Probleme / Fehler / Störungen
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Tayron auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
263 Antworten
Ich bin mit meinen Tayron eigentlich voll zufrieden aber einzig was mich stört ist folgendes:
Gewisse Einstellungen wie zb. Auto Hold, Helligkeit der Ambientebeleuchtung usw. ändern sich manchmal von selbst. Denke das hat auch mit dem Hinweis „neue Benutzereinstellungen verfügbar“ zu tun. Aber werd nicht schlau daraus warum.
Hattet ihr auch schon das Problem?
Zitat:
@Robi25 schrieb am 10. Mai 2025 um 19:58:54 Uhr:
Ich bin mit meinen Tayron eigentlich voll zufrieden aber einzig was mich stört ist folgendes:
Gewisse Einstellungen wie zb. Auto Hold, Helligkeit der Ambientebeleuchtung usw. ändern sich manchmal von selbst. Denke das hat auch mit dem Hinweis „neue Benutzereinstellungen verfügbar“ zu tun. Aber werd nicht schlau daraus warum.
Hattet ihr auch schon das Problem?
Scheint ein generelles Problem zu sein.
Bei mir auch so. Ansonsten bin ich bis jetzt fast voll zufrieden.
Schließe mich mit den gleichen Fehlern an....
Ich hatte heute den Fall, dass ich an der Ampel mit Auto-Hold stand und dachte die Konfiguration des Tayron abzuschließen. Es hieß "0% Konfiguration" abgeschlossen oder so... Bin dann schnell durch die "schnelle Konfiguration" gegangen, wohlwissend dass ich das alles schon Mal durchgemacht hatte (es kam mir alles bekannt vor)... Und plötzlich löst sich die Bremse und das Auto gibt Gas....
Das war ein Schockmoment. Ich konnte noch rechtzeitig bremsen und hatte zum Glück noch genug Abstand zum vorderen Auto.
1. War ich aus Versehen auf das Gaspedal gekommen? Nein...Nein...
2. Hebt eine (irgendeine?) Konfigurationsänderung die Autohold-Funktion auf? Während man steht und die Bremse eigentlich aktiviert ist?
3. Hat das Auto "mehr" Gas gegeben? Also der "kleine" Unterschied zwischen ganz leichtem Druck auf das Gaspedal oder ein bisschen doller... Es hat sich auf jeden Fall sehr ruckhaft angefühlt, evtl. war es auch der erste Schockmoment.
Ich will den Fehler nicht reproduzieren wollen und hoffe mit diesem Posting andere Fahrer dafür zu sensibilisieren. Ich hoffe es war ein Einzelschicksal und kommt nicht nochmal vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gurkgurkgurk schrieb am 10. Mai 2025 um 22:21:50 Uhr:
Bin dann schnell durch die "schnelle Konfiguration" gegangen, wohlwissend dass ich das alles schon Mal durchgemacht hatte (es kam mir alles bekannt vor)... Und plötzlich löst sich die Bremse und das Auto gibt Gas....
Du ganz ehrlich, jeder der mal im KFZ Bereich gearbeitet hat und nur ein Funken Ahnung hat, wie ein Motorsteuergerät arbeitet bzw. programmiert ist, was es für Input-Signale benötigt (z.B. Fahrpedal-Sensor) um Aktuatoren anzusteuern wird Dir bestätigen können, dass das so nicht funktionieren kann. Ich glaube Dir gerne, dass sich Auto-Hold gelöst hat und ja das fühlt sich ruckend an, wenn wir Kraftschluss am Getriebe haben und es ruckartig nach dem lösen der Bremsen anfährt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Auto richtig Gas gegeben hat und die Drehzahl hochgeschnellt ist ohne jegliche Fahrpedal-Betätigung.
Ich glaube eher insbesondere nach Deinem anderen Posting, wo Du die Rangiergeschwindigkeit bemängelt hast, dass Du noch nicht in der DSG Welt angekommen bist und da vielleicht andere sanftere Erwartungen wie bei einer Wandler-Automatik in BMWs oder bei MB hast.
Hat das Auto auch nicht eine Notbremsfunktion? Also dem Vordermann wäre das Auto wahrscheinlich eh nicht nach der Anfahrt aufgefahren und hätte abgebremst?
Theoretisch hätte der Front-Assist mit seiner City-Notbremsfunktion greifen können, der greift bis 30 km/h ein und leitet eine Notbremsung ein wenn Kollisionen drohen, aber das Thema Front-Assist ist insbesondere bei den MIB 4 Fahrzeugen in meinen Augen sehr speziell.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 11. Mai 2025 um 10:23:06 Uhr:
Theoretisch hätte der Front-Assist mit seiner City-Notbremsfunktion greifen können, der greift bis 30 km/h ein und leitet eine Notbremsung ein wenn Kollisionen drohen, aber das Thema Front-Assist ist insbesondere bei den MIB 4 Fahrzeugen in meinen Augen sehr speziell.
