Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Habe keiner dieser Probleme. Liegt ev. am Baujahr. Meiner wurde 09.2018 produziert
meiner ca. Juni 2017
Vor diesen Montagsautos ist man glaube ich nirgends sicher. Mein AMG (auch wirklich Montags gebaut) ist z.B. so einer.
Eine Rep nach der Anderen. Versaut einem natürlich "etwas" den Spaß an der Sache. Daher jetzt auch 5er der hoffentlich keins ist.
Mein 520 Xd 05/17 ist auch solche ein Numer...ich bekomme ein neuer G30 530ix in 2/3 Wochen und hoffe nicht mehr solche Sachen zu haben .... An sonst ist der Fünfer ein super Auto deshalb habe ich mich entschlossen ein neuer zu kaufen diesmal mit mehr SA.
Ich kenne auch Freunde die Problemer hatten bei Audi oder Mercedes, die betrofene Autos sind nur eun kleiner Teil sonst hätten wir schon Class Action in Menge
Mfg
Ähnliche Themen
also die beschlagene Frontscheibe habe ich auch. Egal ob es supertrocken oder in Strömen regnet... immer beschlagen.
Geht auch nicht mit der Max-Funktion weg...
Ist gerade Nachts ein echtes Problem... habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass das irgendwann besser wird. Kann das jemand bestätigen. Hab meinen jetzt seit August
Habe meinen seit Oktober. Noch nie beschlagene Scheiben gehabt.
Ich auch nicht, nur Eisknie...
Zitat:
@MC_Chili schrieb am 15. Januar 2019 um 18:51:25 Uhr:
also die beschlagene Frontscheibe habe ich auch. Egal ob es supertrocken oder in Strömen regnet... immer beschlagen.
Geht auch nicht mit der Max-Funktion weg...Ist gerade Nachts ein echtes Problem... habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass das irgendwann besser wird. Kann das jemand bestätigen. Hab meinen jetzt seit August
Normal ist das aber nicht. Hast mal vorne von außen bei evtl offener haube in dem ganzen Plastikgedöns geschaut. Da ist irgendwo unter der scheibe ein Wasserablauf der das wasser unters auto führt.
Ich hatte bei der S-Klasse das gleiche Problem wie du und genau Dort war dieser Ablauf mit Blättern und allem möglichen Dreck verstopft. Dadurch ging die Feuchtigkeit in den Innenraum und die Scheibe war auch meistens sehr feucht. Als ich diesen Ablauf freigemacht hab, war das Problem gelöst.
Evtl bei dir das gleiche. 😉
Danke! werde ich mal nachschauen... danke für den Hinweis. Mache das Zeugs da vorne ja immer weg, aber bei dem momentaten Wetter komm ich nicht mal zum Waschen...
Zitat:
@Thomas2102 schrieb am 13. Januar 2019 um 17:39:04 Uhr:
Mal eine Frage, wer hat wegen der Klimaproblematik seinen 5er gewandelt bzw. ist vom Vertrag wegen Sachmangel zurückgetreten? Hat ein Händler hier eingelenkt oder brauchte es einen Anwalt?
Danke vorab.
Ich hab meinen wegen dieses Problems gewandelt. Ich bin dabei auf Nummer Sicher gegangen und habe das von einem Anwalt regeln lassen, da letztendlich BMW über die Erstattung des Kaufpreises entscheidet und ich nicht wegen irgendwelcher juristischer Spitzfindigkeiten auf Probleme stoßen wollte. Außerdem war der Zeitfaktor ein Kriterium. Mit dem Autohaus selbst habe ich ein gutes Verhältnis. Die Rückabwicklung selbst ging absolut reibungslos vonstatten.
Darf ich fragen, wie oft du den Händler hast nachbessern lassen und welchen Faktor für die Nutzung BMW verlangt hat? Danke vorab
Ich habe am Donnerstag nochmals einen Werkstatttermin wegen des
Problems der Zugluft im Bereich Knie/Oberschenkel.
Aus dem Spalt unten im Armaturenbrett sowie im Bereich des Lenkrads
strömt eiskalte Luft in den Innenraum.
Die Heizung an sich funktioniert schnell und gut, es zieht jedoch nach
dem Starten für mindestens eine halbe Stunde eiskalt an diesen Stellen.
Ich habe das Gefühl, dass von irgendwo kalte Luft angesaugt wird.
Wurde dieses Problem schon bei jemandem beseitigt?
Danke
Ich hatte am Sonntag das Phänomen (ca. 1h Fahrtzeit - Hinfahrt), dass eiskalte Luft aus dem Lautsprecher und der Bedienung für Fensterheber kam.
Auf der Rückfahrt trotz unveränderter Klimaeinstellungen trat es nicht mehr auf. Auch gestern bei knapp 200km Gesamtfahrstrwcke kam keine Kaltluft aus der Tür.
Kalte Knie habe ich trotzdem bei jeder Fahrt.
Ich überlege, ob ich beim Termin gleich mal die Rückabwicklung androhe,
sollte es nicht behebbar sein. Ist der zweite Versuch, beim ersten wurde
nur eine neue Software aufgespielt.
Das Auto an sich ist toll, aber drei Jahre so einen Sch.... mitmachen,
darauf habe ich eigentlich keine Lust.
Reihe mich dann auch ein mit dem Prolem "kalte Knie"
G31, 30i von 11/2018
Es wird relativ schnell warm aber egal ob ich das System auf Auto oder manuel , mit /ohne klima stelle, es ändert nix daran dass die Knie kalt bleiben.