Probleme / Fehler ProCeed
Hallo Leute,
vorab ich fahre ein ProCeed Mj20 und ich bin sehr zufrieden mit dem Auto was ich nicht geklaubt hätte. Da ich von einem Stinger umgestiegen bin und ich möchte das Auto nicht schlecht reden.
Aber dennoch habe ich so paar Punkte, die mich doch stören.
Evtl. habt ihr die selben Probleme wie ich und ihr könnt mir helfen um mögliche Wege zeigen, wie man diese beheben kann.
1. Das schon bekannte Problem mit der wellenartigen Beschleunigen hat mich auch erwischt und warte aktuell noch auf eine Lösung seitens Kia.
2. Klappernde Geräusche aus dem Heck (vermute mal die Heckklappe)
3. knacken im Bereich des Dachhimmels in Höhe der Fahrerseite
4. Störgeräusche im Bereich des Navigationssystems (hört sich an als ob da Kunststoff aufeinander reibt und so Geräusche von sich gibt.
Danke euch schon mal.
Gruß Flo
Beste Antwort im Thema
Zu dem Thema Heckklappe:
Geht morgens ans auto und klemmt einen Flyer jeweils rechts und links seitlich und rechts und links unten in den Kofferraum und schließt die Heckklappe mit den eingeklemmten Flyern.
Dann schaut wo ihr den Flyer ohne Widerstand wieder rausziehen könnt.
Entweder sind es die seitlichen Gummiteile an der Heckklappe rechts und links und es sind die Stopfen zum rausdrehen, wo etwas justiert werden muss.
Mein Händler hat bei (Stand jetzt 2 Fahrzeugen) immer ein anderes Ergebnis gehabt und es dann entsprechend mit Unterlegscheiben justiert.
Lg
81 Antworten
Die RDKS sind IMHO nicht/oder falsch programmiert. Vielleicht sind die als Cee'd JD Modell programmiert und nicht als Ceed CD Modell...
Dann fahr mal etwas länger. Bei meinem Winterrädersatz wars beim 1.Wechsel auch nach wenigen km erkannt. Beim 2.Wechsel hat es fast 50km gedauert.
Am Donnerstag WR drauf gemacht, Sensoren wurden nach paar Metern sofort erkannt. Dann aufeinmal nach ca 10km Warnmeldung, bitte Reifen Druck überprüfen. Das ging ca 20km so, und aufeinmal standen die Drücke wieder da. Seitdem funktioniert es tadellos. Verbaut wurden HUF Universalsensoren
So, bin nu gerade ca. 25 Min. gefahren, knappe 25 km, ohne jede Änderung. Das Auto gaukelt mir fröhlich nach Einschaltung der Zündung vor, dass alles ok ist - RDKS Kontrolleuchte erlisch nach Systemcheck und meldet sich auch während der Fahrt in keiner Weise. Nur Reifendruckwerte werden eben auch nicht angezeigt. Meldung im Display: "Anzeige nur bei Fahrt". Hallo mein liebes Auto - ich fahre doch! Bin ziemlich entäuscht von Kia. Ganz offensichtlich arbeitet das System nicht korrekt, trotzdem keinerlei Meldung.
Kann man das System irgendwie resetten? Hab dazu nichts in der BA gefunden. Ich hasse diese RDKS-Systeme mittlerweile. Dauernd, und nicht nur bei Kia, kann man damit zum Händler fahren, weil es wieder mal Ärger beim Radwechsel gibt. Teuer sind sie noch dazu. Da lobe ich mir die einfachen indirekten Systeme, z. B. von Mazda.
Noch ne Nachtragsfrage: Wo bezieht das System eigentlich die Sollwerte her? Ich hatte mal einen Nissan, da konnte man die Sollwerte im Einstellungsmenü frei eintragen.
Ähnliche Themen
Liegt an den Sensoren,sind zu 100% falsch programmiert. Hatten schon einige im Forum.
Musst dich an den Verkäufer des Komplettrades wenden.
Mein Tipp, vielleicht 5% mehr ausgeben und bei einem örtlichen Fachbetrieb kaufen, die wissen welche RDKS was taugen und nicht nur billig im Einkauf sind.
Zitat:
@Mc-Fly schrieb am 16. November 2019 um 19:31:24 Uhr:
So, bin nu gerade ca. 25 Min. gefahren, knappe 25 km, ohne jede Änderung. Das Auto gaukelt mir fröhlich nach Einschaltung der Zündung vor, dass alles ok ist - RDKS Kontrolleuchte erlisch nach Systemcheck und meldet sich auch während der Fahrt in keiner Weise. Nur Reifendruckwerte werden eben auch nicht angezeigt. Meldung im Display: "Anzeige nur bei Fahrt". Hallo mein liebes Auto - ich fahre doch! Bin ziemlich entäuscht von Kia. Ganz offensichtlich arbeitet das System nicht korrekt, trotzdem keinerlei Meldung.Kann man das System irgendwie resetten? Hab dazu nichts in der BA gefunden. Ich hasse diese RDKS-Systeme mittlerweile. Dauernd, und nicht nur bei Kia, kann man damit zum Händler fahren, weil es wieder mal Ärger beim Radwechsel gibt. Teuer sind sie noch dazu. Da lobe ich mir die einfachen indirekten Systeme, z. B. von Mazda.
Noch ne Nachtragsfrage: Wo bezieht das System eigentlich die Sollwerte her? Ich hatte mal einen Nissan, da konnte man die Sollwerte im Einstellungsmenü frei eintragen.
Ich bin knapp 100km gefahren bis er sie gefunden hat.... Einfach mal noch warten....
Punkt 2 habe ich selbst gelöst. Einfach die 2 Anschläge etwas weiter rausdrehen. Dann klappert nix mehr. Eventuell musst du nochmal nachstellen wenn es nicht sofort passt.
Nochmal kurz zum Thema RDKS ...
Wo sehe ich über den Bordcomputer meinen aktuellen Reifendruck ???
Also kann ich überhaupt den Reifendruck meiner einzelnen Reifen über das System nachprüfen ?
Zitat:
@Keno04 schrieb am 20. November 2019 um 09:20:30 Uhr:
Nochmal kurz zum Thema RDKS ...
Wo sehe ich über den Bordcomputer meinen aktuellen Reifendruck ???
Also kann ich überhaupt den Reifendruck meiner einzelnen Reifen über das System nachprüfen ?
Ja, das geht. Ich habe den Proceed mit Digitalcockpit und dort gibt es eine Infoseite (einfach über die Lenkradbedienung durchscrollen, ist eine Unterseite der wählbaren Informationen), auf der der Reifendruck angezeigt wird. Sollte aber auch mit dem Modell ohne Digitalcockpit funktionieren.
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 20. November 2019 um 09:33:59 Uhr:
Zitat:
@Keno04 schrieb am 20. November 2019 um 09:20:30 Uhr:
Nochmal kurz zum Thema RDKS ...
Wo sehe ich über den Bordcomputer meinen aktuellen Reifendruck ???
Also kann ich überhaupt den Reifendruck meiner einzelnen Reifen über das System nachprüfen ?Ja, das geht. Ich habe den Proceed mit Digitalcockpit und dort gibt es eine Infoseite (einfach über die Lenkradbedienung durchscrollen, ist eine Unterseite der wählbaren Informationen), auf der der Reifendruck angezeigt wird. Sollte aber auch mit dem Modell ohne Digitalcockpit funktionieren.
Weißt du zufällig welche Kategorie das direkt ist ?
habe schonmal durchgesucht, aber nichts gefunden. Hoffe dass das beim Proceed ohne Digitales Cockpit auch sichtbar ist.
Punkt 3.
Siehe Handbuch Seite 4/68:
1) Tageskilometermodus
Dieser Modus zeigt die Fahr-
informationen wie Kilometerzähler,
Kraftstoffverbrauch usw. an.
? Weitere Details finden Sie in diesem
Kapitels unter "Trip-Computer".
(2) Navigationsmodus (ausstattungs-
abhängig)
Dieser Modus zeigt den Status der
Navigation an.
(3) Assistenzmodus
- : Dieser Modus zeigt den Status
der folgenden Funktionen an.
• Spurhaltewarnsystem (LKA)
• Müdigkeitswarner (DAW)
• Intelligente Tempomatsteue-
rung (SCC) mit Stop & Go
• Intelligente Geschwindigkeits-
warnung (ISLW)
• Reifendruck
- : Dieser Modus zeigt den Reifen-
druckstatus an.
(4) Benutzereinstellungsmodus
In diesem Modus können Sie die
Einstellungen der Türen, Lampen usw.
ändern.
Am Wochenende hatte ich einen Fehler im Antrieb:
Beim Beschleunigen in der Stadt (Ampelstart) war die Leistung bei rund 40-50 km/h komplett weg, als hätte ich den Limiter gesetzt bzw. die Drosselklappe komplett geschlossen wäre - hörte die Beschleunigung schlagartig auf. Nach einer Gedenksekunde war die Leistung wieder da und der Fehler nicht mehr reproduzierbar, seitdem auch nicht mehr aufgetreten. Hattet ihr das auch mal?
Proceed GT mit DCT, 1500km.
Manchmal wenn ich aussteige, kann ich das Auto nicht mehr abschließen. Es funktioniert einfach nicht. Dann ein paar Meter weiter neu abgestellt geht es wieder.
Ich habe den Eindruck dass es irgendwas systematisches ist, was ich manchmal richtig und manchmal falsche mache. Bin bloß noch nicht drauf gekommen was... Ist das bekannt?
Zitat:
@DerPossmann schrieb am 20. November 2019 um 18:27:48 Uhr:
Manchmal wenn ich aussteige, kann ich das Auto nicht mehr abschließen. Es funktioniert einfach nicht. Dann ein paar Meter weiter neu abgestellt geht es wieder.Ich habe den Eindruck dass es irgendwas systematisches ist, was ich manchmal richtig und manchmal falsche mache. Bin bloß noch nicht drauf gekommen was... Ist das bekannt?
Automatik?
Bevor du dein Auto ausmachst, immer davor erst den hebel auf P stellen.