Probleme beim Kaltstart

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen. Ich habe mir vor ca. 2-3 Monaten einen 2er Golf Bj. 7/88 gekauft. Und zwar hab ich folgendes Problem. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe und das Auto starten will, habe ich riesen Probleme ihn anzubekommen. Bei Kälte lässt er sich richtig schlecht starten. Ich muss den Wagen sehr oft wieder anmachen, weil er einfach wieder ausgeht. Und das geht mindestens 5-6 mal bis er minimal gas annimmt. Wenn ich nämlich ein bisschen zu viel aufs Gas gehe, geht er aus. Dann muss ich schauen dass ich die drehzahl min. 5 minuten lang bei 2000 U/min halte. Wenn ich dann losfahren will geht er immer sogut wie aus und ruckelt wie die Sau. Ich muss dann mit min. 4000 U/min losfahren damit er mir net aus geht. Bei warmen Zustand habe ich diese Probleme nicht.
Ich habe viel Werkstätte gefragt aber die konnten mir auch nichtsagen, an was das liegt.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Danke im Vorraus

MFG Memosch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Memosch


Ist des eigentlich normal dass der vergaser so dreckig ist. müsste er normalerweise net sauber sein?

Ist kein Problem und normal.

Zitat:

Original geschrieben von chris_970


Allerdings sollte beim Versuch sie ganz zu schliesen auf den letzten 3-4mm ein deutlich höherer Widerstand spürbar sein.

Der Verständlichkeit halber: Nur bei laufendem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von luser0815


geht die starterklappe überhaupt von selber zu (einmal gaspedal ganz durchdrücken, bin mir nicht sicher ob man das überhaupt noch muß)

Der Verständlichkeit halber: Beim Durchdrücken des Gaspedals geht die Starterklappe auf. Nennt sich Zwangsöffnung. Schließen tut sie sich mit Federkraft.

Zitat:

Original geschrieben von Memosch


Weißt wieviel so ein starteklappendeckel kosten würde?

Bei VW ca. 150 Euro.

Wenn deine Konstruktion den Geist aufgibt, hol dir einen 2E2 bei ebay. Bei etwa 50% davon, kann man die Starterdose noch verwenden.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo, was hast du, für einen MKB! Motorkennbuchstaben wenn noch vorhanden ein weißer aufkleber
im kofferraum! ich würde mal auf den Temperaturfühler tippen der ist Blau! Zündkerzen auch mal rausnehmen
um zu sehen ob die noch gut sind!

Also mein MKB ist RF!

Was kann man eigentlich aus dem MKB schließen bzw. was erkennt man durch den MKB?

das du ein 2e2 vergaser verbaut ist und sehrwarscheinlich die unterdruckdose def. ist die die starterklappe nach start um ca.3-4 mm aufzieht
oder die starterklappe geht erst garnicht zu
oder eben halt falschluft (vergaserflansch gerissen) 

Ne also die Vergaserflansch ist nicht gerissen. Unddas was du beschrieben hast mit der starterklappe und der unterdruckdose. Ist das nur beim kaltstart oder generell beim start des motors????

Ähnliche Themen

nur bei kaltstart 

bei euch, ist es die klappe, bei uns, die düse.
er hat recht. bring die klappe in ordnung.
dann kannst du sehen, was noch im argen liegt.

Also ich habe jetzt man nach dem starterklappe geschaut. Ist die starterklappe meines wissens nach nicht mit einer feder versehen? weil meine kann man einfach so bewegen?!

einengewissen wiederstand sollte die klappe haben
wenn sie sich einfach bewegen läst und in der stellung stehen bleibt ist nicht normal 

ja sie lässt sich einfach so bewegen. ohne widerstand. also ist die starterklappe hinüber. 😁

mit großer sicherheit ja

kannst du uns mal eben bilder machen? 

sieh hierwww.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm 

Ja kann euch Bilder machen. Muss nur schauen wie ich dir hier rein bekomme, weil ich erst seit neuestem hier bin. und wegen dem vergaser bekomme ich es so irgendwie hin odda muss ich nen anderen vergaser einbauen.
Ich habe da auch schon von einem weber-vergaser gehört. Was meint ihr dazu?

hast du dich durch ruddies seite gekämpft?wird dir viele fragen zu deinem vergaser und rep. beantworten
gibt nur wenige teile die kaput gehen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen