Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Meiner ist von 2/18, ich fahre ihn seit 9 Wochen. Nach kurzer Fahrzeit bekomme ich kalte Schienenbeine, obwohl die Heizung gut arbeitet. Kalte Luft kann ich aber nicht lokalisieren. Abschalten der unteren Luftzufuhr bringt nichts.
Ich überlege, ob ich mit dem Problem mal in die Werkstatt fahren soll.
Aber dort wird man mir wahrscheinlich sagen, dass man von dem Problem noch nie was gehört hat.
vom kleinen, linken Handschuhfach Unterkante ausgehend und dann entlang des kleinen Spalts/Ritze mal fühlen, da zieht es bei mir kalt rein. Da fehlt eine Dämmmatte oder sowas ähnliches.
Im G30 meiner Frau (BJ 10/2017, Softwarestand 10/2018) mit erweiterter Klima empfinde ich es auch als EXTREM unangenehm, dass Oberschenkel und Knie ständig eiskalte Zugluft bekommen.
Ich habe noch keine Lösung gefunden, dies über Einstellungen zu verbessern.
Es hat mich bis jetzt davon abgehalten zum G31 zu greifen, weil ich mir selbst für meine Langstrecken dies nicht zumuten möchte.
Leider scheint der G05 ja nun auch betroffen. :-(
Ich bin, wie gesagt, morgen zum zweiten Mal in der Werkstatt,
um dieses Problem beheben zu lassen.
Heute Morgen wieder unterwegs gewesen. Es zieht aus dem Spalt unten,
wo zwei Teile des Armaturenbretts zusammenlaufen, aus dem Bereich
des Lenkrads und aus der mittleren Ablage (Handyschale).
Das kann nur ein schlechter Scherz sein.
Ich bin nicht bereit, das zu akzeptieren und werde mit Rückabwicklung
drohen, falls sie die Thematik nicht in den Griff bekommen.
Ähnliche Themen
Kommt die Kaltluft auch bei stehendem Fahrzeug aus dem Spalt?
Ja, auch bei stehendem Fahrzeug.
Und aus der Luftöffnung im Fussraum kommt aber schon warme Luft?
Ja, da kommt nach kurzer Zeit warme Luft.
Dann dürfte am Klimakasten etwas undicht sein. Hatte glaube ich schon mal jemand hier.
Normal ist das sicher nicht.
alles was muc70 bejaht hat, kann ich genauso bestätigen. Habe exakt das Gleiche.
Ich habe seit fast 2 Jahren einen 530e - die Klimaanlage ist der größte Mist. Die Regulierung funktionierte noch nie richtig - auch nach einem Update nicht.
Bei langen Fahrten habe ich das Gefühl, dass meine Füsse "kochen" - das bei einer Einstellung von 22,5 Grad (aber auch bei jeder anderer). Kann mir jemand sagen, wo dies reguliert werden kann ?
Gruß
Nabend,
nach meiner eben absolvierten Probefahrt mit einem 540d touring muss ich leider auch sagen dass die Klimaatomatik seltsam die Temperatur regelt.
Eingestellt war links 21 und rechts 20,5 Grad, Auto, währen der 1,5 Stunden im Auto konnte man festellen das einem manchmal kühlere Luft entgegenweht, homogen ist tatsächlich anders und mir bis jetzt in keinem anderen Au(di)to so vorgekommen. Die Lüftergeschwindigkeit finde ich in Auto auch zu stark.
Meist fiel mir das bei Richtungs und Geschwindigkeitsänderungen auf.
Ist jetzt nicht so tragisch, da es nicht zog und ich auch keine kochenden Füsse feststellen konnte.
BMW kann Klima nicht so wie die anderen. Zu komplex - denke liegt am Schichtungsprinzip mit der Einstellungsmöglichkeit der Mittenausströmer Temperatur.
Vom Audi A6 kommend hatte ich am Anfang auch Probleme mit der 4 Zonen Klimaanlage meines G31 Bj 09.2018.
Knackpunkt war die Korrektur der Oberkörpertemperatur.
Diese Einstellung gibts bei Audi nicht.
Wird diese Einstellung in Richtung Rot gestellt, kommt die Klimaanlage durcheinander.
Habe jetzt diese Korrektur für Fahrer und Beifahrer auf 1 Strich Richtung Blau gestellt.
Nun habe ich keine Probleme mehr.
ok, danke, werde ich mir merken...