probleme beim gti-heckansatz

VW Golf 5 (1K1/2/3)

grüße
hab heut meinen normalen heckansatz gegen den vom gti getauscht!
nun hab ich aber nicht das obere teil der heckstoßstange abgebaut und bekomme den heckansatz nich richtig angeklipst da in der mitte das oberes teil nicht steif ist und beim andrücken nachgibt!
kann mir jemand helfen wie ich das untere teil der stoßstange angeklipst bekomme?
müsste ich da die ganze stoßstange entfernen?oder gibts da n trick?

könnte später auch ein bild reinstellen

20 Antworten

Hallo!

Hier ist mal meine Lösung:

Hallo,

vielen herzlichen Dank für die Bilder!!! 🙂 Super DANKE!!!

Ich würde mir eventl. die Orig. Schalen holen, falls diese nicht zu teuer und vorallem leicht angebracht werden können. Aber die Lösungen find ich auch schon gut.

Kennt jemand die Preise dafür und vielleicht die Teilenummer?? Ist die Montage schwer??

Nachmals vielen Dank...

Grüße
Daniel

Die beiden Radhausschalen kosten zusammen ca. 46€!

Du brauchst die alten einfach nur ausbauen und die neuen einbauen, das sind pro Seite ca. 7-8 Schrauben die Du nur raus und anschließend wieder reinschrauben musst.

Es ist aber besser vorher die Felge abzunehmen, dann hat man auf jeden Fall genug Platz zum schrauben.

Gruß Andreas

Hier sind mal die Teilenummern, sie kosten mittlerweile knapp 50€ (beide)😠

Radhausschale 1K0 810 971 C links hinten
Radhausschale 1K0 810 972 D rechts hinten

Gruß Andreas 😁

Ähnliche Themen

servus.
also habs heut nochmal probiert die stoßstange fest zu bekommen und siehe da es hat geklappt,ohne fett und seife😁
hab durch die die zwei löcher da wo bei mir das kennzeichen angebracht wird n kleiderbügel durchgesteckt,n bissl gezogen und unten gegengedrückt,ging reibungslos
naja ich hab zwei kleiderbügel gebraucht,der erste is abgeschmiert😛

Hallo,

ich habe meinen GTI-Heckansatz heute beim 🙂 abgeholt. Ich hatte vor diese auch wie andere Forumsmitglieder zu "cleanen" also die Auspuffaussparung zu kleben., damit man den Auspuff nicht mehr sieht. Der Heckansatz sollte dann oben in Wagenfarbe lackiert werden und unten bzw. das Stück in der Mitte schwarz bleiben. Nun zum Problem, ich war hier jetzt bei 4 Lackierern im Kreis Bergstrasse und keiner wollte es machen, außer einer der aber ca. 1 Woche dafür braucht und nicht sicher ist, ob es glatt wird. Die sagen, dass man es "gar"nicht lackieren und auch nicht cleanen kann. Kann es aber nicht ganz glauben, da ja hier im Forum schon einige diese so teillackiert und gecleant haben.

Hat jemand einen Tipp für mich oder Erfahrung damit?? Oder kommt jemand hier aus dem Raum Heidelberg - Mannheim - Darmstadt der einen Lackierer kennt, oder es schon da machen lassen hat. Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Folgende Teile habe ich,
Heckansatz:1K6807521D 9B9
Abschleppöse: 1K6807441B 9B9

Danke im Voraus,🙂🙂

Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen