Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Exakt so war es bei mir auch.
Fühlt sich an wie am Gummiband geregelt.
Das mit den Mitteldüsen, also nach oben und max +-2 Klicks auf Kalt/Warm brachte zwar ein wenig Besserung aber erst das Update macht es perfekt.
So muß die Klima arbeiten, das vorher war Murks.
Zitat:
@brindamour schrieb am 16. März 2019 um 16:47:19 Uhr:
Gerade jetzt bei so 10 Grad draußen hab ich ein eindeutiges Bild. 22 Grad ist eingestellt, anfangs wärmt er angenehm auf, alles passt. Nach ca 15km kommt es aus den mittleren Düsen kalt. Zu kalt.Ich erhöhe auf 23, Lüfterintensität und Temperatur der ausströmenden Luft bleiben aber unverändert.
Ich erhöhe auf 24, Lüfterintensität und Temperatur der ausströmenden Luft bleiben aber unverändert.
Ich erhöhe auf 25, die Lüftungsdrehzahl wird stark erhöht, die ausströmende Luft wird sehr warm, das Auto will auf 25 Grad heizen (mir natürlich zu warm)
Ich verringere wieder auf 24, die Lüftungsdrehzahl geht wieder weit runter, ausströmende Luft ist wieder (zu) kalt und bleibt auch so.
Zur Zeit geht nur zu kalt oder zu warm. In meinem Fiat 500 ist das ganze Jahr 22 Grad eingestellt und es ist immer perfekt temperiert, ich brauche die Klimaautomatik nie anzufassen. Beim 5er regle ich fast öfter als die Automatik schaltet.Ich hoffe auch auf Besserung durch ein Update.
Wie sind denn die beiden Mitteldüsen temp. eingestellt?
Ich habe das Gefühl das die effektivste Einstellung der Temperatur über die Oberkörpertemp-Steuerung funktioniert. Wenn mir zu warm ist, stelle ich einen Balken runter und es wird umgehend Kühler. Wenn ich die Temperatur selbst runter drehe, macht er zwar den Fußraum ein kleines bisschen Kühler, aber der Oberkörper bleibt gefühlt gleich.
Ist halt der umständliche Weg
Zitat:
@Robby81 schrieb am 16. März 2019 um 14:07:31 Uhr:
- Alle Düsen komplett öffnen.
-Die mittleren Düsen unbedingt leicht nach oben stellen, nicht nach unten da das den Innenraumsensor durcheinander bringt sobald die Klima das kühlen anfängt.
-Die Anpassung der Temperatur an den Mitteldüsen maximal 2 Klicks nach oben oder unten korrigieren.
Unbedingt meine Standard Einstellung seit wenn die Automatische Klima gibt es, trotzdem....
Ich hoffe ich kriege die gleich Update wie du.
In welche NL warst du ?
Ähnliche Themen
Bei mir wird kommende Woche der Fußraum inkl Lenksäule sowie die Tür neu abgedichtet, bin gespannt ob es etwas bringt...
Ja, das hatte ich hier auch schon gepostet. Fußraum und Knie werden immer kühl, stellenweise kommt auch kalte Luft aus dem Lautsprecher und Fensterheber Bedienfeld. Bei kalten Außentemperaturen ist es allerdings stärker auffällig als jetzt gerade.
Im Sommer hatte ich immer das Problem das es im Fußraum zu warm wird, bin mal gespannt was die Abdichtung da bringt.
Am Freitag ging der "Sommer-Spaß" mit der Klima wieder los bei 20 °C Außentemperatur und Sonnenschein.
"Treibhaus-Effekt" durch die Sonnenstrahlen durch die Scheibe und bei 22 °C in AUTO keine ausreichende Kühlleistung und sehr warm im Fußraum. Muss ständig manuell nachfummeln.
Premium SCHROTT!
@Diesel-Bull
Wurde bei dir an der Software etwas gemacht?
@Robby81 : Nein. Gibt angeblich kein Softwareupdate und der Tester hat keinen Fehler im System gefunden. Ist schon etwas ernüchternd das Ganze.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 26. März 2019 um 08:02:19 Uhr:
@Robby81 : Nein. Gibt angeblich kein Softwareupdate und der Tester hat keinen Fehler im System gefunden. Ist schon etwas ernüchternd das Ganze.
Darauf wird es bei mir auch hinauslaufen...
@Diesel-Bull
Wann wurde das letzte Update durchgeführt?
Es gab kein Update bei mir. War im Oktober letzten Jahres bei BMW deswegen und noch einem anderen kleinen Garantiefall.
Da wurde nur gesagt der Computer/Tester hat keinen Fehler gefunden und es gibt kein Update. Also wird nichts gemacht an der Klima.
Seit Januar gibts offenbar ein neues Update.
Kannst ja die Notbremsungen beim Rückwärtsfahren bemängeln, dann gibts ein Update...
Zitat:
@rogerm schrieb am 26. März 2019 um 11:09:30 Uhr:
Seit Januar gibts offenbar ein neues Update.
Kannst ja die Notbremsungen beim Rückwärtsfahren bemängeln, dann gibts ein Update...
Das nutzt nur nichts, wenn das Update keine Veränderung für die Klima vorsieht...