Probleme Dieselpartikelfilter

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

im ARD Ratgeber Auto & Verkehr (30.06.2007) wurde über Probleme mit Dieselpartikelfiltern berichtet.

Hier der Link:

http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,k0g5gbobwiy88rrb~cm.asp

Anscheinend gibt es Probleme mit dem "Freibrennen" bei geschlossenen Systemen im Kurzstreckenverkehr, wenn der Filter nicht die notwendige Temperatur für das "Freibrennen" erreicht.

Worst case wird verlangt (Auszug Bedienungsanleitung Nissan) 30 Minuten mit mind. Tempo 80 zu fahren. In dem Bericht wurde sogar empfohlen ganz auf den Filter zu verzichten. Die Ingenieure arbeiten an dem Thema, Ergebnisse sind aber erst in ein paar Jahren zu erwarten.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Dieselpartikelfiltern die im A3 eingebaut werden gemacht ?

Wie verhält sich der Filter im Kurzstreckenverkehr ?

Funktioniert das "Freibrennen" problemlos ?

Für Eure Rückmeldungen im Voraus vielen Dank.

Dirk

102 Antworten

Das muss ich auch sagen, fahr viel Kurzstrecke aber hab vom DPF noch nie was mitbekommen. Hab jetzt fast 6000km runter.

Verbrauch ist leider noch immer viel zu hoch laut meiner Meinung. Komme im Schnitt auf 8 Liter (125kw quattro).

Mit Winterreifen ist es bisschen weniger geworden, trotzdem war mein letzter Schnitt nachdem tanken 8.2 Liter bei versuchter sparsamer Fahrweise 🙁

Also bei Kurzstrecke muss ich sagen, verbraucht die Kiste schon einiges für einen Diesel !

Bei Kurzstrecken sind 8 Liter leider realistisch...
Vor allem die niedrigen Gänge verbrauchen (wenn man sie jenseits der 2500 U/Min fährt) so richtig Diesel.

Grüße
Klaus

Ja fahr ich aber ned 😉

Schalte spätestens bei 2000upm. Diesel verbraucht im Kaltzustand schon ziemlich viel oder?

Wenn ich dann mal nach Wiesbaden fahre über Autobahn, wo aber nur 100 erlaubt ist, komm ich auf 7 - 7.5 Liter. Finde ich eigentlich auch dann noch zu viel, denn 100 ist ja wirklich nicht viel oder was meint ihr?

Wenn ich mit meinem Konstant im 6. Gang 100km/h fahre dann Verbrauche ich laut BC ~6,3-6.5L Momentanverbrauch...
 
 

Ähnliche Themen

Da komm ich auch hin 😉

autobahn geht halt ein bisschen bergauf und dann eben durch die stadt --> Feierabendverkehr, komm ich auf 7 - 7.5 Liter inklusive Autobahn 😉

Aber sobald ich dann z.B. auf die Autobahn drauf fahre und mal richtig Gas gebe, dann geht logischerweise der Momentenverbrauch nach oben, aber auch direkt der Durschnittsverbrauch.

Deswegen, ich kann eigentlich schon sagen, sobald ich die Kiste auf der Autobahn bei 120 - 130 halte, steht bei mir ein Momentanverbrauch von 8-8.5 Liter 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wenn ich mit meinem Konstant im 6. Gang 100km/h fahre dann Verbrauche ich laut BC ~6,3-6.5L Momentanverbrauch...

Sind bei 100 km/h bei mir zum Teil sogar unter 6 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von klaus20020



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wenn ich mit meinem Konstant im 6. Gang 100km/h fahre dann Verbrauche ich laut BC ~6,3-6.5L Momentanverbrauch...
Sind bei 100 km/h bei mir zum Teil sogar unter 6 Liter.

schaffe zum teil sogar 0 Liter!

Mal im ernst... ohne die gleiche Strecke abzufahren, bringt der Vergleich hier nicht wirklich viel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Da komm ich auch hin 😉

autobahn geht halt ein bisschen bergauf und dann eben durch die stadt --> Feierabendverkehr, komm ich auf 7 - 7.5 Liter inklusive Autobahn 😉

Aber sobald ich dann z.B. auf die Autobahn drauf fahre und mal richtig Gas gebe, dann geht logischerweise der Momentenverbrauch nach oben, aber auch direkt der Durschnittsverbrauch.

Deswegen, ich kann eigentlich schon sagen, sobald ich die Kiste auf der Autobahn bei 120 - 130 halte, steht bei mir ein Momentanverbrauch von 8-8.5 Liter 🙁

Also, ich würde mal sagen, da stimmt was nicht......muss ja nicht am Motor was sein, kann auch am FIS liegen. Bei 120-130 konstatnt auf der ebenen Autobahn solltest Du so 6-6,5 l max haben....fahre zwar keinen 125 KW (hab den 103KW DPF), abér ich erreiche bei dieser Geschwindigkeit so ca. 6l beim Momentanverbrauch.

Hast Du mal per Hand ausgerechnet anhand eines Tankbeleges und der geleisteten KM, was Deiner tatsächlich verbraucht? Weil, das FIS kann auch falsche Angaben an den Fahrer mitteilen und dann solltest Du mal beim Freundlichen das FIS entsprechend neu einstellen lassen.

