Probleme beim Codieren mit e-sys
Hallo,
habe heute Abend codiert.
Ein paar Sachen gingen ohne Probleme.
Aber ich komme nicht in die Module: REM, FEM-Body und BKombi
Wenn ich bei diesen Codierdaten lesen drücke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesen
cafd_000007a1-005_029_101 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:REM_0x72" fehlgeschlagen.
[C070]
"openECUConnection" für den Link REM_72_ETHERNET ist mit dem Fehler MCDError Severity: 2051,
Error Code: 49184, Description: Object with name not found,
Vendor Code: 3,
Vendor Description: provided name REM_72_ETHERNET doesn't map to an item fehlgeschlagen. [1694]
Kennt sich damit einer aus?
Habe vor einem halben Jahr schon mal was codiert, und das ging.
Heute aber nicht.
85 Antworten
@atzebmw: könnte ich auch einen funktionierenden link zu den aktuellen psdzdata bekommen? Wäre super.
Danke, vomba
Zitat:
@vomba schrieb am 9. September 2020 um 11:16:13 Uhr:
@atzebmw: könnte ich auch einen funktionierenden link zu den aktuellen psdzdata bekommen? Wäre super.
Danke, vomba
Klar doch
Zitat:
@timi-6 schrieb am 2. September 2015 um 00:29:41 Uhr:
Hey,sorry.
Habe den Fehler gefunden.
Was mir jetzt aber noch fehlt sind:
1. Lautstärkeanzeige im iDrive
2. Bremslichter blinkend bei Vollbremsung
Wäre super wenn du sagst woran es lag ?!
Bremslichter sind glaub ich im REM. Ich weiss zwar nicht, wie du durch die Gegend schiesst, aber unter normalen Umständen ist diese Kodierung völlig irrelevant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@egon1971 schrieb am 13. September 2020 um 15:23:14 Uhr:
Bremslichter sind glaub ich im REM. Ich weiss zwar nicht, wie du durch die Gegend schiesst, aber unter normalen Umständen ist diese Kodierung völlig irrelevant.
Also im Winter macht es eventuell schon Sinn. Bei meinem ist es so, dass bei glatten Straßen die BL blinken sobald das ABS einsetzt. Da hat man zwar wenig Verzögerung aber vollen Bremsdruck. Ist für den Hintermann unter Umständen von Relevanz.
Zitat:
@milk101 schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:31:48 Uhr:
Hallo!Genau, neue zuweisen und durchcodieren.
CU Oliver
Hallo Oliver,
Ich habe das gleiche Problem. Allerdings finde ich nicht heraus, wie genau ich eine neue zuweise oder das gespeicherte Backup wieder draufpackt.
Kannst du da weiterhelfen ?
Lieben Dank und beste Grüße.
@atzebmw Könnte ich auch den Link zu den psdzdata bekommen? Des wär sehr cool 🙂
kann man die codierung auch irgendwie einspeichern, das sie bei einem software update vorhanden bleiben ? oder sind das standard einstellungen bei einen update die es generell zurück setzen ?
Zitat:
@pipiprinz schrieb am 19. September 2020 um 11:51:12 Uhr:
kann man die codierung auch irgendwie einspeichern, das sie bei einem software update vorhanden bleiben ? oder sind das standard einstellungen bei einen update die es generell zurück setzen ?
Nein, da kann man nichts machen. FDL-Codierungen sind auf jeden Fall weg.
Man kann sich aber seine Codierungen sichern und bei Bedarf in einem Zug wieder einspielen.
Hallo!
Was nach einem Software Update aber bei etlichen Steuergeräten nicht mehr funktionieren wird.
CU Oliver
was wird nicht funktionieren ? das zurück schreiben, oder das neu codieren ?