Wie meinst du das? Funktioniert es nicht?
Nachdem bei meinem Tayron letzte Woche alle Assistenten plus Kurvenlicht ausfielen habe ich heute ein Termin in der Werkstatt. Es soll wohl ein Software Update seitens VW geben, was auch die Benutzer Probleme lösen soll.
Ich halte euch auf dem laufenden :)
Diese Fehler sind vom Tiguan bekannt. Meistens treten diese Meldungen auf, wenn die Frontscheibe vor der Kamera beschlagen ist. Hier hilft es, die Klimaanlage auf Smart Freie Sicht zu stellen und keine 5 Minuten sind alle Fehler weg.
Viel Spaß beim probieren!
Wird dieses Software Update ein „over the Air Update“ oder macht das nur die Werkstatt?
Zitat:
@SirDynamite schrieb am 11. Mai 2025 um 11:06:55 Uhr:
Wie meinst du das? Funktioniert es nicht?
Ich meine das so, dass aus meiner persönlicher Erfahrung heraus der Front-Assist bei den neuen VWs mit MIB 4 sehr speziell ist und gerne Mal sein Eigenleben entwickelt bzw. sehr ängstlich programmiert ist. Es gab in meinem Passat immer wieder Momente, wo er eine Vollbremsung hätte machen müssen, es aber nicht gemacht hat, dafür hat er bei voller Fahrt, wo es keinerlei Grund gab den Anker geschmissen und eine Vollbremsung gemacht bzw. bei absolut unkritischen Situationen immer Alarm geschlagen und teils angebremst und teils Gurtstraffer angezogen. Letzteres haben auch einige YouTuber in ihren Videos zum Tayron angemerkt, dass er zu früh reagiert.
Interessant finde ich hierbei, dass es sowohl Passat, Tiguan und Tayrons gibt die mehr oder minder gut funktionieren in der Hinsicht und manche drehen voll am Rad und machen sporadische Notbremsungen. Gibt es auch hier im MT in diversen Foren Berichte und wie immer keine Lösung.
Was das eine Foto mit den Fehlermeldungen betrifft, dass der proaktive Insassenschutz nicht geht, dass war ein Phänomen was unsere Passat auch hatten, dass kam aber erst nachdem das PV90 Update installiert wurde.
Hat noch jemand Probleme mit der vorübergehenden Deaktivierung der Start/Stopp-Funktion? Wenn ich die Start/Stopp-Funktion ausschalte, schaltet der Motor immer noch für eine Sekunde ab und springt dann sofort wieder an, jedes Mal, wenn ich zum Stehen komme.
Zitat:
@Dave_be2025 schrieb am 12. Mai 2025 um 19:29:19 Uhr:
Hat noch jemand Probleme mit der vorübergehenden Deaktivierung der Start/Stopp-Funktion? Wenn ich die Start/Stopp-Funktion ausschalte, schaltet der Motor immer noch für eine Sekunde ab und springt dann sofort wieder an, jedes Mal, wenn ich zum Stehen komme.
Ist bei mir auch. Hilft nur in Sport-Modus wechseln
Zitat:
@Patriot1 schrieb am 9. Mai 2025 um 19:53:37 Uhr:
Dann hilft noch die 0800.... und ein Ticket aufmachen.
Das war ein Satz mit X
Samstag erste Kontaktaufnahme und dann die Ticket Nummer genannt wo ich bei der Mail Anfrage bekommen habe.
Danach bekam ich ne Mail was ich alles Fotografieren muss.......
Montag abend rief ich erneut die Nummer an weil ich nichts hörte...... Danach erneut ne Mail und ich musste das gleiche Fotografieren.... jetzt ist Dienstag und immer noch keine Rückmeldung.
Habe nach 14 Tagen die Schnauze voll von meinem Tayron
Wenn schon nach 6 Tagen Probleme hat.
Jetzt muss ich wohl warten bis nächste Woche wenn mein Auto einen Werkstatt Termin hat.
Bin vom Autohaus total enttäuscht, dass man da solange Warten (16Tage) muss bis sie sich darum kümmern.
Ein weiß ich sicher, wenn das Autohaus es nicht hinbekommt, lass ich das Auto dort stehen und lege beide Schlüssel auf den Tisch und melde das Auto ab.
Mit meinen Arteon hatte ich schon Probleme.
Jetzt mit dem Tayron auch.
Das war definitiv mein letzter VW und mein letzter Neuwagen.