Probleme beim Codieren mit e-sys
Hallo,
habe heute Abend codiert.
Ein paar Sachen gingen ohne Probleme.
Aber ich komme nicht in die Module: REM, FEM-Body und BKombi
Wenn ich bei diesen Codierdaten lesen drücke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesen
cafd_000007a1-005_029_101 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:REM_0x72" fehlgeschlagen.
[C070]
"openECUConnection" für den Link REM_72_ETHERNET ist mit dem Fehler MCDError Severity: 2051,
Error Code: 49184, Description: Object with name not found,
Vendor Code: 3,
Vendor Description: provided name REM_72_ETHERNET doesn't map to an item fehlgeschlagen. [1694]
Kennt sich damit einer aus?
Habe vor einem halben Jahr schon mal was codiert, und das ging.
Heute aber nicht.
85 Antworten
Heute ein neues Problem.
Habe im Modul Kombi eine Sache wieder umgestellt,
nun bekomme ich mehrere Fehlermeldungen.
1. Parkbremse ausgefallen
2. Konfiguration Inkons
3. Dachverriegelung prüfen lassen
4. im Display steht Service 02/2000
Hat das schon einer gesehen?
Bist du sicher beim Codieren alles richtig zu machen? Die Probleme scheinen sich ja zu häufen. Normalerweise sollten solche Dinge nicht passieren.
Gruß Mario
Das sehe ich genau gleich. Erstmal in die Materie einlesen bevor man wild herum experimentiert! 😉
Ähnliche Themen
Habe denselben Fehler wie timi-6,
Transaktions-Report: Aktion: FDL Codieren
FEM_BODY [40]
cdDeploy ProcessedWithError
cafd_00000794-012_035_117 ProcessedWithError
Helft mir bitte, was soll/kann ich tun?
Zitat:
@timi-6 schrieb am 4. September 2015 um 19:12:03 Uhr:
Hey,
habe heute wieder paar Sachen codiert. Klappte eigentlich wunderbar.
Nur beim Modul FEM bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung.
Die sieht so aus:
Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesenFEM_BODY [40] [ÿÿÿÿÿÿÿ]
readCPS o.k.
cafd_ffffffff-255_255_255 Fehler:
Datei für "cafd_ffffffff-255_255_255" wurde nicht gefunden! [C012]Was habe ich denn falsch gemacht?
Kann man das wieder hinkriegen?
Hi habe das selbe Problem am 1er F20 wie hast es gelöst?
Das sind zu alte cafd Dateien. Einfach eine neuere Version von den PSDZ-Daten installieren.
Ab 55.1 glaube ich war es wo man dann E-sys plus oder den Lancher 2 benötigt damit man wieder die Codier Befehle sieht.
Mfg
Hallo!
Falsch, da hat es die CAFD im FEM zerschossen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:02:09 Uhr:
Hallo!Falsch, da hat es die CAFD im FEM zerschossen.
CU Oliver
Kann er einfach eine neue zuweisen, oder?
Hallo!
Genau, neue zuweisen und durchcodieren.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:31:48 Uhr:
Hallo!Genau, neue zuweisen und durchcodieren.
CU Oliver
Hallo zusammen!
wo kriege ich neue und was muss durchcodiert werden? Wenn man blöderweise keine Sicherung angelegt hat...
Hallo!
Gleicher Fehler bei Dir? Also CAFD_FFFFFFF_255_255_255?
CU Oliver
Wegen dem Fehler muß ich nachschauen, ob das gleiche ist, jetzt gerade gehts nicht, Fakt ist, dass ich nicht in FEM_BODY rein komme...
Hallo zusammen, mein Problem ist, es kursieren viele Anleitungen, wie man Esys installiert, da verliere ich den Überblick und weiß nicht weiter , also ich möchte Esys v. 3.28.1 mit Launcher vom Token v. 2.6.2 installieren ....
In der suche und bei Google sind unter allem solche Schritte zu finden:
2. E-SYS Token installieren
Als nächstes muss ein sogenannter „Token“ für E-SYS installiert werden.
a) Kopiere die Datei TokenMaster.jar Datei in den folgenden Ordner C:\EC-Apps\ESG\E-Sys\lib
b) Als nächstes öffnen wir die E-Sys.bat Datei im Ordner „C:\EC-Apps\ESG\E-Sys\“ mit dem Windows-Editor.
Hier muss die Zeile „set CLASSPATH=%CLASSPATH%;%~dp0lib\EsysGenerated.jar“ gesucht werden und danach eine neue Zeile mit folgendem Befehl eingefügt werden „set CLASSPATH=%CLASSPATH%;%~dp0lib\tokenmaster-1.jar“.
c) Jetzt kopieren wir den EST File in den E-SYS Ordner. Danach starten wir E-SYS und tragen unter Optionen -> Einstellungen -> EST den Zielpfad des EST-Files ein.
Oder:
1. Archiv entpacken
2. 2 Ordner bekommen Esys Programm, Esys Dokumente
3. Esys installieren
4. PsdZData entpacken und und Esys PsdZData kopieren
5. Vergewissern das im Ordner C:/Daten/PsdZData/mainseries/ die dist Daten enthalten sind
Usw ....
Aber , ich habe nach dem entpacken keine Esys Dokumente und auch kein Ordner "mainseries" mit dist Daten ?
Braucht man doch jetzt alles oben stehende nicht machen oder ?
Nur FreeToken.est unter Esys Optionen EST zuzufügen?
--------------------------------------------------
Jetzt zum verbinden....
Ediabas Ini bearbeiten:
-Enet Ethernet für Enet Kabel ?
-Enet Icom für Icom ?
So weit korrekt?
Easy Connect einstellen:
-Remote / IP aus iTool Radar/ OBD_ab625 für Esys ?
- Remote/ IP aus iTool Radar/ Most -Async für Icom ?
So weit auch korrekt?
-Im Esys verbinden über VIN für Enet Kabel ?
-verbinden über Icom/Ethernet tcp://IP aus iTool Radar:50160 für Icom ?
-beides mit Parameter aus VCM auslesen ?
So weit auch korrekt ?
VielenDank im voraus
MfG Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Esys korrekte Installation und Verbindung?' überführt.]
Hallo!
Machen wir es kurz. Du nutzt ein Enet Kabel nehme ich an. Ergo ist die Antwort, ob alles korrekt ist: Nein, nein, nein und leider nochmals nein.
CU Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Esys korrekte Installation und Verbindung?' überführt.]