2019 um 14:51:01 Uhr:


Sooo, heute 11:30 war es dann soweit. Leider haben die BMW vergessen mir die ganzen Fehler einzubauen

Schon über Wandlung nachgedacht?

Spass beiseite: Freut mich für Dich, viel Spass und knitterfreie Fahrt!

P.S. Deine Signatur bedarf der Wartung.

Deshalb darf man sich gar nicht verrückt machen! Ich warte nun seit starken 2Wochen, und sollen noch 4werden.
Hört mir bloß auf mit Vorfreude sei so schön......

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 24. Mai 2019 um 14:51:01 Uhr:


Sooo, heute 11:30 war es dann soweit. Leider haben die BMW vergessen mir die ganzen Fehler einzubauen! Unglaublich, aber wahr!

Klima geht perfekt, der Wagen fährt geradeaus und Schilder werden auch richtig erkannt.

Alle die die Probleme haben, tun mir richtig leid!

Es geht aber tatsächlich auch anders.

Was machst Du mit meinem Auto 😉 Vielleicht hast du noch ein paar Innenraumbilder?

Allzeit knitterfreie Fahrt, viel Spaß damit!

Klar!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+3

Sehr chic! Habe auch Cognac innen bestellt und über fineline cove nachgedacht. harmoniert sehr gut auf jeden fall! habe dann aber doch alu längsschliff bestellt. irgendwie habe ich mich nicht getraut 🙁

für mich sinds noch zwei wochen 🙂

sind das die instrumententafel in sensatec?

Sieht sehr schön aus. Viel Spass damit

Zitat:

@tehShawn schrieb am 24. Mai 2019 um 15:57:31 Uhr:


Sehr chic! Habe auch Cognac innen bestellt und über fineline cove nachgedacht. harmoniert sehr gut auf jeden fall! habe dann aber doch alu längsschliff bestellt. irgendwie habe ich mich nicht getraut 🙁

für mich sinds noch zwei wochen 🙂

sind das die instrumententafel in sensatec?

Ja! Sieht gut aus....

Asset.JPG

Cognac und Cove hätten mir auch gefallen. Meiner besseren Hälfte aber eher nicht. So ist es Nachtblau mit Alu geworden, war auch eine gute Wahl!

Wurde auf diesen 123 Seiten schon untersucht,ob die Außenfarbe eine Rolle spielt?Dieses Alles-Sollte-Schwarz-Sein ist ja sehr populär...

Meiner hat die erste Belastungsprobe nach dem Update heute bestanden. Im Fußraum kommt zwar nie wirklich kalte Luft, aber ich habe den Oberkörper auf ganz kalt und es war 3h konstant angenehm kühl.
Auf der Hinfahrt hat er einmal kurz angefangen zu heizen, da hat aber der Druck auf Manuell geholfen. Da hat er wieder runter gekühlt und sich scheinbar wieder gefangen und nach 5min wieder auf Auto ging es dann wieder perfekt weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen