probleme beim fehlerauslesen

VW Passat B6/3C

Hallo an alle . Ich habe folgendes problem und zwar , wenn ich beim passat fehler auslese zeigt er mir wie : radio , bremse , anzeige bedieneinheit nicht erreichbar . Ist das auch bei euch so , wie sollte man z.B Inspektion leuchte löschen oder hinten bremsbeläge wechseln.
Bitte um Eure Hilfe !!!!
Ach ja VCDS vorhanden .
Mfg .

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Mal wieder was einfacheres (danke Frank) Sicherung ziehen!

murks... das wär zu einfach gewesen :-D

bj. 2005 typ 3c .
Villeicht haben die zuheizer als standheizung umcodiert ? Geht das überhaupt ?

Ne, das ist schon so richtig codiert. Hab das beim Touran auch mal versucht, aber das funktioniert nicht.

Vorne im Motorraum links ist ein Sicherungskasten. Dort müsste F21 (Sicherung 21) mit 20A gesichert sein. Das ist für das Seuergerät Zusatzheizung. Sollte dort etwas anderes sein sollte, dann bitte Finger von lassen 😉

Falls alles übereinstimmt, Sicherung ziehen. VCDs ran und schauen, ob alles funktioniert im Scan. Danach wieder Sicherung rein und dann weißt du schonmal mehr.

Berichte dann bitte.

ok danke . ich schaue ggf. noch im handbuch nach .

Ähnliche Themen

so im motorraum ist keien sicherung vorhanden . im bordbuch steht dass es zwei sicherungen sind aber in ihnnenraum aber auch nicht vorhanden. wo soll ich jetzt sicherungen rein stecken motoraum oder drine im wagen ?????

keiner weis was ?

so ich hab denn fehler gefunden . jetzt kann ich alle sg auslesen .

Zitat:

Original geschrieben von pratiwnij


so ich hab denn fehler gefunden . jetzt kann ich alle sg auslesen .

und woran lag es???

es lag an denn falschen update .

Welches falsche Update?

Der Fehler des Zuheizers wird aber weiterhin bestehen bleiben. Bzw dien Auto im Winter nicht schenller warm.

das stimmt aber ich habe heute richtiger update gemacht und jetzt geht alles bzw.auslesen.
wegen zuheizer was kann ich da machen oder wie kann ich überprüfen ??

Also hast du VCDS Update durchgeführt.

ja genau ich habe vorher falsches update instaliert und deswegen ging das nicht .

den zuheizer würde ich wie folgt testen:

Eisplay an den Außentemperatursensor (Nicht Direkt, aber so, dass er Minusgrade anzeigt). Motor muss kalt sein. Lüftung Heizung auf Max Heiß und schauen, was danach der Fehlerspeicher sagt. Weiß leider nicht, was man bei ner Standheizung für Stelldiagnosen durchführen kann, aber ich denke da kannst du bistimmte wichtige Informationen in den Messwertblöcken auslesen.

ok wo sitzt temp. sensor und welche blöcke muss ich schauen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen