Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Rezenter 5er? Was soll das bedeuten..?

Wenn man es vom englischen ableitet soll es wohl neuester 5er bedeuten...

Oder französisch « récent »
In meinem Fall ein g31

Hallo,
mein 530d xDrive zieht ebenfalls im Knie/ Oberschenkelbereich, meiner Meinung nach kommt die Luft rund um die Lenkradverkleidung, kann‘s aber nicht genau lokalisieren.
Es ist auf jeden Fall sehr unangenehm, gerade bei längeren Fahrten.
Hat hier schon jemand eine Lösung vom Freundlichen erhalten?
Es liegt definitiv nicht an den Einstellungen der Klima.
Ich finde das wirklich enttäuschend bei einem Fahrzeug dieser Kategorie
und bin bedingt durch diverse andere „Unstimmigkeiten“ momentan am überlegen
die Kiste wieder zu verkaufen...

grüße
Louis

Ähnliche Themen

Die kalte Luft kommt aus dem langen Spalt weiter unterhalb des Lenkrades. Habe den Spalt heute mal mit breitem Klebeband versiegelt. Mal schauen, ob das hilft. Montag habe ich einen Servicetermin. So geht es jedenfalls nicht weiter.

Weiß einer warum ich es nicht hinbekomme die Lüftung so einzustellen dass es z. Bsp. nur nach oben und unten "bläst" aber die Einstellung auf "Automatik" läuft und so die eingestellte Temperatur gehalten wird.
Sobald ich AUTO drücke, stellt er allein um, weg von oben und unten Gebläse. Ich benutze NIE die mittleren Öffnungen in der Armatur.

Im Audi und Mercedes ging das und beim Kia ceed auch.

Entweder wirds total warm oder zu kühl. Das nervt total.

Mache ich was falsch???

Das geht nicht.

Zitat:

@msc66 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:52:03 Uhr:


Habe bei meinem 530e - auch bereits mit erfolglosem SW Update - aktuell folgende Lösung. Starte mit 23 Grad und Klimastufe 2 auf Automatik. Dann wird es recht schnell warm, nach ca. 10 Min geht dann das blöde kalt/warm Spiel los. Stelle deshalb nach ca. 5 Min beide Seiten auf manuell 23 Grad. Ausströmer oben, mitte und unten aktiv. Gebläse auf 4. Einmal so eingestellt kann mit Automatik On/Off zwischen beiden Einstellungen einfach wechseln. Bei den aktuellen kalten Temperaturen komme ich damit ganz gut klar.
Aber gut ist eigentlich was anderes....

Habe das heute auf einer längeren Fahrt mal getestet und es klappt so ganz gut. Danke dafür.

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 28. Januar 2019 um 23:19:05 Uhr:


Mache ich was falsch???

Nichts!

Einfach manuell auswählen, wohin es pusten soll und dann die Finger weg lassen. Die Temperatur Automatik ist jetzt noch an. Nur die Automatik für Temperatur UND Verteilung ist deaktiviert (erkennbar an "Auto"😉.

Anders ausgedrückt: Einen kompletten manuell-Modus gibt es bei BMW nicht.

Und das total warm und total kalt ist mal die bescheidene Automatik Regelung der Klima.

Hallo
Gestern habe ich mein 520xd 2 Zonen Serie gegen einen 530ix mit 4 Zonen getauscht
Der 530i ist am 14 in Dingolfing « geboren »
Als erster Eindrug würde ich sagen das die Klimaanlage starker scheint aber das « Problem » fählt ja fast immer nuch nach eine lange Fahrt fohr. In 10 Tage fahre ich nach Italien dann werden wir sehen was die Heizung bringt.....
E Klasse, und der Volvo S80 gefählen uns nicht, neuer A6 immer nur als Diesel zu mindesten hier in Frankreich und ich wollte keinen SUV, dessalb ein neuer G30 aber diesmal hoffe ich das alles einveindfrei funktionieren will.
Ich werde in ein paar Wochen berischten ob die Hoffnung war wird.

Habe bei mir auch den Spalt zugemacht, sowohl bei Fahrer und Beifahrer. Ob es daran lag oder nicht, aber im Skiurlaub war es echt schön warm im Auto. Und das auch konstant.
dafür knistern jetzt die Leisten um so mehr...

Das gabs doch schonmal:
https://www.motor-talk.de/.../probleme-klima-t6045673.html?...

Zitat:

@h123o schrieb am 30. Januar 2019 um 11:02:44 Uhr:


dafür knistern jetzt die Leisten um so mehr...

Die bei BMW werden die Kaltluft ja hoffentlich nicht absichtlich durch den Spalt im Fußraum jagen, mit dem Ziel, damit die Leisten nicht mehr knistern !!? Damit gab es doch nämlich auch ein Problem !?

Ich habe heute mein Fahrzeug aus der Werkstatt abgeholt.

Es wurden Maßnahmen im Bereich der Luftzufuhr durchgeführt,
um den kalten Luftstrom zu unterbinden. Dies wurde nach Rücksprache
mit BMW durchgeführt.

Leider brachte dies keinen Erfolg.

Weitere Reparaturversuche wurden von BMW nicht genehmigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen