Probleme Discover Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕

Beste Antwort im Thema

Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕

171 weitere Antworten
171 Antworten

Jedes billige atu oder kauflandradio für 30€ hat usb und die funktionieren ohne probleme. Soll das daran liegen? Oder an der fse? Hab mein s4mini selten verbunden eig gar nicht...

Das tröstet natürlich wenig wenn man betroffen ist, aber andere Hersteller haben auch so ihre Probleme mit USB.
Der 2011er C-Max eines Geschäftskollegen hat die Sticks teilweise sogar regelrecht aufgefressen, wahrscheinlich bei Zündung oder Radio ein/aus.
Er sagte, manchmal habe dann noch komplett formatieren geholfen, manchmal konnte er die Sticks aber nur noch fortschmeissen. Das ging 'ne ganze Weile so bis irgendwann ein Firmwareupdate vom Radio kam...

Mal noch ne frage könnte man das dm mit einem bose Soundlink koppeln und darüber hören? Das ding klingt echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das könnte glatt mein CM gewesen sein. Mal meldet er, dass angeblich kein USB Datenträger angschlossen ist und zeigt AUX, mal geht er direkt nach dem Anlassen, wenn man das BT Handy im Auto hat, auf BT abspielen und zeigt dann Mediendateien, die auf dem Handy sind und manchmal, wenn ein USB Stick (egal welcher) statt der 1,8" Festplatte dran steckt, spielt er von USB nix ab und das Radio ist stumm, gibt erst wieder Tüne von sich, wenn man die USB-Quelle abzieht und wieder ansteckt.

Irgendwie kenne ich sowas von meinen RCD510 im Scirocco gar nicht, aber da war auch keine FSE verbaut. Ich denke, dass Vieles damit zusammen hängt.

... und keinen USB Anschluss , deshalb konnte der Fehler bei den älteren Geräten ja auch nicht auftreten.

natürlich hatte mein RCD510 genauso einen externen USB-Anschluss wie das Composition Media: Stichwort Media-In😉 Sonst hätte ich es ja gar nicht erwähnt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Jedes billige atu oder kauflandradio für 30€ hat usb und die funktionieren ohne probleme. Soll das daran liegen? Oder an der fse? Hab mein s4mini selten verbunden eig gar nicht...

ich denke, dass es an der FSE liegt.

BTW: habe auch ein S4 Mini😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von zameck


... und keinen USB Anschluss , deshalb konnte der Fehler bei den älteren Geräten ja auch nicht auftreten.

natürlich hatte mein RCD510 genauso einen externen USB-Anschluss wie das Composition Media: Stichwort Media-In😉 Sonst hätte ich es ja gar nicht erwähnt...

Mein Fehler ,stimmt ja hatte die Media In Option nicht bedacht ...

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach liegt es nicht an der FSE sondern an MTP. Also dem neuen Protokoll, welches es erlaubt per USB auf die Daten des Telefons zuzugreifen, ohne dass die SD-Karte oder der interne Speicher des Telefons dann gesperrt wird.
Daher auch die Aussage: "ich stelle das Handy nur auf laden und habe keine Probleme". Per MTP gibt es diese Auswahl nicht mehr, da sie überflüssig geworden ist.
Soweit ich weiß, wurde das Protokoll ab Android 4 eingeführt.

Mich hat das ganze Spiel nun so gewurmt, dass ich das USB-Kablel aus dem Fach abgezogen habe und zum 12V-Anschluss verlegt habe. Nicht so schön, aber jetzt kann ich laden und uneingeschränkt das Telefon per Bluetooth verbinden.

Zitat:

Original geschrieben von senfwurstsalatsaft


Hallo zusammen,

meiner Meinung nach liegt es nicht an der FSE sondern an MTP. Also dem neuen Protokoll, welches es erlaubt per USB auf die Daten des Telefons zuzugreifen, ohne dass die SD-Karte oder der interne Speicher des Telefons dann gesperrt wird.
Daher auch die Aussage: "ich stelle das Handy nur auf laden und habe keine Probleme". Per MTP gibt es diese Auswahl nicht mehr, da sie überflüssig geworden ist.
Soweit ich weiß, wurde das Protokoll ab Android 4 eingeführt.

Mich hat das ganze Spiel nun so gewurmt, dass ich das USB-Kablel aus dem Fach abgezogen habe und zum 12V-Anschluss verlegt habe. Nicht so schön, aber jetzt kann ich laden und uneingeschränkt das Telefon per Bluetooth verbinden.

Das ist tatsächlich so und mich nervt das auch. Zum Glück habe ich an meinem Sony einen Magnetladeanschluss der nur ladet. Die Softwareeinstellung "Nur Laden über USB" gibt es nicht mehr (Android 4.2.2 KitKat).

Gruss maat

Zitat:

Original geschrieben von senfwurstsalatsaft


[...]
Mich hat das ganze Spiel nun so gewurmt, dass ich das USB-Kablel aus dem Fach abgezogen habe und zum 12V-Anschluss verlegt habe. Nicht so schön, aber jetzt kann ich laden und uneingeschränkt das Telefon per Bluetooth verbinden.

Dito, aus lauter Verzweiflung hab ich das ebenso gelöst. Nicht schön, aber wirksam.

LG Optimus G, Android 4.1.2

Geboten wird:
-Nur laden
-Mediensynchronisation (MTP)
-USB-Tethering
-LG Software
-Kamera (PTP)

Habe ich wohl Glück gehabt, dass LG noch kein Update für das Gerät rausgebracht hat. Also merken: Nicht updaten!

Zitat:

Original geschrieben von maatik


(Android 4.2.2 KitKat).

Das ist nicht KitKat, sondern Jelly Bean 🙂. KitKat ist 4.4.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von maatik


(Android 4.2.2 KitKat).
Das ist nicht KitKat, sondern Jelly Bean 🙂. KitKat ist 4.4.
j.

Du hast natürlich Recht. Habe 4.4.2 KitKat und da gibt es "NUR LADEN" nicht mehr.

mein dm ist echt geil, vorhin wieder in die garage gefahren, radio war an, hindernis erkannt, parksensoren auf lautlos gestellt auf dem symbol, was da erscheint...und siehe da von usb fängt die musik anzulaufen...

Hallo,

habe trotz aktueller Software (0421?) immer noch das Problem, dass ich mit den Lenkradtasten nicht richtig durch die gespeicherten Sender wechseln kann. Kennt ihr das auch?
Beispiel:
Ich bin im DAB-Bereich und möchte vom vierten gespeicherten Sender auf den fünften wechseln. Ich drücke dann die entsprechende Lenkradtaste und oft springt er dann auf den ersten Sender. Oder umgekehrt: Ich möchte vom fünften auf den vierten Speicherplatz wechseln, dann springt er manchmal auf den allerletzten 15. Speicherplatz. Ziemlich nervig!

Gruß
Nik

Klingt, als ob Deine Taster prellen. Würde ich beim 🙂 reklamieren. Oder ist es sogar gewollt, wenn man die Taster zu lange drückt? Evtl. mit kurzem Tipper und langer Betätigung testen. Ich habe kein DAB und somit evtl. eine andere Software trotz gleicher Versionsnummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen