Probleme/Fragen zu Stoßdämpfern, 320i Touring mit M-Paket
Hallo ihr,
habe mir erst vor ein paar Monaten meinen ersten BMW zugelegt, einen e46 320i Touring mit M-Paket.
Der Wagen hat EZ Ende 2004 und bisher 229.000km gelaufen, fuhr sich aber die letzten Monate erstmal ohne Probleme.
Seit ein paar Tagen klapperte es jetzt vorne links im Radkasten, also ging es eben erst mal zum nachschauen in eine freie Werkstatt.
Fazit: Der Stabilisator vom Stoßdämpfer vorn links ist teilweise herausgebrochen und wurde zur Sicherheit erstmal nur komplett entfernt.
Laut der Werkstatt ist das Auto so aber weiterhin fahrtüchtig.
Weiter kam heraus, dass der Gebrauchte vorne doch etwas tiefer liegt als erwartet. Statt den 20mm die er ab Werk haben sollte, sind es vermutlich etwa 50mm.
Eintragung, Infos oder ähnliches gab es beim Kauf leider nicht mit dazu.
Welche Stoßdämpfer genau verbaut sind, konnte eben auf die Schnelle auch noch nicht festgestellt werden. Da der Wagen aber einen gepflegten Eindruck macht, wurden vermutlich auch da keine halben Sachen gemacht. In der Werkstatt ging man von Bilstein Dämpfern oder ähnlichem aus.
Ich hatte bisher noch bei keinem Auto Probleme mit den Dämpfern und frage mich nun wie ich günstig, aber eben nicht "billig" aus der Nummer heraus komme.
Die Tieferlegung von rund 50mm brauche ich eigentlich nicht.
20-30mm würden bei den kaputten Straßen und den Wald- und Feldwegen hier locker reichen.
Was ich bisher erfahren hab übers Internet, ich soll wohl auf keinen Fall "Original BMW Dämpfer" kaufen, sondern Sachs Dämpfer oder ähnliches.
Ich frage mich nun folgendes:
1. Kann ich den Wagen so wie er jetzt ist (mit dem gebrochenen/entfernten Stabilisator) wirklich bedenkenlos weiter fahren?
2. Wie komme ich am günstigsten weg, ohne billigen Schrott zu verbauen?
Kann man einen einzigen (gleichen) Ersatzdämpfer einbauen lassen, oder müssen vorne zwangsläufig beide neu? Über das Alter der Dämpfer weiß ich leider gar nichts.
3. Die aktuelle Tieferlegung, muss die eingetragen werden? Wenn ja, was würde sowas kosten?
Ich vermute ja mal ich würde spätestens Ende nächstes Jahr dann beim TÜV Probleme damit bekommen?!
4. Kann ich vorne z.B. einfach zwei weichere Sachs Dämpfer einbauen lassen, um den Wagen damit etwas höher zu legen und weicher zu machen?
Falls ja, was sollte sowas mit Einbau in etwa kosten?
Fragen über Fragen... ;-)
Gruß Andi
PS: Was mich wundert ist, der Wagen hat ja mit November 2019 relativ neuen TÜV. Falls also schon eine Eintragung über eine Tieferlegung vorliegt, ich sie nur nicht habe, lässt sich das irgendwie herausfinden?
117 Antworten
Zitat:
@LuckyLuke87 schrieb am 1. Juli 2020 um 12:31:58 Uhr:
Hey,
danke euch für die Antworten.@woife199
Die Sets sehen ja schon gut aus. Sehe ich das richtig, da fehlen nur noch die Koppelstangen?
Ja die fehlen (2 Stk von Lemförder kosten 35€) plus Federn z.B. Eibach Prokit mit 30/20mm (ich habe das eibach kit am 330i touring und das M-Paket II am 320i touring - sie fahren sich sehr ähnlich) für etwa
100€ - dann biste voll im rahmen. die hinteren Dämpfer kannst du dann machen wenn sie kommen...
Zitat:
Wie sieht es mit weiteren Kosten aus?
wir reden hier über nen E46 - der ist weiteren kosten nie abgeneigt 🙂
Zitat:
Brauch ich eine Spureinstellung?
--> " brauchen" ist ein schweres wort - sinvoll ist sie allemal und
empfohlen auch
Zitat:
Brauch ich eine TÜV Abnahme?
--> ja wenn du nicht wieder originale M Federn verbaust. bei den eibach
federn ist ein gutachten bei. das kann dann eingetragen werden - dann bist auf der sicheren seite.
Zitat:
Es wär natürlich Top wenn ich die restlichen Teile vom Federbein(?) auch noch bekomme, dann bräuchte
ich die alten gar nicht auseinander nehmen
kannste machen, dann brauchst du aber noch die federteller/unterlagen... musst du wissen obs dir das
wert ist.
Anbei mal eine "günstigere Alternative", wenns nicht unbedingt ein M-Technik Dämpfer sein muss.
Die normalen kann man auch tieferlegen.
Ein Z4 Domlager damit du nicht höher wirst.
Wenn du noch einige Seiten vergleichst, bekommst du Top Marken für ca. 250 €.
Ich blicke gerade nicht ganz durch. Bestehen diese Feder Sets (z.B. https://www.eibach-fahrwerke.de/.../...mw-3-e46-320i-baujahr-04.99?...) aus 2 oder aus 4 Federn?
Und liegt der Wagen damit höher als er jetzt liegt?
@woife199
Welche Seite ist das in deinem letzten Beitrag?
www.gp24.de gibts nicht
@raccoon_touring
Hast du eine Idee was mich Abnahme mit Gutachten und Spureinstellung etwa kosten?
Zitat:
@woife199 schrieb am 1. Juli 2020 um 12:10:25 Uhr:
z.B. Stoßdämpfer ähnlich M-Technik:
https://www.bandel-online.de/.../..._BMW_3er_E46_i102_111413_0.htm?...Tierferlegung ähnlich M-Technik
https://www.eibach-fahrwerke.de/.../...mw-3-e46-320i-baujahr-04.99?...
Sorry für den Doppelpost.
Also die beiden Sets finde ich Top, denke die werde ich mir dann auch zulegen.
Meine Fragen oben bleiben bestehen.
Kann mir einer noch einen Link von den passenden Koppelstangen schicken?
Danke euch
Ähnliche Themen
Also normale Spureinstellung waren bei mir 39€ und die TÜV Geschichte um die 50
Danke dir.
Koppelstangen wollte ich hiervon 2 bestellen
https://www.autodoc.de/meyle/2121700
Nehme ja nicht an das ich eine verkürzte brauche. Die aktuellen haben ja auch 270mm
Ja zum Beispiel - oder eben Lemförder. tut sich vom Preis her auch nichts und ist qualitativ noch etwas wertiger.
Okay, hab ich eingepackt.
Sagt mal ist die Seite mit den Federn www.eibach-fahrwerke.de vertrauenswürdig?
Bin da immer skeptisch, gibt nur Vorkasse und Paypal als Zahlungsoptionen, kein Trusted Shops oder sowas und noch ähnliche Seiten, die ziemlich unprofessionell aussehen. http://www.eibach-gewindefedern.de/ z.B.
Finde auch über Google nicht eine Bewertung dazu
Zitat:
@LuckyLuke87 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:52:06 Uhr:
Ich blicke gerade nicht ganz durch. Bestehen diese Feder Sets (z.B. https://www.eibach-fahrwerke.de/.../...mw-3-e46-320i-baujahr-04.99?...) aus 2 oder aus 4 Federn?
Und liegt der Wagen damit höher als er jetzt liegt?@woife199
Welche Seite ist das in deinem letzten Beitrag?
www.gp24.de gibts nicht@raccoon_touring
Hast du eine Idee was mich Abnahme mit Gutachten und Spureinstellung etwa kosten?
Die Seite heißt qp24.de (Qualitätsparts 24)
Hier musst du aber mit Teilenummern arbeiten.
Die Federnsets bestehen von Eibach aus 4 Federn.
Diese machen Sinn wenn du tiefer willst. Da günstiger wie 2.
TÜV Eintragen wie geschrieben ca. 50 Euro.
Spureinstellung eher 100 €.
Und hier müssen dann alle Schrauben sich lösen lassen.
Für 39 € bekommst du nur eine Vermessung, da wird dann nur kontrolliert.
Hätte jetzt keine Probleme mit den Shops.
Bezahle immer mit Paypal.
Aber das musst du selbst entscheiden.
Danke dir für die Antworten!
Zitat:
@woife199 schrieb am 2. Juli 2020 um 10:29:35 Uhr:
Die Federnsets bestehen von Eibach aus 4 Federn.
Diese machen Sinn wenn du tiefer willst. Da günstiger wie 2.
Also aktuell liegt er etwa 50mm tief. So tief möchte ich nicht mehr. 20-30mm reichen vollkommen.
Die hier kann ich doch auch nehmen oder?
https://www.eibach-fahrwerke.de/.../...46-320i-baujahr-02.98-04.05?...
Das hier ist das Gleiche oder?
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_1318_.html
ja genau - das sind die eibach die ich auch habe. gabs letztes jahr bei amazon für knapp 100€ einfach mal bissschen vergleichen.
zur spureinstellung: ich weiss durchaus den unterscheid einer vermessung und einstellung. und mit ein wenig suche bekommt man auch die für unter 50€. wenn man es besonders gut haben will kann man die auch bei bmw machen lassen. die legen dann auch gewichte passend zur überwiegenden Fahrsituation ins auto. dann bist aber eher bei über 200€ - wenn du den wagen lange halten willst und eh alles neu machst evtl eine überlegung wert
Ja, dann viel Erfolg und berichte mal. Wenn du hinten auch die Stoßdämpfer wechselst (habe nicht alle Beiträge gelesen), dann wünsche ich schon mal viel "Spaß" beim Zerlegen des Kofferraums 😁
Ein Aufwand...
Zitat:
@flip46 schrieb am 2. Juli 2020 um 18:14:24 Uhr:
Ja, dann viel Erfolg und berichte mal. Wenn du hinten auch die Stoßdämpfer wechselst (habe nicht alle Beiträge gelesen), dann wünsche ich schon mal viel "Spaß" beim Zerlegen des Kofferraums 😁
Ein Aufwand...
Soo wild ist das auch wieder nicht... Hier Flug Mal ne gute Anleitung Rum