Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
BMW macht immer ein Komplettupdate. Dauert ca. 4h. Es gab hier User die nach dem Januar Update keine Probleme mehr mit der Klima hatten
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 26. März 2019 um 11:36:59 Uhr:
D.h. aber nicht, dass für alle Bereiche auch Veränderungen in jedem Update beinhaltet sind.
https://www.motor-talk.de/.../probleme-klima-t6045673.html?...
Es gibt definitiv ein Update das Klima und PDC verändert bzw. verbessert.
Was da noch enthalten ist weiß ich nicht aber es funktioniert.
Ich hatte z.B. die analoge Uhr nicht im Display, jetzt ist sie vorhanden.
In der Werkstatt gibt es natürlich keinen Fehler den man finden könnte da die aufgespielte Software ja genau das macht was sie soll, nur eben ungenügend.
Dann braucht man natürlich nicht auf BMW schimpfen das die nichts hin bekommen, sie bekommen es ja hin nur muß die eigene Werkstatt eben so fähig sein.
Aber auch die eigene Formulierung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg beim Update.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robby81 schrieb am 26. März 2019 um 18:22:37 Uhr:
Es gibt definitiv ein Update das Klima und PDC verändert bzw. verbessert.
Was da noch enthalten ist weiß ich nicht aber es funktioniert.
Ich hatte z.B. die analoge Uhr nicht im Display, jetzt ist sie vorhanden.
Also, Diesel-Bull hat im Oktober kein Update bekommen. Du sagst, dass in der Zwischenzeit ein Update von BMW für das Thema Klima freigegeben wurde. Kannst Du ihm (und uns) sagen, welche Nummer das war und was dort tatsächlich im Bezug auf die Klima verändert wurde?
Dann wären glaub alle ein Schritt weiter.
Danke!
Ich habe leider keine Nummer dafür.
Mein Serviceberater ist sehr bemüht und wirklich interessiert Dinge die bemängelt werden abzustellen.
Habe dem Service Mitarbeiter und dem "Werkstattelektriker" meine Dinge, die mir aufgefallen sind, erklärt und dafür das Update bekommen.
In der Unterhaltung ist weder das Wort "Forum" noch irgendeine Puma Nummer gefallen......
Ich will damit sagen das viele Werkstätten es nicht mehr hören können das manche Kunden schon die Lösung mitbringen.
Sollte tatsächlich ein Problem vorliegen kommt eine Werkstatt von ganz alleine auf die Maßnahme Softwareupdate, schafft die Werkstatt das nicht sollte man vielleicht mal überlegen ob es die richtige ist.
Auch der Displayschlüssel wurde anstandslos getauscht, schaltet sich ja bei manchen jedes mal komplett ab, in der Zeit habe ich mit dem Serviceberater eine Runde im i3s gedreht.
Ich bin übrigens Privatkunde, also kein Großkunde oder sonst was.
Bei meinem Wagen wurde auch vor drei Wochen ein Update durchgeführt. Bemängelt hatte ich die Notbremsfunktion, die Klima, das häufig nicht öffnende Kofferraumrollo sowie den Lenkassistent mit „Linksdrall“.
Seit dem Update sind sämtliche Fehler behoben, wobei ich beim Notbremsassistent noch nicht sicher bin da noch nicht ausreichend getestet.
Gruß Nils
Meiner ist gerade in der Werkstatt und ich habe in der Zeit einen neuen 520d als Ersatzfahrzeug (Bei Übergabe 11km). Aufgrund fehlender Ausstattung keine Vergleichbarkeit zu meinem, es ist mir aber aufgefallen das das Leihfahrzeug wesentlich leiser als mein 520d aus 9/17 ist.
Gab es da zwischenzeitlich Änderungen?
Bezüglich Update: Was ist die neueste Version?
Meiner ist gerade in der Werkstatt zum ersten Service und wieder wegen der Klimaautomatik. Werde dann berichten. Leihwagen nagelneuer 640i GT, 4 Zonen Klima wie bei mir auch nur macht sie dort was sie soll..
Also ich hatte einen Update im Nov. 18 und seither auch noch Probleme mit der Klima. Ständiges anpassen der Temperatur, kalte Luft unten, etc.
Was spürbar geholfen hat war ein Tipp hier im Forum, das komplette Öffnen und nach oben oder zumindest in die mittlere Position stellen der beiden mittleren Lufdüsen (da eine Stellung nach unten den Sensor irritiert). Ebenfalls sollte man die hinteren im Fonds befindlichen Düsen auch voll öffnen und auf "kühl" stellen (bessere Verteilung der kühlen Luft, weniger Last für die vorderen Luftdüsen).
In 10 Tagen bekomme ich einen Update (auch wegen anderen Dingen). Ich werde nochmals berichten.
Das Auto wird wohl heute fertig, laut App sind sie 50km gefahren. Habe ein neues Klimabedienteil erhalten (da gab es wohl eine Änderung) und es wurde alles neu programmiert. Mal schauen, das war jetzt Versuch Nr. 3.
Update: Bisher keine Auffälligkeiten, kühlt leise und angenehm (besser als zuvor). Aber mein Klimabedienteil muss nochmal getauscht werden, es ist voller Streifen bei seitlicher Betrachtung...
Habe gerade mein Auto zurückbekommen, mit allgemeinem Update. Erster Eindruck (Einstellung 20°, Aussentemp. 17°):
Das Ding kühlt und bläst in niedrigster Gebläsestufe jetzt wie blöd. Es zieht wie Hechtsuppe. Hoffentlich bleibt das nicht so! Meine Klimaanlage war bisher eigentlich ok!
Du hast aber auch kein Glück mit drm Auto.
Jetzt haben sie dir die Klima kaputtrepariert oder kaputtgeupdated oder was immer.
Stand nicht irgendwo weiter vorne in dem Thread, dass die geregelte und die angezeigte Temperatur anders angepasst wurden durch das Update? Also jetzt 20° nicht mehr 20° sondern nur noch 17° sind, irgend so eine irre Erklärung war das doch. Grundlage war die Beschwerde es werde nicht kalt genug.