Ja spritmonitor

Hier könnt ihr euch mal selbst ein Bild machen 🙁

spirtmonitor.de

Deswegen wenn es nur an FIS liegen würde, wäre es ja schön. Ich denke halt, dass da was mit dem Motor nicht stimmt. Hatte auch schon meine Werkstatt gefragt aber die meinte, es wäre alles okay. Werde aber mal eine andere Werkstatt aufsuchen, da ich auch gerne mal dabei wäre, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird!

@pari...

gilt auch das Gleiche wie schon oben geschrieben:

Wenn wir nicht alle die gleiche Strecke fahren, brauchen wir nicht ankommen wie: ich fahr auf der AB 100 km und verbrauche 6 Liter sprit...

Wenn ich auf der AB nach MÜnchen Unterwegs bin -> A3 -> A94 dann Verbrauch ich bei der hinfahrt um die 5 Liter. Bei der Rückfahrt um die 6.

Bringt nicht wirklich viel wenn ich dir immer nur von der HIN-Fahrt nach München erzähl oder? :

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Hier könnt ihr euch mal selbst ein Bild machen 🙁

spirtmonitor.de

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


2.0 TDI 125 KW - MJ 08

Angezeigter Verbrauch lt. FIS²: 6,2 Liter (bin überrascht, dass das diesmal so genau ist.. war bei meinem Vorgänger nicht der Fall.. da fehlte is um 0,3-0,4 Liter)

7,99 vs. 6,23

Die Kiste stünd bei mir schon längst beim Freundlichen...

Vergleich 140 Psler vs. 170Psler

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


@pari...

gilt auch das Gleiche wie schon oben geschrieben:

Wenn wir nicht alle die gleiche Strecke fahren, brauchen wir nicht ankommen wie: ich fahr auf der AB 100 km und verbrauche 6 Liter sprit...

Wenn ich auf der AB nach MÜnchen Unterwegs bin -> A3 -> A94 dann Verbrauch ich bei der hinfahrt um die 5 Liter. Bei der Rückfahrt um die 6.

Bringt nicht wirklich viel wenn ich dir immer nur von der HIN-Fahrt nach München erzähl oder? :

@ste4n

Im Prinzip gebe ich Dir recht, nur ich meine tendenziell ist der genannte Verbrauch für einen Diesel (sei dahingestellt ob 103 oder 125 KW, soviel tun die sich im Verbrauch auch nicht) mit ca. 8l pro 100KM bei einer Geschwindigkeit von 120-130 einfach zu hoch. Natürlich sind da Schwankugen drin, wie von Dir bereits genannt von 5 oder 6 lt. je nach Streckenprofil, aber Du bist auf dem "normalem Niveau" mit 5-6,5 lt und mit 8lt eben nicht. Daher meine Vermutung, das sein FIS nicht richtig tariert ist. Mehr nicht....

geb Dir natürlich recht, pari. Bei Underkill ist irgendwas im argen...

Zum Vergleich Underkill:

Bei meiner Heimfahrt von Regensburg (150 km) hatte ich am Schluss auch 8 Liter Schnitt im FIS1. Aber da bin ich nicht unter 160 km/h gekommen und war mehrmals auf Vmax!

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von Underkill


 
Hier könnt ihr euch mal selbst ein Bild machen 🙁
 
spirtmonitor.de
 
 

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


 
2.0 TDI 125 KW - MJ 08
 
Angezeigter Verbrauch lt. FIS²: 6,2 Liter (bin überrascht, dass das diesmal so genau ist.. war bei meinem Vorgänger nicht der Fall.. da fehlte is um 0,3-0,4 Liter)
 
7,99 vs. 6,23
 
Die Kiste stünd bei mir schon längst beim Freundlichen...
 
Vergleich 140 Psler vs. 170Psler

Man darf nicht vergessen das er noch einen Quattro hat ...

Aber mal um einen "kleinen" Vergleich ziehen zu können.

90km Autobahn mit meist über 120 km/h aber zwischendurch auch 200km/h

Davon waren ca. 15km Stadt und Land (Bergig- nahe Wuppertal)..

Als ich den Wagen abgestellt hatte sagte mir der BC 7,0L /100km  - ich finde das ist dafür das ich schon

recht schnell gefahren bin ganz ordentlich!

Momentan merke ich das er sogar etwas sinkt (fahre teilweise jetzt bei 6.0-6.5 Liter im Schnitt bei einer Strecke von 15km (Stadt/Land)

Km-Stand : 2500km

so far

Er war ja schon bereits beim Freundlichen und er meinte es wäre alles okay. Ich hatte den Wagen da gelassen, einmal wegen Türdichtungen und weil der Motor ab 2500upm bei Vollgas so komisch raschelte. Wenn der Motor warm war, wurde das Geräusch leiser. Naja das konnte er nicht nachvollziehen und mit dem Verbrauch meinte er, dass er dazu eben auch nix sagen kann.

Ich finde den Verbrauch trotz quattro zu hoch. Der Verkäufer meinte jedoch auch zu mir, dass ich noch so 2000km warten sollte und wenn sich dann nix tut, soll ein Techniker den mal 1-2 Tage fahren (ich bekomme nen Leihwagen) damit er das mal testet.

Wie gesagt, sobald ich mal um die 120-160km/h fahre geht da unter 8 liter nichts 🙁

Für ein Diesel finde ich das viel zu hoch.

Wenn ich mal vergleiche was ihr verbraucht und was z.B. ein BMW 1er verbraucht, schon kacke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen