Probleme / Fehler / Störungen
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Tayron auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
304 Antworten
Kann man denn die Reaktionsgeschwindigkeit des Bremsassistenten einstellen? Dass ein späteres oder milderes Eingreifen umgesetzt wird?
Unser Tayron kommt im November und mir wird mittlerweile bange wenn ich das lese! Das wird unser Familienauto und ich möchte mit den Kindern stets sicher ankommen!
Noch schlimmer ist der Fusssensor der elektrischen Heckklappe. Entweder er funktioniert garnicht oder man kommt mit dem Fuß beim einladen drunter und es fängt an zu piepsen. Bei meiner Frau ging dann einfach die Heckklappe runter obwohl sie noch am Kofferraum stand um etwas raus zu holen. Also diese Funktion ist noch nicht ausgereift. Aber das kann man generell von der Software sagen. Ständig neue Benutzerupdates. Gefühlt jeden Tag und alles ist danach wieder verstellt. Nervig.
Zitat:@FrankTiguanAllsace schrieb am 13. Mai 2025 um 14:26:42 Uhr:
Das war ein Satz mit X
Samstag erste Kontaktaufnahme und dann die Ticket Nummer genannt wo ich bei der Mail Anfrage bekommen habe.
Danach bekam ich ne Mail was ich alles Fotografieren muss.......
Montag abend rief ich erneut die Nummer an weil ich nichts hörte...... Danach erneut ne Mail und ich musste das gleiche Fotografieren.... jetzt ist Dienstag und immer noch keine Rückmeldung.
Habe nach 14 Tagen die Schnauze voll von meinem Tayron
Wenn schon nach 6 Tagen Probleme hat.Jetzt muss ich wohl warten bis nächste Woche wenn mein Auto einen Werkstatt Termin hat.
Bin vom Autohaus total enttäuscht, dass man da solange Warten (16Tage) muss bis sie sich darum kümmern. Ein weiß ich sicher, wenn das Autohaus es nicht hinbekommt, lass ich das Auto dort stehen und lege beide Schlüssel auf den Tisch und melde das Auto ab.Mit meinen Arteon hatte ich schon Probleme.
Jetzt mit dem Tayron auch.
Das war definitiv mein letzter VW und mein letzter Neuwagen.
Diese Spielchen habe ich mit meinem ID4 durchgehend 4 Jahre mitgemacht. Die Werkstätten bekommen keine Infos und können nur machen, was Wolfsburg ihnen sagt. Dummerweise funktioniert das nicht.
Die Kundenserviceabt. glänzt mit einer gewissen Abgeklärtheit. Z.B. wenn da Leute mit sehr ungewöhnlichen Dialekten agieren, wie mit indischen oder syrischem Slang (oder wo immer die Herrschaften herstammen).
Lt. Werkstatt war es meist ein inkompatibeles Steuergerät oder man hat die Aufhangursachen auf Reset gesetzt.
Dann lief es. Bis zum nächsten Mal.
Der Fehler tritt inzwischen nicht mehr auf.
Der Fehler hat mein Autohaus gemacht, anstatt in meinem alten Auto mein Nutzer zu entfernen haben die meinen Account gelöscht.
Dies hatte zu Folge dass mein neuer VW natürlich nichts mehr gefunden hat.
Der zweite Fehler war dann von VW, normalerweise hätte ich einen neuen Account anlegen können und mich dann neu Anmelden. Das wollte aber mein Tayron nicht.
Erst nachdem VW auf meinen Tayron zugegriffen hat ging es wieder.
Ähnliche Themen
Zitat:@FrankTiguanAllsace schrieb am 27. Juli 2025 um 08:46:14 Uhr:
Der Fehler tritt inzwischen nicht mehr auf.Der Fehler hat mein Autohaus gemacht, anstatt in meinem alten Auto mein Nutzer zu entfernen haben die meinen Account gelöscht.Dies hatte zu Folge dass mein neuer VW natürlich nichts mehr gefunden hat.Der zweite Fehler war dann von VW, normalerweise hätte ich einen neuen Account anlegen können und mich dann neu Anmelden. Das wollte aber mein Tayron nicht.Erst nachdem VW auf meinen Tayron zugegriffen hat ging es wieder.
Ja, es wird besser mit der Software bei VW. 😀
Auf dem Weg nach Italien und der Schweiz wird im Tunnel plötzlich die Weltkugel grau und meine Benutzereinstellungen sind alle weg und sogar das laufende Navi wird abgebrochen. Kommt gut wenn man nicht weiß wo man hin muss! Dann kurz rechts rangefahren wenn möglich und Auto aus und neu gestartet. Dann konnte ich den Benutzer wieder wählen. Mittlerweile schon 3 mal passiert. Also das Auto ist top wenn alles funktioniert. Aber die Software ist für‘n A…….! Gott sei Dank hab ich den Wagen nur geleast. 🤦♂️
Zitat:@Robi25 schrieb am 27. Juni 2025 um 06:47:39 Uhr:
HalloIch habe gestern ein Schreiben von VW erhalten bzgl Rückrufaktion wegen losen Heckdiffusor.Bei mir ist er noch fest aber ich lasse es natürlich überprüfen.Hat das sonst jemand erhalten?
Wir haben das Rückrufschreiben auch erhalten. Termin ist morgen beim Händler. Sieht für mich nicht so aus, als ob wir betroffen sind - aber besser nachschauen lassen.
Vielleicht mal an die Leute gerichtet, die noch auf ihren Tayron warten. Unser Fahrzeug hat absolut keine Qualitätsprobleme .Ich habe jetzt in 2 Monaten knapp 4000 km abgespult ohne irgendwelche Fehlermeldungungen oder Pannen. Kein Poltern mit DCC, alle Spaltmaße stimmen. Auch innerhalb des Fahrzeugs ist ein hoher Qualitätsstandard. Das einzige was bisher aufgetreten ist, wenn ich der Aufforderung folge das neue Einstellungen verfügbar sind verstellt sich die Ambiente Beleuchtung. Damit kann ich aber definitiv leben. Brauch ja bloß nicht auf Einstellungen drücken. Also freut euch auf ein neues tolles Auto. Und allen Anderen immer eine gute Fahrt.
Wird bei euch im Infotainment beim jeweiligen User eigentlich das Profilbild von euch angezeigt welches ihr in eurem online Profil hinterlegt habt?
Meine Frau und ich haben béide ein Profilfoto hinterlegt, dieses wird aber im Fahrzeug beim jeweiligen User nicht angezeigt.
Bamboo, um Himmels Willen, überfordere doch nicht noch mehr die Technik als sie schon ist ;-)
Das System ist froh das es weiß, wie es einigermaßen vollständig hochfahren kann und neue Meldungen und laufend wiederkehrende, nervraubende Meldungen bringen kann....
Im Ernst, ich glaube das kann VW nicht 1:1 übermitteln in das Auto, das dies angezeigt wird.
An die anderen Tayron Besteller:
Ich schließe mich FPH an, denn mit meinem Tayron bin ich auch soweit zufrieden, Komfort, Platzverhältnisse, Effizienz - wirklich top.
Lediglich die Software ist wirklich gruselig. Und so der Teufel im Detail quasi, es könnte alles einen Tick besser werden/sein - wenn es vielleicht endlich mal ein Fehlerbehebendes Update von VW geben würde. Ich meine, man nimmt für das Auto viel Geld in die Hand, da darf man auch etwas erwarten, was auch wirklich funktioniert und nicht vom Hertseller ausgesessen wird. Entweder man kann oder man will in Wolfsburg nicht. Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Zitat:
@Daniel1808 schrieb am 29. Juli 2025 um 21:03:49 Uhr:
Bamboo, um Himmels Willen, überfordere doch nicht noch mehr die Technik als sie schon ist ;-)
Das System ist froh das es weiß, wie es einigermaßen vollständig hochfahren kann und neue Meldungen und laufend wiederkehrende, nervraubende Meldungen bringen kann....
Im Ernst, ich glaube das kann VW nicht 1:1 übermitteln in das Auto, das dies angezeigt wird.
Zumindest die ID Modelle können es. Somit denke ich müsste der Tayron dies auch können.
1. C Säule Beifahrerseite außen: Gummi an den Fenstern hat Einschnitte welche seitens des VW Werk so ausgeliefert wurde.
2. Beifahrersitz Rückseite: Die Unterschäumung fehlt im oberen Bereich wo ich rein drücke komplett - Luftleerer Raum ( auf Fahrerseite ist diese vorhanden)
3. Karosserie Fahrerseite vorne - nicht richtig verarbeitet/bündig
4. Infotainment System: Bei jedem Neustart des Fahrzeuges kommt die Meldung - Neue Benutzereinstellungen Verfügbar - wenn ich diese mit OK bestätige sind die Hälfte meiner Einstellungen als Hauptnutzer wieder auf Werkeinstellungen geändert.
Zitat:
@milas89 schrieb am 13. August 2025 um 19:26:57 Uhr:
1. C Säule Beifahrerseite außen: Gummi an den Fenstern hat Einschnitte welche seitens des VW Werk so ausgeliefert wurde.
2. Beifahrersitz Rückseite: Die Unterschäumung fehlt im oberen Bereich wo ich rein drücke komplett - Luftleerer Raum ( auf Fahrerseite ist diese vorhanden)
3. Karosserie Fahrerseite vorne - nicht richtig verarbeitet/bündig
4. Infotainment System: Bei jedem Neustart des Fahrzeuges kommt die Meldung - Neue Benutzereinstellungen Verfügbar - wenn ich diese mit OK bestätige sind die Hälfte meiner Einstellungen als Hauptnutzer wieder auf Werkeinstellungen geändert.
Was spricht aus deiner Sicht dagegen den Button „Personalisieren“ in den Einstellungen zu deaktivieren? Seitdem ich das getan habe, ist die Meldung mit den Benutzereinstellungen weg und ich spüre dadurch keine Nachteile?
Zitat:
@Seb1977 schrieb am 13. August 2025 um 21:37:01 Uhr:
Was spricht aus deiner Sicht dagegen den Button „Personalisieren“ in den Einstellungen zu deaktivieren? Seitdem ich das getan habe, ist die Meldung mit den Benutzereinstellungen weg und ich spüre dadurch keine Nachteile?
Gemäß VW Werkstatt gibt es dafür eine Handlumgsanweisung seitens VW welche dieses beheben sollte. Werde ich dann danach sehen. Dagegen spricht einfach mein trotz, dass dieses einfach funktionieren sollte.
Mal ein Hallo Alle.
Habe meinen Tayron seit Ende Juli. Bis auf das Verstellen der Ambiente- und Sitz- Einstellungen nach der hier schon bekannten Meldung (Neue Benutzereinstellungen verfügbar) alles Palletti bei meinem Fahrzeug.
Diese Meldung habe ich intuitiv (ohne zu Googeln) durch Deaktivieren des Online-Dienstes "Personalisieren" wegbekommen.
Ansonsten bin ich happy. Vorher hatte ich einen 3 Jahre alten Tiguan Allspace, ich muss sagen, bemerkenswert, was sich in drei Jahren in Punkto Software da alles getan hat.