Probleme bei Umrüstung auf LCI Heckleuchten. (Codierung angeblich nicht möglich)
Frohes Neues Jahr an alle !!!!
Ich habe seit kurzem einen E70 30d Bj 2007. Habe mir die Rückleuchten vom Facelift besorgt und diese eingebaut. Seitdem habe ich die Fehlermeldung "Zweistufiges Bremslicht re/li defekt" Ich nehme mal an das hat was damit zu tun das mein Tempomat Bremsfunktion hat. diese ist nämlich auch zweistufig.
Wie auch immer. Vom Händler bei dem ich die Heckleuchten gekauft habe wurde mir gesagt es müsse die Umrüstung auf LCI Heckleuchten codiert werden. Das kann ich mir auch noch gut vorstellen da bei BMW ja sogar der Handbremsknopf codiert werden muss.
Aber folgendes ergibt für mich keinen Sinn.
Habe heute morgen den E70 zur BMW Vertragswerkstatt gebracht um Inspektion machen und Anhängerkupplung einbauen zu lassen.
Vorhin bekam ich nen anruf die Codierung der Heckleuchten wäre erst möglich wenn diverse "Kleinteile" bestellt und eingebaut worden sind.
Auf meine Nachfrage hin um was für "Kleinteile" es sich dabei handelt stammelte der gute Herr etwas von Schrauben, Muttern und irgendetwas von einer Sirene.
Ich habe dann gebeten die Codierung nicht durchzuführen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir Erklären was es damit auf sich hat ??
Viele Grüße Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich kann dir sagen das nur eine Codierung notwendig ist und dies ca. 35 - 40 Euro kostet +- !
Was der Händler erzählt ist Quatsch!
Gehe zu einem anderen Händler oder finde einen Codierer in deiner Nähe
MFG
32 Antworten
Zitat:
@snaipukr schrieb am 20. August 2018 um 08:58:18 Uhr:
Morgen
Danke für die schnelle Antwort.Brauche die Dinger sehr dringend. Leds Streifen der Heckklappenleuchten sind ausser Funktion und in 2 Wochen gehts nach Kroatien.
Wenn Du Eile hast, würde ich besser gebraucht ein paar alte gebrauchte Vorfacelift-Exemplare
als temporäre Lösung kaufen. Die Dinger werden ja massig auf den Markt geworfen
(nach der Umrüstung auf LCI ;-) ). Vorsicht: die ab Werk geklebten Dinger der ersten
Baujahre (später gab es ja auch für Vorfaceliftleuchten eine separate Dichtung) brechen/reißen
gerne beim Ausbau. Also nur Exemplare mit separater Schaumstoffdichtung kaufen.
Irgendwo hatte ich auch ein Set der inneren Heckleuchten in neu, aber eben Vorfacelift,
für ca. 100 Euro gesehen.
Grund für meinen Rat: Die gelieferten Magneti-Marelli-Teile der LCI-Version
streuen sehr stark in der Qualität.
Eines der von Dir verlinkten Favoriten-Sets (Ebay) für ca. 450 Euro hatte ich auch mal
bestellt, im Rahmen einer Ebay-Sonderaktion mit 10% Rabatt, also knapp über 400 Euro.
Seriöser Verkäufer und Versand. Aber eine der Leuchten war leider echter Aussschuss
(ungleichmäßige Verklebung). Das kannte ich in der Form schon von einem Teil
der bei daparto gelisteten Anbieter von einzelnen Magneti Marelli Leuchten, hatte ich ja schon
oben erwähnt (such Dir was aus: Krabbelviecher, Kratzer, merkwürdige Verklebungen,
nicht passende Stecker, verbogene Dichtungen; irgendwas war immer).
Von einer der inneren Heckleuchten musste ich 4 oder 5 Exemplare bestellen,
bis ich eine brauchbare erwischt hatte.
Die seitlichen Dichtungen bzw. Abschirmungen der Außenleuchten lassen sich
von den alten Leuchten auf die neuen Leuchten übernehmen.
Die von Dir verlinkte sw-tuning-Seite hat (aktuell) nur "optisch modifizierte" Leuchten.
Ich habe bei ebay aber auch mal einen Anbieter gesehen, der Leuchten mit echtem
LCI-Design, aber ohne Umcodierungsproblematik, angeboten hat. Preislich damals knapp unter 300 Euro.
Hab ich leider aus meiner Watchlist entfernt, nachdem ich die Nerverei mit der Magneti-Marelli-Bestellerei
hinter mich gebracht hatte.
Zur US-Version der originalen LCI-Außenleuchten: sehr schick, da nur rot/weiß. Aufgrund der schicken
roten Färbung der Blinkerteilfläche leuchtet der Blinker aber dann rot, dürfte
nicht TÜV-fähig sein. Und viel Spass mit der Versicherung, wenn ein Heckaufpraller
reklamiert, dass Deine roten Blinker ursächlich für den Unfall waren.
Danke für die Vorwarnun.
Habe diese hier gekauft:
https://www.ebay.de/.../112382284062?_mwBanner=1&%3B_rdt=1
Dem Verkäufer gleich geschrieben er soll die RL auf Verarbeitungsfehler usw kontrollieren bevor er verschickt. Mal schauen
Zitat:
@snaipukr schrieb am 20. August 2018 um 16:54:00 Uhr:
Dem Verkäufer gleich geschrieben er soll die RL auf Verarbeitungsfehler usw kontrollieren bevor er verschickt. Mal schauen
Viel Erfolg bei dem Glücksspiel ;-)
Ob der Versandarbeiter wirklich die Leuchten auspackt und einzeln kontrolliert?
Aber einen Vorteil haben die Magneti-Marelli-Dinger auf alle Fälle: Die Original-Kartons
ermöglichen ein einfaches Auspacken und Wieder-Einpacken inkl. Fixierung der Leuchte
(durch an der Kartoninnenseite angebrachte Plastikfolien).