Probleme A6 4G BiTu - Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen ein sehr komisches Problem mit meinem A6 Bitu 04/2012.
Beim beschleunigen (min. Halbgas), ab dem 3. Gang (4. Gang, 5. Gang,...) und ab ca. 3500 U/min.
habe ich ein ruckeln wie wenn man den Benzinhahn kurz zudreht.
Das passiert nur in den ersten 10-12 min., dann ist es nicht mehr nachstellbar.
Getriebeöl wurde getauscht, neue Getriebesoftware + Adaption im Stand.
Kein Erfolg. Dabei wurde festgestellt, dass die Dichtringe der Einspritzdüsen undicht sind ??
Auch getauscht, kein Erfolg.
So Audi hat momentan keine Idee mehr. Ich soll mal 1000km fahren um das neue Öl zu verteilen (5l neu, 4l alt). Hab jetzt mal Ultimate getankt, hab sonst keine Idee mehr.
Mein Händler würde nun den Hersteller einschalten und evtl. auch ZF wegen Getriebe.
Hat jemand von euch eine Idee?
Grüße
Maik
Beste Antwort im Thema
Hi Andre,
ja, wir haben den Fehler bei der Fahrt in den Urlaub gefunden ??
Der Abgastemperaturgeber am Hochdruckturbo war defekt.
Wurde leider erst nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Hat mich nerven und Geld
Gekostet, aber Hauptsache der Dicke läuft wieder. Hat im übrigen 800 € gekostet da
Der u.a. der Kat weg muss.
Grüße
Maik
358 Antworten
4 macht meiner auch.
6 auch.
Und keine Lösung gefunden ?
Das scheint normal zu sein
Okay 🙂 mal abwarten Audi macht den letzten Versuch ...
Hatte auch schonmal abgasgeruch im Innenraum aber nur 1 mal bis jetzt in 3 Monaten
Ähnliche Themen
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 11. Januar 2020 um 18:15:49 Uhr:
Keiner der sitzt am lader
Ist 059 906 088 CD die richtige Teilenummer? Mein Fahrzeug ist Baujahr 2014
059 906 088 BM ist für Fahrzeuge vor 2012?
Zusätzlich mit dem Problem mit dem Sensor zeigt das Auto nun an, dass ich zum Service soll. Dabei war ich erst vor 7600km beim Service
Update: Die Werkstatt konnte keinen Fehler finden. Obwohl ich denen den Graph gezeigt hab. Die haben zwar eine Messung des Abgastemperaturmessers gemacht, allerdings haben sie nur EINEN Wert protokolliert und nicht die Werte über einen bestimmten Zeitraum....
Hast du tatsächlich erwartet, dass der Freundliche etwas diagnostiziert, was nicht total offensichtlich im FS steht? 😁
Wenn du möchtest, dass die den Sensor wechseln musst du den Stecker abziehen, die Kiste starten, ausmachen, Stecker anstecken und zum Freundlichen fahren 😉
Hy wer hat die 8 Gang tiptronic im competition ?
Meiner schaltet undefinierbar hin und her in Comfort
Außerdem habe ich beobachtet das er manchmal wen ich auf der Landstraße ca 90 fahr bei leichter Beschleunigung von 6. in den 5. Schaltet und es sich anfühlt wienern jemand kurz n Anker wirft richtiger Aussetzer .
Wen das Auto n paar Tage steht schaltet er die ersten 15 Minuten ruckend und richtig hart.
Kennt das jemand ?
Manuell schaltet er fast härter wie in dynamic
Ich hab die Handschaltung im Competition... 😉
Wurde dir das 23x6 aufgespielt? Das würde das hin und her schalten erklären
Ja wurde gemacht
Noch jemand ne Idee welche Software für das Getriebe besser ist
Das ist einfach das bescheidene Update. Du hast damit die 1015er Getriebesoftware drauf.
Kann man aber wieder auf Serie flashen lassen (Tuner oder jemand der VCP/ODIS hat)
Zitat:
@Howie2.0 schrieb am 10. Januar 2020 um 22:49:34 Uhr:
moin moin,
ich muss mich hier auch mal reinschreiben.mein 3.0tdi macht beim starten richtig ruckelige Bewegungen, fängt sich aber wieder nach einigen Sekunden,(klackert auch viel lauter als sonst)
und auch wie vorne beschrieben leichte Ruckelige/Zuckungen im halbgas.
ich hab heute mal draufgelatscht und dann kam die Motorsteuerung und das Gaspedal blieb regungslos, erst ein Neustart brachte Erfolg und ich konnte wieder weiterfahren.Noch dazu schmeißt meine Lüftung einen extrem Abgasartigen Geruch in den Innenraum, welcher teilweise garnicht auszuhalten ist! Während der Fahrt komischerweise nicht, sondern nur im Stand.
Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig, aber vielleicht hat ja jemand was ähnliches erlebt. und ich könnte wenigstens mit ein paar Information ins Rennen gehen, damit ich nicht gleich vor Ratlosen Blicken eines Werkstattmeisters stehe. Der im Fehlerspeicher auch nichts findet.
mfg Howie
ich war jetzt noch nicht in der Werkstatt.
so Leute, die Injektoren Kupferdichtungen wurden alle 6 getauscht und der schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
danke Arnie für den Tipp
Ich war erleichtert als ich das o.g. Problem behob.
Nun, 3 Tage später trifft mich schon wieder der Hammer.
(A6 4G 3.0 TDI CLAB Bj.12 190000km)
Ich bin richtung Autobahn gefahren 100kmh auf Landstraße alles io.
als ich auf die AB drauf bin, fängt er plötzlich bei ca. 70-80kmh an zu ruckeln.(gefühlt als würde die Karre eine Waschmaschine mit Transortsicherung bei 1400 umdrehungen mit sich führen)
Unter 70 kmh lässt er sich normal fahren, beim Gas geben ist ein kleines klackern wahrzunehmen. komm ich über 70 vllt. 80 kmh gehts langsam los.
keine Anzeige,
irgendwelche Vermutungen oder Erfahrungen in diesem Bereich ?
mfg Howie