Gibt es auch Tayron Besitzer die keine Probleme mit dem Fahrzeug haben?

VW Tayron

An Tayron Fahrer die schon einige 1000 Km damit gefahren haben
Gibt es eigentlich auch Fälle wobei es keine Probleme mit dem Tayron gibt?

M.a.W. wer ist nach z.B 5000km wirklich ohne Probleme mit dem Fahrzeug unterwegs.
Ich bin in der Warteschlange für einen 272ps Hybrid der Anfang Oktober kommen soll,
Aber wenn ich das alles hier lese dan vergeht mir langsam die Lust…….

19 Antworten

Ach Leute die meisten werden keine Probleme haben, hier melden sich nur Leute mit Problemen um eine Lösung zu finden oder einfach nur um sich mitzuteilen. Stellt euch vor jeder einzelne würde Stellung nehmen zu seinem Auto das wären ca. 49 Mio. Stellungnahmen da würde hier alles zusammen brechen. Also es sind die Ausnahmen nicht die Regel die hier schreibt.
Ich möchte aber auch sagen das ich die Möglichkeit super finde sich hier mit gleichgesinnten auszutauschen.

Zitat:
@zmen schrieb am 17. Mai 2025 um 11:58:42 Uhr:

Ich möchte aber auch sagen das ich die Möglichkeit super finde sich hier mit gleichgesinnten auszutauschen.

Das finde ich auch. Darum frage ich ja auch.

Ich habe mittlerweile 3500 Km runter und bin seeeehr zufrieden.

Habe zwar leider nur denn kleinen Hyb rid aber er fährt sehr gut und auch nicht rumpelig wie hier mache schreiben. Als ich den bestellt habe wusste ich noch nicht, dass es den „großen“ Hybrid geht. Oder habe es nicht wahrgenommen. Da hätte ich einzig anders gemacht.

Ich habe nichts zu meckern (ok der Einparkassistent ist ein wenig schlechter als in meinem GTE Passat der ersten Generation ) und bin rundum zufrieden sowohl mit Verarbeitung als auch mit dem Fahrgefühl.

Haben alle zufriedene Tayron Besitzer jetzt das Forum verlassen oder sieht es wirklich soooo schlimm aus?

Ähnliche Themen

Grundsätzlich sind wir mit unserem Tayron sehr zufrieden. Wir haben auch keine hier schon beschriebenen Qualitätsmängel an Sitzen, Verkleidungen etc. festgestellt.

Die Probleme die bestehen sind Softwarebedingt und eher nervig (Lordosenstütze, Sitzpositionen, verlorengehende Einstellungen).

Bin bis jetzt zufrieden. Knappe 3000 Kilometer gelaufen. Selbst das Infotainment hatte bisher nur einen Aussetzer und zwar, dass er den USB Stick nicht erkannt hat. Nach Neustart alles wieder okay

Möchte hier kurz berichten über unseren Tayron. Lieferzeit auf den Tag genau 2 Monate. R-Line mit BSP und TSI 204 PS. Durch den 14 Tätigen Urlaub Italien /Österreich habe ich 2614 km abgespult ohne ein einziges Problem. Im Gegensatz zum Tiguan 2 nochmal eine Klasse besser. Der Langzeitverbrauch liegt momentan bei 7,2 Liter. Habe die ersten 1500 km nicht über 130 km/h gefahren ,aber auf der Rückfahrt am Samstag mehrmals bei freier Strecke 180km/h. Alle Systeme funktionieren hervorragend. Was die gesamte Bedienung betrifft, habe ich täglich dazu gelernt oder mal ins Handbuch gesehen. Zwar sind einige Assistenzsysteme nervend, aber die schalte ich einfach ab. Z.B. Aufmerksamkeit , Geschwindigkeitswarnung und Spurhalteassistent . Mein Sohn der übrigens fast 20 Jahre bei Audi und Porsche in der Qualitätskontrolle war, hat da auf Besuch das Auto von oben bis unten kontrolliert. Jede Naht und auch die Spaltmaße für sehr gut befunden. Habe ihn natürlich mal fahren lassen und die Assistenten haben ihn auch genervt. Für den Normalverbraucher ist der Motor mehr als ausreichend. Kurzum .... wir sind mehr als zufrieden und hoffen das es auch so bleibt. Für alle diejenigen die noch am Warten sind, freut euch auf ein wirklich tolles und gelungenes Fahrzeug. Übrigens noch zum Schluss, ich habe in den letzten 14 Tagen weder auf der AB in Deutschland oder in Österreich und Italien keinen einzigen Tayron gesehen. Hat uns echt gewundert.

schrieb am 4. Juni 2025 um 10:38[/url]:[/i] Haben alle zufriedene Tayron Besitzer jetzt das Forum verlassen oder sieht es wirklich soooo schlimm aus?

Habe meinen jetzt seit Donnerstag, bin 1000km gefahren, ohne Probleme. 272 Hybrid - nur die Rückfahrkamera ist grottenschlecht, dachte erst, da klebt noch ne Folie drauf...

Mein Vorführer läuft bis jetzt auch fehlerfrei, bei 1400km. Als ich ihn übernommen habe, kam Fehler Fahrergurt, verschwand dann aber und kam nicht mehr wieder. Ich schnalle mich aber auch beim Rangieren immer an und drücke vorm Abstellen immer zuerst P am Wählhebel.

11000 km 150ps Diesel Elegance , musste schon 1liter Öl nachfüllen… er sagt Bescheid schon mal positiv.

Fahre viel Autobahn aber ab und an auch wenns frei ist volles Rohr … muss ich mal beobachten ob’s mehr wird . Sonst sehr zufrieden , Sensoren hinten bei Regen sehr sensibel das nervt , hat das noch jemand erlebt das er bremst und nix ist nur wegen Wassertropfen?

Zitat:
@1.Tayronfahrer schrieb am 20. Juni 2025 um 23:07:11 Uhr:
11000 km 150ps Diesel Elegance , musste schon 1liter Öl nachfüllen… er sagt Bescheid schon mal positiv.
Fahre viel Autobahn aber ab und an auch wenns frei ist volles Rohr … muss ich mal beobachten ob’s mehr wird . Sonst sehr zufrieden , Sensoren hinten bei Regen sehr sensibel das nervt , hat das noch jemand erlebt das er bremst und nix ist nur wegen Wassertropfen?

Und was hast du mit dem kleinen Diesel maximal an Geschwindigkeit geschafft? Und wie ist das Durxhzugsverhalten innerorts sowie außerorts über Landstraßen?.

Ich habe meinen Tayron R Line mit dem 2.0 Benziner mit 265 PS genau vor 1 Woche in der Autostadt abgeholt jetzt hat er 650 km runter. Bisher alles i.o er hat einmal eine Voll remsung hingelegt da war es schon eng aber es hätte gepasst das abbiegen in einer 30 er Zone. Sonst funktioniert alles Prima so wird es bei den meisten sein hier sind ja hauptsächlich die Probleme gepostet. Was sollen die die keine Probleme haben auch Posten.

Zitat:
@zmen schrieb am 21. Juni 2025 um 10:55:56 Uhr:
Ich habe meinen Tayron R Line mit dem 2.0 Benziner mit 265 PS genau vor 1 Woche in der Autostadt abgeholt jetzt hat er 650 km runter. Bisher alles i.o er hat einmal eine Voll remsung hingelegt da war es schon eng aber es hätte gepasst das abbiegen in einer 30 er Zone. Sonst funktioniert alles Prima so wird es bei den meisten sein hier sind ja hauptsächlich die Probleme gepostet. Was sollen die die keine Probleme haben auch Posten.

Wie siehts bei dir mit den Sitzen und dem Lordosenproblem aus?

Lordose eingestellt und Sitzposition gespeichert fertig.
Zitat:
@Bamboo schrieb am 21. Juni 2025 um 11:42:09 Uhr:
Wie siehts bei dir mit den Sitzen und dem Lordosenproblem aus?
Deine Antwort
Ähnliche Themen